Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Zitat geschrieben von Hurz

Die Frage ist dann immer nur, was richtig ist. Worauf beziehst Du dich? Wäre mal interessant zu sehen, welche Quellen es sonst noch dazu gibt.


Ich beschäftige mich schon ziemlich lange mit Bananen, habe mich mit dutzenden Leuten in diversen Foren ausgetauscht usw.
Wenn du eine zuverlässige Seite für Bananenarten brauchst dann benutze diese hier :

http://www.users.globalnet.co.uk/~drc/musa_home.htm

Ist auch nicht ganz vollständig, aber das zuverlässigste was ich bisher gefunden habe.

Zu den Ventricosum habe ich ja schon alles geschrieben.

@ Mel :

Danke für die Rückenstärkung und den Glückwunsch !
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Apropos Maurellii könnte es bitte mal aufhören zu Frieren draußen! Madam hier hat nämlich schon den Turbo an

Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Mel, hast du eigentlich schon Äffchen und Papageien in deinem Wohnzimmer? Is ja krass, aber schööööön.
Das Wetter wird jetzt sicher bald gaaanz toll.
LG Eva
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

GG liebt Tiere lieber nicht!

Es wird jetzt aber wirklich dramatisch hier! Ich will das Zeugs raus haben und endlich wieder normal durchgehen können
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Ich kenne das.Muss auch zugeben, dass ich schon einiger rausgeschmissen habe. Noch gehts dem ganzen Bananenzeugs gut.Mus meine Zebrina hab ich gekillt. Zu viel Wasser
Event. gibts morgen ne neue.
LG Eva
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Kann mir keiner helfen? Oder habt ihr es alle überlesen?

Ab wann würdet ihr die denn wieder düngen? (Foto siehe mein letzter Beitrag hier...)
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

@ ZiFron:

Oh, wächst die Banane fleißig? Dan kannst Du anfangen sie langsam mit milden Düngergaben wieder zu versorgen, halbe Dosierung von der auf der Verpackung stehenden menge oder besser noch weniger. Sollte "Sie" noch nicht großartig wachsen reicht es auch, noch ein bisschen zu warten.
Wenn die Banane wächst brauchst sie viele Nährstoffe, ist aber nur ein sehr langsamer Wuchs bis gar kein Wachstum festzustellen, so braucht sie nur ganz wenig bis gar nichts.

LG
Avatar
Herkunft: Nordhausen
Beiträge: 228
Dabei seit: 02 / 2010

Kobudo

bin noch ziemlich unerfahren mit dem thema bananen
und hab dazu auch noch ein paar fragen
1 verstehe ich den unterschied zwischen musa und ensete nicht
2 habe ich mir samen von der musa sikkimensis ubd musa ornata besorgt doch auch nach langer zeit wollen die einfach nicht keimen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

@ Exotenfreak: Sie treibt wie verrückt. Ist 20cm hoch; Musa "super dwarf cavendish" und kindelt schon (das Kindel schiebt auch gerade das zweite Blättchen). Alle 10 Tage ein neues Blatt, schätze ich derzeit. Hat den Topf aber noch lange nicht durchgewurzelt.
Ich hab überlegt, ob ich ihr einen Stickstoffbetonten Langzeitdünger oben auf die Erde schmeiße; in sehr niedirger Konzentration und der dann nur beim Gießen (also derzeit noch recht selten) überhaupt ausgewaschen wird, weiß aber nicht, ob das okay ist...
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Zitat geschrieben von Kobudo
1 verstehe ich den unterschied zwischen musa und ensete nicht


Erst mal haben Enseten eine andere Wuchsform, auf den Bildern eigentlich gut zu erkennen: musa, ensete. Dann bilden Enseten keine Kindel und haben kein Rhizom, wie eine Musa. Eine Musa treibt auch neu aus, wenn man sie Kappt, die Ensete ist danach hinüber. Allerdings bilden danach die 'Maurelli' (vermutlich auch andere Enseten) viele neue Pflanzen.

Zitat geschrieben von Kobudo
2 habe ich mir samen von der musa sikkimensis ubd musa ornata besorgt doch auch nach langer zeit wollen die einfach nicht keimen


Lange Zeit ist relativ. Die können schon nach ein paar Wochen keimen, aber auch erst nach einem Jahr. Meist keimen sie nach 1-3 Monate.
Wie hast du die denn ausgesät?
Ich weiche sie immer für 2-3 Tage ein und setze sie dann in Kokoshum oder Anzuchterde. Wichtig ist dann, dass man für eine gleichmäßige Wärme von 25C-28C (an eine Heizung stellen oder mit Hilfe einer Heizmatte) sorgt und die Samen nicht in die Sonne abstellt, damit sie nicht überhitzen, genau so wie für eine gleichmäßige Feuchtigkeit, aber keine Nässe. Und ab und zu lüften.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Zitat geschrieben von Hurz

Allerdings bilden danach die 'Maurelli' (vermutlich auch andere Enseten) viele neue Pflanzen.


Die Maurellis sind die einzigsten, bei denen es klappt.
Im Internet steht zwar diverses darüber, aber ich glaube nicht dran !
Avatar
Herkunft: Nordhausen
Beiträge: 228
Dabei seit: 02 / 2010

Kobudo

habe sie in wasser eingelegt für drei tage und dann in kokohum in einem zgh
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Guckt mal,

hab ich im Gruga Park in Essen gefunden.....sehen Eure auch so aus

Lieben Gruß
Loony
DSCF2486.jpg
DSCF2486.jpg (1.01 MB)
DSCF2486.jpg
DSCF2485.jpg
DSCF2485.jpg (1.43 MB)
DSCF2485.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Klar! Deine etwa nicht?

P.S. Ich hätte doch mitgehen sollen.
Avatar
Herkunft: Salzgitter
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2010

Jasmin0603

Hallo, bin ein Bananenneuling. Habe eine kleine Basjoo und möchte sie dieses Jahr auspflanzen, ab welchen Minimaltemperaturen (vor allem habe ich Angst das es Nachts noch viel zu kalt sein könnte) ist das zu empfehlen, möchte sie nämlich nicht verlieren. Tagsüber stelle ich den Topf in unser Gewächshaus , damit sie sich an die Sonne gewöhnen kann. Die Nächte verbringt si noch bei uns im Haus. Leider war die Sonne die letzten Tage so stark, das sie sich mind. ein Blatt stark verbrannt hat. Sie schiebt aber sehr eifrig weiter ( 1 Blatt in 8 Tagen und man kann immer schon gut den nächsten Speer in dem sich entfaltenden Blatt erkennen)
Musa basjoo02komp.jpg
Musa basjoo02komp.jpg (27.58 KB)
Musa basjoo02komp.jpg
Musa basjoo 01komp.jpg
Musa basjoo 01komp.jpg (24.55 KB)
Musa basjoo 01komp.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.