Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wow, Andrea....klasse
Ich hab irgendwo gelesen, dass die Blüte bis zu einem Jahr halten kann, wenn die Bedingungen stimmen...was bei deinem Grünen Daumen ja dann wohl kein Problem sein sollte
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Garten ?? - Hab nur nen schönen großen Süd - West Balkon. Die muß da im Kübel bleiben, und kann dann im Sommer in der Sonne braten (oder so ähnlich). Mal schauen wie lange ich die Größe "wintertauglich" halten kann.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So sieht ein Musa Zebrina Stamm aus, wenn der untenrum zu wenig Licht bekommt



Ich habe die jetzt umgestellt und die andere steht jetzt an dem "nicht optimalen Platz".

So sieht der Spargel momentan aus...hat sich auch total zur Seite geneigt (vom Fenster weg)



Ach ja und die beiden Enseten die Blätter sind ab...die spinnen wohl einfach zu wachsen



Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Sagt mal... welche ist denn so die kleinste Bananensorte?

Und gibt es von der acuminata "dwarf cavendish" auch irgendwo Samen zu kaufen? rarepalmseeds hat keine...

Ich möchte nämlich gerne... aussähen... aber die darf dann nicht so monströs groß werden! Und am schönsten wäre natürlich eine mit dieser tollen dunklen Blattzeichnung... Nur wie ich mein Glück kenne, werden gerade die dann wieder riesig...
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

kleinbleibende Banane.... auf Anhieb fällt mir da die Velutina ein... die wird "nur" 1,50 Meter hoch, im Kübel bleibt sie kleiner....

Aber bist Du sicher mit dem selber anziehen???? Die Keimrate ist eher bescheiden....


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Velutina-Keimrate ist eher bescheiden

die wollte ich aussäen

soll ich dann alle 30 samen aussäen um irgendwie ein pflänzchen zu bekommen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich muss meine Bonsaibanane irgendwann mal wieder teilen, wenn ich nicht sogar noch ein Kindel irgendwo herumstehen habe....meinte hält sich tapfer um 80cm und das schon seit mehreren Jahren

Aussat lohnt sich wirklich nicht. Bei Mühlenweg gibt es momentan welche für unter 4€, aber die könnten um 2,50m werden
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Sagen wir es mal so, Donna, die Strelitzien hab ich auch zu 100% Keimrate überreden können... da bin ich jetzt einfach mal optimistisch.

Die Velutina gibts ja auch als Samen hier im Shop... wär praktisch. Und mit der hatte ich auch schon geliebäugelt. http://www.green24.de/nutzpfla…-korn.html

@Mel: es geht mir ja nicht darum, möglichst schnell ne möglichst schöne/große Banane zu haben... eher das Gegenteil.
Und zu meinen selbst ausgesähten Pflanzen habe ich immer irgendwie ne besondere Beziehung (außerdem komme ich auf absehbare Zeit nicht zu Mühlenweg... schon gar nicht so dass ich so eine frostfrei nach Hause bekäme - von dem momentan noch fehlenden Platz mal ganz zu schweigen, deshalb ja Aussaat...).
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dann wollen wir mal die 100% keimraten anstreben (ob wohl 30 bananas )

meine schwimmen gerade im lauwarmen wasser
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

@ Rose... notfalls kannst Du überschüssige Pflanzen zu Mel schicken


@ Indigogirl.... ich bemühe mich ja auch um Optimismus, aber das letzte Jahr hat mich eines besseren belehrt Bananensamen sind seitdem für mich tabu


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kreisch...wieso immer zu mir

Na sowas

Convention ist Ende Mai! Da kann Röschen die auch loswerden
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Neben einer Velutina hab ich eine Musella lasiocarpa gesät.
Die Musella lasiocarpa hat zwar keine dunklen Blätter aber eine interessante Blüte und wird nur 1,5m. Von ihr hab ich 5 Samen gesät, davon ist aber auch nur eine gekommen (wenn nicht noch welche nach kommen). Damals wusste ich aber auch nicht, dass man die Samen kurz kühl halten soll, denn normal sollen die recht gut keimen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja, stimmt-da kann ich sie dann mitbringen oder das hotel begrünen

also drückt mal alle kräftig die däumchen
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Hey,
Habe gerade bisschen bei RPS rumgestöbert und habe entdeckt, dass sie neue sehr seltene Arten
aus Borneo anbieten !

Musa borneensis var borneensis
http://rarepalmseeds.com/de/pix/MusBor.shtml

Preise für die beiden oberen sind nur leider nicht ganz so billig ...
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Wirklich ganz hübsch, aber nicht grade klein. Da gibt es nach ein paar Jahren aber Überwinterungsprobleme...



Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.