Zitat geschrieben von königjohan
Was mir auffällt: die Basjoos lassen sehr schnell die Blätter hängen. Zu trocken kann es die letzten Tage aber nicht gewesen sein
Sind das evtl. GWH-Blätter, die draussen verbrennen und weg müssen?
Die Basjoos sind erst 2 Wochen an diesem Ort, war ein Sonderangebot im Bauhaus.
Übrigens wachsen sie bedeuten langsamer als meine 3 Enseten. Die machen 1 Blatt/Woche, die Basjoos arbeiten noch immer an Blatt 1 seit ich sie habe.
Hi Königjohann,
ich habe die Vermutung, dass die sich erst an den neuen Standort, neuen Boden usw. gewöhnen und sich richtig einleben müssen.
Meine große hatte das Problem auch, dass sie a) die Blätter schnell hängen ließ und b) lange für ein neues Blatt gebraucht hat. Aber da war es auch noch kalt in D. Jetzt macht sie auch ein platt pro Woche, so Pi mal Daumen. Je nach Witterung geht's ein wenig schneller oder langsamer.
Ich habe die GWH-Blätter und auch die ersten, die sie bei mir bekommen hat, erst entfernt, als sie komplett braun waren bzw. der Wind den Stiel abgeknickt hat. (Kannst dir ja mal das zerrupfte Exemplar auf Seite 38 ansehen )
Bei meiner kleinen Basjoo, die ich in mitsamt Locheimer ins Beet gesetzt habe, war das ganze noch schlimmer. Gut, ok, zugegeben, ich habe sie auch mal vegessen zu gießen, als sie noch im Kauftopf auf der Terrasse stand, aber nach dem Gießen/Tauchen war am nächsten Tag rein optisch wieder alles ok.
Aber als sie im Locheimer stand fing das Elend an: hängende Blätter, die braun wurden, abknickten und das war's dann. Ein neues Blatt kam gar nicht. Aber jetzt kindelt sie.