Bananenstaude: Blattstau oder wächst sich das noch aus?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Jetzt melde ich mich auch mal zu Wort - verfolge die Diskussion nschon eine Weile und möchte mal darauf eingehen:

1.) Die Musa sieht nicht (!) gut aus. Sie sieht nicht total schlecht aus - aber sie zeigt uns deutlich, dass ihr was fehlt.
Sie hat Hunger (braucht Dünger), ihr fehlt Licht (sie hat einen beginnenden Blattstau - fehlendes Längenwachstum) und sie hat verdammt wenig Platz im Wurzelbereich (die neuen Blätter sind deutlich kleiner als die vorherigen - was auch noch durch Dünger und Licht beeinflusst wird.
Abhilfe wäre hellst (Südfenster, keine Gardine, kein baum davor) stellen (vorsicht nach längerer Dunkelhaft bzgl Sonnenbrand), für Luftfeuchte sorgen (ab und zu sprühen - die Baumarktbanane ist da aber nicht sehr kompliziert) und regelmäßig (im Sommer wöchentlich) Düngen. Die Banane ist ein Starkzeher und benötigt absolut viel Futter. Klein Halten durch weniger Dünger, kleineren Topf etc funktioniert zu einem Gewissen Grad - aber groß werden sie letztlich trotzdem.

2.) Die Musa ist NICHt schnell gewachsen im letzten Sommer. Schnelles Wachstum sieht bei der Musa völlig anders aus. Sie wächst nur auch unter schlechten bedingungen deutlich schneller, als andere Pflanzen, da Bananen zu den am schnellsten wachsenden Pflanzen gehören, die wir so zur Pflege haben. 1 Blatt/Woche ist im Sommer keine Seltenheit, sondern normal. Da normale Blumenerde erstmal vorgedüngt ist, hatte sie im letzten Jahr noch ein paar Reserven - die sind weg - sie hat Hunger. Vermutlich wird sie mit kalkhaltigem leitungswasser gegossen - das setzt Nährstoffe und zB Eisen fest, die die Pflanze nicht mehr aufnehmen kann. Da sie ja auch wenig gedüngt wird wird die Lage nochmal schlimmer.

3.) Die Baumarktbanane muss nicht zwingend ins Freie - die braucht nur sehr viel Licht. Im Wintergarten, an der Panoramafensterscheibe oder in Verglasten treppenhäusern kann sie problemlos leben und wächst dann auch sehr gut - solange diwe Luft nicht extrem trocken wird. Da die Banane als Tropenpflanze keinen Winter kennt will sie im Winter eigtl weiterwachsen - das Licht reicht aber nicht aus. Dadurch wird Blattstau begünstigt - einzige Abhilfe: Möglichst wenig gießen (immer wenn sie abfängt die Blätter hängen zu lassen, dann aber ordentlich - am besten über einen untersetzer, dann sieht man wieviel die Musa hochzieht), kaum bis garnicht düngen und bloß nicht umtopfen. An recht dunklen Standorten (west-Ostfenster oder wenn vor dem Südfenster Bäume stehen kann eine Zusatzbeleuchtung Sinn machen - ansonstzen sind solche Standorte zu finster.)

4.) Auch der Scheinstamm braucht Licht - in ihm werden die neuen blätter gebildet - hat er kein Licht bekommt die Banane Probleme.

5.) Umtopfen: Regelmäßig in größere, aber nicht ZU große Töpfe. Pure Blumenerde macht bei mir Probleme - die Bananenwurzeln kommen bei mir besser mit Kokohum : Blumenerde 1:1 klar. Ein neuer Topf wird im Frühling binnen 1 Woche bis zum Rand bewurzelt. Das Wachstum stoppt auch nach dem Umtopfen nicht und Blätter werden recht wenige abgestoßen.

Ich denke - wie viele hier - dass sie Banane am falschen Standort steht - sie ist eigtl keine Zimmerpflanze, kann aber als solche durchaus kultiviert werden, wenn man ein paar tricks beachtet.
Ein abschließender Tip: V.a. im Winter immer auf Spinnmilben kontrollieren. Musas zeigen den Befall recht spät - aber reagieren ziemlich empfindlich drauf.

Zum abschluss hab ich zwei Bilder von meinen beiden größten Musas angehängt. Zum vergleich:

Die erste hab ich Ende August 2010 als 30cm hohe Pflanze gekauft (mit Blattstau) und dann auf ca 20cm abgeschnitten.

Die Zweite habe ich erst im September 2010 gekauft. Damals war sie ca 1,5m groß (Stammhöhe).

Sie stehen seit September 2010 im Wintergarten Südseite, bekommen aber Zusatzbeleuchtung ab. In der Zeit habe ich sie beide 3mal umgetopft, der Kübel der großen hat jetzt über 60cm Durchmesser.

