Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Hast du vor sie jetzt schon ganz draußen zu lassen ?
Davon würde ich dir abraten. ein Frost und sie sind dahin !
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2009

Anny29

hi

zum thema frühling:

hier mal ein pic meiner zwergbanane,die sich auch richtig doll über den frühling freut
nues blatt.jpg
nues blatt.jpg (32.78 KB)
nues blatt.jpg
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Bei den vielen neuen Bananensorten, die angeboten werden, fehlt mir leider der Platz. Ich weiß jetzt schon nicht, wo ich sie alle nächsten Winter unterbringen soll.

Trotzdem hab ich mir ein paar neue besorgt
Doch zu meinem "Problem". Habt ihr einen Tipp, wie ich die alle einweichen kann, ohne sie alle in ein extra Gefäß zu stecken, sie aber später wieder zuordnen kann?
Hab mir gedacht, dass ich sie in Kaffeefilter-Papier einwickel. Allerdings weiß ich nicht, ob das wirklich gut ist und dort nicht das Wasser steht (zwecks Bakterien und so). Hat dafür jemand eine bessere Idee?
Ansonsten such ich mir doch mehrere kleine Gläser.

Gruß Andi
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

meine kleine velutina scheint den asuzug aus dem aquarium gut überstanden zu haben. hatte ich ja ein bißchen bammel vor.
musa_velutina_maerz_2010.jpg
musa_velutina_maerz_2010.jpg (972.13 KB)
musa_velutina_maerz_2010.jpg
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Ich habe hab wieder ne Menge Samen auf dem Aquarium stehen ... trotz Platzproblemen
Dabei sind E. livingstonianum, E. Kluay Pa, M. borneensis var. borneensis, M. borneensis var. flavida, M. Burmese Blue, M. cheesmani, E. perrieri....
Mal sehen was dieses Jahr keimen wird

Ich kann mittlerweile auch kaum mehr den Sommer erwarten.
Würde am liebsten jetzt schon alles Bananen auspflanzen und denen beim Wachsen zusehen.

Aber Geduld ist noch angesagt ...

Eingegangen sind mir über den Winter aber auch ein paar Sachen wie zB. Glaucum, Ventricosum, und Formosana. Zum Glück habe ich von denen aber noch jeweils eine perat.

Wie siehts bei euch aus ?
Noch alles am Leben ?
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

So ich meld mich auch mal wieder ausm Winterschlaf, obwohl es gestern bei uns ganz schön viel geschneit hat.

Hier ein paar Fotos von meiner Warmüberwinterung in meinem Wohnzimmer. Fotos sind vom 02.03.10. Mir sind die letzten Jahr eigentlich immer 90% eingegangen aber jetzt hab ich glaub ich den dreh besser raus. Seht selbst:
musa_0006.JPG
musa_0006.JPG (90.42 KB)
musa_0006.JPG
musa_0003.JPG
musa_0003.JPG (57.62 KB)
musa_0003.JPG
musa_0002.JPG
musa_0002.JPG (107.94 KB)
musa_0002.JPG
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Wow, das sieht ja mal vielversprechend aus

Hast Du gut hinbekommen

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Danke

Das heisst aber auch, dass ich heuer weniger neue Sorten dazubekommen werde bzw. gar keine weil die werde ja auch größer und dann wird der Platz immer weniger und die wollen alle warm überwintert werden!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ahahahahah "gar keine" und "neu" in einem Satz. Und das von einem Greenie...

Wem willst du das denn hier noch erzählen?



Wenn Bananen nicht so rasch so riesig werden würden und ich die dann immer mit dem Auto in den Garten und wieder zurück in meinen Wintergarten fahren müsste, hätte ich da auch schon mehr inzwischen.

Bin was Bananen angeht ja eigtl ein absoluter Neuling, aber der absolute Lebenswille meiner kleinen Baumarktbanane beeindruckt mich jeden Tag aufs neue. Ich hätte ja keinen Cent auf sie gewettet, aber sie kämpft sich wirklich tapfer ins Leben zurück.

Tolle Pflanzen - nur leider so Platzintensiv.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

@michi: Die sehen echt klasse aus! Du hast ja gute Vorsätze, keine neuen dieses Jahr... Hoffentlich hälst Du Dich mehr an Deine Vorsätze als ich...

Ich hab auch endlich mal wieder ein - oder besser gleich zwei - Erfolgserlebnisse! In zwei von meinen Keimbeuteln tut sich was:
100_0703.jpg
100_0703.jpg (217.8 KB)
100_0703.jpg
100_0705.jpg
100_0705.jpg (199.88 KB)
100_0705.jpg
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Bei mir haben heute alle E. livingstonianum gekeimt, die ich bei sunshine-seeds bestellt hatte !
Waren zwar nur 5 Stk aber was soll ich auch mit mehr
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Wie lange brauchen denn Bananen bis sie keimen??? Ich hab Velutina Samen in feuchtem Küchenkrepp liegen und da tut sich noch nix... einer fängt nur wohl an zu schimmeln...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och, wenn du Glück hast keimt 1% von den Dingern überhaupt
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Bitte???

... Zum Glück hab ich noch ein Päckchen... Und Strelitzien sind bei mir auch 100% gekeimt... also... müssen die doch keimen... *sich mal schnell selbst und ihre Bananensamen motiviert*

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.