Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Beeindruckende Sammlung!!

Respekt!
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Die Bananen sehen echt sehr schön aus, aber Bananen kann man doch auch im Haus überwintern oder?
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Die Garage ist im Haus, aber im Keller und es gibt nur dieses eine kleine Fenster.
Avatar
Herkunft: Berlin, Klimazone 7a
Beiträge: 84
Dabei seit: 03 / 2009

eichen-master

Im Haus geht natürlich auch aber je wärmer man Bananen überwintert destso mehr licht benötigen sie sonst kommt es zu einem Blattstau.
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Die Banane steht am Fenster und bekommt einbisschen Licht von den karnivoren ab.
Ein Blattstau hatte ich zum glück noch nicht, kann die Pflanze daran sterben oder ist es harmlos?
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, manchmal verwächst / löst sich ein Blattstau wieder von selbst und wenn gar nichts mehr hilft, kann man der Banane immer noch helfen, indem man sie unter der betroffenen stelle abschneidet, aber cih würde immer etwas warten und sichergehen, das sie es nicht von alleine schafft.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Curlysue: Das Foto kenne ich doch irgendwoher. Sieht gut aus Deine Sammlung.

@Palmen Fan: Ich topf jetzt nix mehr um. Aber wenn Deine einen viel zu kleinen Topf hat, nützt es wohl nix. Allerdings hast Du uns immer noch kein Foto gezeigt.
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Ok das Bild wird heute Abend kommen
Nun hätte ich mal eine frage weil wenn es jetzt zu einen Blattstau kommt dann schneidet man ja die Blätter oder ein bisschen vom Stamm ab und reibt es mit holzasche ein, kann man anstatt Holz auch verwelkte Blätter nehmen oder geht nur die Holzkohle? Holzkohle= die schwarzen Brocken wo man fürs Grillen benützt wenn ich mich net täusche, kann ich darauf dann noch Grillanzünder draufschütten oder wäre dann die Asche vergiftet? (eigentlich nicht da der Grillanzünder verbrennt will aber lieber nochmal fragen)

Edit. die holzkohle kann ich auch benützen um wunden von karnivoren zu desinfizieren?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Mit Zimt geht das auch!
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

naja bei Zimt wäre ich eher skeptisch den das hab ich noch nie gehört^^°
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Doch das funktioniert, denn Zimt ist genauso antibakteriell wie Holzkohle.
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Ok jetzt bin ich überzeugt
Ganz normaler Zimt den man im Supermarkt bekommt, muss das ein teurer sein oder einfach nur Zimt?
Und noch ne frge wenn ein Blatt schon ganz schwarz ist muss man dann überhaupt nochwas drauf tun oder einfach abschneiden fertig?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Es darf der billigste Zimt sein, den du bekommen kannst

Unterhalb der Problemstelle abschneiden, Zimt drauf, fertig.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Palmen Fan: Warte mal, hat Deine Banane schon ein schwarzes Blatt? Zeig uns bitte ein Bild.
Bevor Du schon mal prophylaktisch auf die Suche nach Zimt gehst, versuch bitte Blattstau zu verhindern. Der entsteht nämlich wenn die Lebensumstände der Banane nicht passen.
Weißt Du, warum Blattstau entsteht?
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Achja, wegen Blattstau... würdet ihr da jetzt schon aufhören zu düngen, oder soll ich ihnen noch einmal bisschen Futter gönnen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.