Bananenstammtisch 2009

 
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Hier sind jetzt die Fotos zu meiner Problem-Sikkimensis Red Tiger. Ich habe sie jetzt in mein Wohnzimmer gestellt und alle Blätter die komplett vertrocknet waren abgeschnitten.
IMG_0010.JPG
IMG_0010.JPG (91 KB)
IMG_0010.JPG
IMG_0008.JPG
IMG_0008.JPG (98.05 KB)
IMG_0008.JPG
IMG_0007.JPG
IMG_0007.JPG (71.65 KB)
IMG_0007.JPG
IMG_0006.JPG
IMG_0006.JPG (76.05 KB)
IMG_0006.JPG
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Hier noch ein Foto meines Bananenkindergartnes in meinem Wohnzimmer unter der neuen Pflanzenleuchte:
IMG_0012.JPG
IMG_0012.JPG (104.28 KB)
IMG_0012.JPG
IMG_0001.JPG
IMG_0001.JPG (80.89 KB)
IMG_0001.JPG
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2009

Anny29

hi

einen "bananenkindergarten" habe ich hoffentlich auch bald!!!
heute sind meine samen samt zubehör angekommen *hüpf**schrei*
ich bin ja so aufgeregt,glaube kaum,dass das noch normal ist

musa oranta red und darjeeling

ich lasse die samen nun quellen und morgen gehts ans werk
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wohnzimmer das sieht mehr nach Bananenzimmer aus

Hast du die Red Tiger gegossen? Die Erde sieht wirklich etwas feucht aus. Meine waren komplett trocken
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2009

Anny29

ps: "ornata" heisst das,sorry...bin so hibbelig
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du kannst deine Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts editieren
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2009

Anny29

oki danke
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Hey Mel, wo siehst du da feuchte Erde?

Wie schon geschrieben, ein oder zweimal ein wenig seit sie drinnen steht.
Oben ist sie ziemlich trocken aber wies weiter unten aussieht weis ich natürlich nicht???

Vielleicht macht sich auch die Katzen-Pisse ( ) bemerkbar.

Soll ich sie vielleicht doch aus dem Topf nehmen und mal sehen bzw. sie gleich in Kokohum setzen?

Sagen wir mal Wohnzimmer für mich und meine Bananen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn du die nicht gegossen hast, dann würde ich wirklich mal stark auf Katzenpipi tippen

Hoffentlich gammelt die nicht weg
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Ich würde sie aus der Erde nehmen, gut abspülen das Wurzelwerk und dann in neue Erde.
Katze solltest du unbedingt mal ne dusche verpassen mit ner wasserpistolem sollte sie nochmal versuchen da hin zu m.....

Eigentlioch sollte sie dann den Winter überstehen können.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Was würdest du tun? Rausnehmen und neues Substrat?

EDIT:

Wer, die Katze oder die Red Tiger (beides Katzen)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Evtl reicht es auch die Erde abzuschütteln....also von der Pflanze, nicht von der Katze

Meine stehen ja auch quasi nur so im Topf, weil ich dann einfacher gießen kann
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

@Anni 29:
Dann wünsche Ich Die mal gaanz viel Geduld. Ich habe gerade wieder eine gekeimte Banane entdeckt. Die Erste von 120 Velutinas. Vor gut 3 Monaten in die Erde gepackt. Finde immer wieder mal was gekeimtes in meinem Bananenzuchthaus. Is immer wieder schön. Insgesammt warte ich noch auf ca. 300
Mein Kindergarten ist ja mit ca. 20 Pflanzen noch nicht groß genug
So könnte das bei Dir auch mal ausschauen. Hab auch erst vor ca. einem Jahr angefangen.
LG Eva
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

So hab meine Sikkimensis Red Tiger aus der Erde genommen und habe entdecke wo das Problem ist/war. Das Rizhom ist gefault. Ich habe jetzt das Kindel abgenommen. Das sieht super aus, hat viele Wurzeln. Das Rizhom habe ich dann mit einem Messer beschnitten, alles weg was matschig war und habe sie dann mit Asche bestreut und lass sie ein zwei Tage trocknen.

Hier Fotos von der Aktion:
IMG_0010.JPG
IMG_0010.JPG (91.46 KB)
IMG_0010.JPG
IMG_0009.JPG
IMG_0009.JPG (75.9 KB)
IMG_0009.JPG
IMG_0008.JPG
IMG_0008.JPG (74.6 KB)
IMG_0008.JPG
IMG_0003.JPG
IMG_0003.JPG (129.74 KB)
IMG_0003.JPG
IMG_0001.JPG
IMG_0001.JPG (106.32 KB)
IMG_0001.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich drücke dir ganz feste die Daumen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.