Auch wenn die dank Wintergarten vll deutlich schneller gewachsen sind zeigt es, was bei einer Banane als "wächst gut" durchgeht. Versuch sie mal richtig hell zu stellen und umzutopfen und wenn sie wieder wächst (nicht vorher!) ordentlich zu düngen.
001.JPG
001.JPG (292.43 KB)
001.JPG
002.JPG
002.JPG (263.77 KB)
002.JPG
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 45
Dabei seit: 04 / 2011

Geza

Sehr gut zusammen gefasst von dem was vorher schon gesagt wurde....ZiFon du bist auch wirklich eine echte Bananenliebhaberin )

Gruß Geza

....Danke noch für zusätzliche informationen zu meinen Lieblingen....neben Palmen *ggggg*
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2010

TenOfNine

möchte hier auch die chance nutzen und meine Musa vorführen, habe sie voriges Jahr im Juni als kindl von nen Nachtbarn bekommen. jetzt meine frage, braucht die nen größeren Topf und soll ich die kindl rausmachen oder abschneiden?
DSC01478.JPG
DSC01478.JPG (81.88 KB)
DSC01478.JPG
DSC01477.JPG
DSC01477.JPG (134.44 KB)
DSC01477.JPG
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2011

lmvblume

Hallo und vielen Dank für eure ausführliche Hilfe,

ich weiß, dass die Banane keinen optimalen Standort bei mir hat. Ich habe ihr jetzt zum Ausgleich eine LED Pflanzenlampe bestellt und werde sie Nachts damit bescheinen. Größer umtopfen werd ich auf jeden Fall im Sommer und dann nehme ich auch diesen Kokohum-Blumenerde Gemisch.

Das neue Blatt ist schon nen ganzes Stück größer als das vorherige. Ich denke wenn die "alten" großen Blätter jetzt nach und nach absterben breiten sich die neuen Blätter auch wieder aus, oder? Aktuellen Bilder gibts hier https://picasaweb.google.com/l…om02052011.

Besten Dank für eure Antworten
lmvblume
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@TenOfNine: Ich finde den Topf zu klein und würde ihr einen größeren gönnen, aber die Kindl dran lassen.


@lmvblume: Ich halte nichts davon, Pflanzen nachts zu bescheinen, da ich überzeugt bin, dass sie sowohl ausreichend Helligkeit als auch Dunkelheit benötigen. Wir hatten diese Diskussion bereits forum/ftopic26130.html einmal.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 45
Dabei seit: 04 / 2011

Geza

Hallo TenOfNine,

der Topf ist wirklich etwas Mini für soviel Pflanze ;0)
Ich würde da schon einen größeren Wählen. Deine Musa benötigt ja auch noch mehr Platz wenn Sie weiter wächst. Meine Kindl trenne ich von der Mutterpflanze wenn der Stamm 9-10 cm ohne Blätter berechnet groß ist. Dann bekommt die Kleine einen eigenen Topf damit Sie der Mutter nicht zuviel Kraft nimmt.

Bei meiner alten Musa....lebt leider nicht mehr....hatte ich das Kindl dran gelassen und habe mich dann nach einer weile gewundert warum es der Mutterpflanze so schlecht geht und dem Kindl so gut.

Heute trenne ich Mutter und Kind nach einiger Zeit. Vielleicht sollte das beim Umtopfen mit bedacht werden.

Liebe Grüße

Geza


Hallo Imvblume,

in der Natur oder auch in den Tropischen Breiten haben die Pflanzen auch Nachts kein Licht.

Gut wir sind nicht in den Tropen, aber Tag und Nacht benötigen die Pflanzen schon. Das mit der LED Leuchte ist aber trotzdem eine gute Idee so kannst du den Tag, wenn die Musa an einer ungünstigen Stelle steht wenigstens verlängern so das Sie ausreichend Licht bekommt.

Ich freue mich das es deiner Musa wieder besser geht:0)

Gruß

Geza
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2010

TenOfNine

mhhh kann man die kindl einfach so abtrennen, oder sollte man da paar sachen beachten? traue mich nicht so richtig, nicht das ich sie damit hinrichte.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich trenne die Kindel nicht - das macht in der Natur auch keiner.

Ich topf die halt größer, wenn unten Wurzeln rauskommen - und Kindel wie auch Mutterpflanzen wachsen hervorragend (wenn die Mutter nicht gerade den Kindels das Licht nimmt -.-)

Aber das macht jeder wie er will...

@TenOfNine: größerer Topf wäre gut - trennen würde ich (s.o.) nicht.
Du kannst ja die ganze "Gruppe" halbieren, wenn du sie irgendwann mal umtopfst und alle insgesamt größer sind.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.