Bananenstammtisch 2010

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 67
  • 68
  • Seite 68 von 68
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das dauert bis die Krone wieder symmetrisch wird - irgendwann hat sie mal ein Blatt verloren und das merkt man halt noch.
Dass die Blätter bei den Baumarktmusas teilweise so dicht kommen ist normal - die sind auf viele Blätter gezüchtet - daher haben die ja auch dauernd Blattstau wenn was nicht passt.
Ich hab eine bei der kommen die noch viel viel dichter. Da ist das neue schon 50% raus, wenn das eine sich aufrollt.


Anderes Problem: Sie sind wieder da! Die Spinnmilben haben sich wieder breit gemacht - viele sinds noch nicht und ich hab schon Lizetan verteilt, aber ich will noch was nachschießen.
Welche Dosierung soll ich für Kiron nehmen? Standarddosierung?

MIST VIE CHER!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Heute Morgen hat mich dieser Kleine Kerl begrüßt - ein echtes Christkind. Ist das erste Kindel meiner Problem-Musa - ich bin echt mal gespannt ob das Kleine es schafft im Winter die Babytage zu überleben.

*edit* Das Pilzmyzel nicht beachten - das wächst irgendwie aus der Billigblumenerde, die ich damals zum beimischen zum Kokohum beim späten Umtopfen genommen habe - befällt aber keine lebenden Pflanzenteile und verschwindet mit der Zeit wieder von selber.
Bild 013.jpg
Bild 013.jpg (220.14 KB)
Bild 013.jpg
Bild 011.jpg
Bild 011.jpg (197.75 KB)
Bild 011.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das sieht doch spitze aus dann kann es ihr gar nicht so schlecht gehen oder

Meine zebrinas wachsen auch aktuell wie verrückt, haben aber Spinnmilben! Die stehen schon im Badezimmer na ja! Noch sind sie so klein, dass ich sie in die Dusche stellen kann und dann gibt es Ganzpflanzendusche
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wieso sind die noch "klein", Mel? DIe waren doch letztes Jahr schon an die 2m. Haben die den Winter nicht überlebt?
Spinnmilben hatten meine ja auch neulich - ich hab das aber ganz gut wieder weg bekommen und jetzt siehts wieder ganz gut aus.

Der Mama von dem Kindel da gehts ganz gut mittlerweile, ja. DIe hatte bloß extreme Startschwierigkeiten nach dem Kauf und war dann auch noch beim Aufrollen der Blätter im Herbst beeinträchtigt - jetzt gehts aber wieder.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Doch....den Winter haben die überlebt, aber den Sommer nicht! Die Scheinstämme sind plötzlich alle umgefallen und glücklicherweise kamen irgendwann Kindel, sonst hätte ich jetzt keine mehr
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Zu früh rausgeräumt? Ich denke die sind ja durchaus mit den DCs zu vergleichen, was die Temperaturansprüche angeht... Unter 15 Grad sollte es nicht wirklich haben.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Es gab endlich mal wieder Nachwuchs! Ich hoffe, die Kleinen packen die lichtarme Zeit!
IMG_1325.jpg
IMG_1325.jpg (772.25 KB)
IMG_1325.jpg
IMG_1316.jpg
IMG_1316.jpg (823.86 KB)
IMG_1316.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

  • 1
  • 2
  • 3
  • 67
  • 68
  • Seite 68 von 68

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.