Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hallo,
könnt ihr mir helfen?
Ich habe diese Banane geschenkt bekommen,jetzt möcht ich blos wissen was das für eine ist. Und ob ich,wenn sie mal irgendwann Früchte bildet,ich die essen kann?
LG Susi
Banane.jpg
Banane.jpg (246.91 KB)
Banane.jpg
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Naja im Haus überwintern ist so eine Sache, wenn ich die Größe der Musa borneensis var. flavida sehe und die Textilis ist ja auch kein Zwerg. Die werden zwar hier und im Kübel nicht so groß aber ich hab nächsten Winter bei meiner Zebrina, Ornata usw. schon Bedenken.

@ Susi:
Das wird ne ganz normale "Baumarktmusa" sein. Die kann durchaus mal blühen und Früchte tragen, die man auch essen kann. Wenn du sie gut pflegst.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Naja ... versuchen kann man es ja mal ...
Zut Not kappen oder in den BoGa !
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Pflanzsusi,

für mich sieht die aus wie eine Musa Dwarf Cavendish Hybr. Wie Benutzername schrieb, sie wird von uns auch oft Baumarktmusa genannt. Sieht gut aus Dein Exemplar.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Banane sollte etwas heller stehen, dann bekommt die evtl sogar Blattzeichnung

Da kommen auch mal Früchte dran, ob die essbar sind...wirst du uns dann sagen Leider stirbt der Stamm dann aber ab

@Canica

Sind meine Schnäppchen lasios
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Sterben alle Bananenpflanzen, wenn sie geblüht und Früchte getragen haben ab? Oder machen das nur manche?
Und wie schnell blühen die???

Aber bis sie blühen haben sie ja sehr wahrscheinlich schon wie blöd gekindelt, oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die sterben alle! Das ist quasi die letzte Tat

Deshalb ist es wichtig die Scheinstämme besonders groß zu halten- wenn man Blüten haben will. Die meisten Bananen kindeln vorher, aber Enseten leider nicht oder fast nicht!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Ich Tolpatsch habe heute beim gießen eine Musa sumatrana ebenerdig abgebrochen

Ob die wieder austreibt?



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Wenn sie schon ein gut ausgebildetes Rhizom hatte, dann könnte sie wieder austreiben.
Wünsche dir viel Glück !

Ich habe mir heute bei rps ein paar Samen bestellt und bin 35 € leichter...
Dabei sind diesmal :

-Musa acuminata (Borneo)
-Musa borneensis var. borneensis
-Musa borneensis var. flavida
-Musa textilis (Borneo)


Hoffe die kommen schnell an !
Und drückt mir die Daumen für's Keimen !
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hier ein neues Foto von meiner "Baumarktmusa" :D
Der scheint es bei mir zu gefallen,so wie die schießt!
Banane.jpg
Banane.jpg (319.52 KB)
Banane.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Meine Musa dwarf cavendish in die ich soviel Arbeit zur Rettung investiert habe (siehe meinen Thread unter Pflanzenkrankheiten) und wo es so gut aussah sagte heute Morgen zu mir: "Kerl, das Wetter ist zu trüb und die Tage zu kurz und außerdem haben sich meine Wurzeln immernoch nicht wirklich erholt und darum ist es mir trotz all deiner Bemühungen ein wenig zu feucht. Ich streike! Dieses Blatt bleibt genau hier stecken! Und hier! Und hier! Bis sich was ändert!"

Die hat ja gut reden. Hängt da im Topf rum und stellt Ansprüche.

Was tun? Ich kann sie doch nicht schon wieder abschneiden. =/ Normalerweise hätte ich einfach gewartet bis es wieder wärmer und heller wird. (Sie steht ja am hellsten Platz den man ihr in Deutschland geben kann. Wintergarten, zu heiß ist es da auch nicht. Aber bei der Salatsuppe da draußen ist jede Mühe für die Katz...).
Das Feuchtigkeitsproblem hab ich lösen können, war wirklich nur minimal - was 2 Blättern einen braunen Fleck eingebracht hat. Aber das Licht macht mir Sorgen.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Zitat geschrieben von Planzsusi
Der scheint es bei mir zu gefallen,so wie die schießt!


Meine Ensete vom 8.1. sieht das wohl auch so. Sie schiebt schon das 2. Blatt. Muss morgen mal ne Foto machen.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

Ich bin am überlegen, ob ich mir dieses Jahr auch ein paar Kaufe oder Säe...

Könnt ihr mir 2,3 Arten besonders empfehlen ??!

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Also Bananen sind grundsätzlich Pflanzen, die man in den warmen Jahreszeiten
draußen halten sollte !
Wenn du jedoch keine Möglichkeit hast sie draußen zu halten, dann könnte ich
nur die Musa "Dwarf-Cavendish" empfehlen. Obwohl auch diese draußen besser
wächst.

Solltest du jedoch einen Garten mit ausreichendem Platz haben, dann würde
ich dir die Musa basjoo, Ensete ventricosum oder Musella lasiocarpa empfehlen.

Das sind wohl die perfekten Anfängerbananen und sind ziemlich pflegeleicht.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

ich denke, die Musa Basjoo ist relativ einfach.... ich würde die nicht mehr missen wollen.

Dann mag ich aufgrund der Farbe die Ensete ventricosum "Maurelli" .

Die Musella Lasiocarpa finde ich wegen ihrer Wuchsform auch sehr interessant....


Ich denke, daß ist wirklich eine Geschmackssache, Axelander



Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.