Musste heute mit Entsetzen feststellen, dass sich jetzt nochmal eine Spinnmilben-Plage ausgebreitet hat.
Da es eine Zeit lang etwas warm war hatte ich sie schon draußen, jetzt wo es nochmal so kalt wurde wieder rein geholt und gleich mit, die Spinnmilben.
Dabei sind die Mistviecher wahre Feinschmecker. Ich habe sie jetzt noch alle Bananen sehr eng zusammen stehen und während die Musella komplett verschont wurde, andere etwas befallen, ist die Velutina komplett überzogen. Darauf wuselt es nur so. Ich habe eigentlich jedes Jahr Spinnmilben, aber so stark war noch nie eine Pflanze betroffen. Hätte ich sie jetzt bloß noch nicht raus gestellt, denn bis jetzt hat sich die Velutina wirklich schön entwickelt.
Jetzt habe ich sie nochmal raus gestellt und abgespritzt, heute Abend werd ich sie aber wohl nochmal rein holen müssen. Es wird echt mal zeit, dass es langsam schöner wird, dass Wetter hab ich eh schon satt.
Für nächsten Winter muss ich mir bzgl. den Spinnmilben irgendetwas überlegen. Es muss doch mal möglich sein, dass sie in einem Jahr nicht ausbrechen. Hat schon jemand mal Lizetan verwendet und kann es empfehlen?
Da es eine Zeit lang etwas warm war hatte ich sie schon draußen, jetzt wo es nochmal so kalt wurde wieder rein geholt und gleich mit, die Spinnmilben.
Dabei sind die Mistviecher wahre Feinschmecker. Ich habe sie jetzt noch alle Bananen sehr eng zusammen stehen und während die Musella komplett verschont wurde, andere etwas befallen, ist die Velutina komplett überzogen. Darauf wuselt es nur so. Ich habe eigentlich jedes Jahr Spinnmilben, aber so stark war noch nie eine Pflanze betroffen. Hätte ich sie jetzt bloß noch nicht raus gestellt, denn bis jetzt hat sich die Velutina wirklich schön entwickelt.
Jetzt habe ich sie nochmal raus gestellt und abgespritzt, heute Abend werd ich sie aber wohl nochmal rein holen müssen. Es wird echt mal zeit, dass es langsam schöner wird, dass Wetter hab ich eh schon satt.
Für nächsten Winter muss ich mir bzgl. den Spinnmilben irgendetwas überlegen. Es muss doch mal möglich sein, dass sie in einem Jahr nicht ausbrechen. Hat schon jemand mal Lizetan verwendet und kann es empfehlen?