Bananenpflanze wächst nicht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2017

MarieLisa

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ca 2 Monaten eine Bananenpflanze - musa balbisiana - gekauft und eingepflanzt (Topf in Wohnung). Diese ist ca 25-30 cm groß. Seit diesen 2 Monaten ist sie gar gewachsen. Blätter sind schön gesund und grün, alles okay. Aber sie wächst gar nicht in die Höhe. Kann das sein, dass die Spitze kaputt ist? Die Spitze ist so gräulich (nicht grün) und sieht kaputt aus. Foto der Banane ist hier anbei



Denkt ihr ich muss die Spitze abschneiden, damit sie wieder wachsen kann?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

Ich bin zwar kein Bananen-Experte, aber die Spitze deiner Bananenpflanze sieht wirklich nicht gut aus. Ich denke, da kommt nichts weiter an dieser Stelle. Abschneiden bringt bei Bananenpflanzen auch nichts, denn sonst könnte man blühende Bananen auch retten, indem man den Blütenstand kappt. Die Spitze ist das Herz an der Banane. Ist das Herz kaputt, stirbt sie irgendwann ab.

Eine Chance hättest du allerdings noch. Denn auch absterbende Bananenpflanzen "retten" sich (manchmal) noch über Kindelbildung. Eine abgeblühte oder blühende Bananenpflanze schart in der Regel auch einen ganzen Kindergarten um sich, die an sich nichts weiter als eine Kopie der Mutterpflanze darstellen.

Deine Pflanze sieht (bis auf die eingetrocknete Spitze) sehr gesund und vital aus. Ich würde sie an deiner Stelle einfach weiterpflegen und darauf warten, dass sie irgendwann ein (oder auch mehrere) Kindel bildet.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2017

MarieLisa

danke für die antwort. aber wie kann sowas denn passieren. sie sieht sonst sehr vital und gut aus. grüne volle blätter. was ist denn da falsch gelaufen?
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Henrike leider nicht ganz korrekt.

In der Vergangenheit haben wir bis zu 100 Bananenpflanzen im Keller überwintert, alle gekappt. Auch die Pflanzen, die im Freien überwintern werden gekappt und wachsen im Frühjahr munter weiter.

MarieLisa
Die Spitze ist abgebrochen, bitte schneide unterhalb der oberen zwei Blätter brutal ab, wenn möglich raus ins Freie und bitte, bitte nicht totgießen. Sieht für einige Zeit nicht gut aus, die Pflanze wird aber gut weiterwachsen.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2017

MarieLisa

Danke Sommerman für die Antwort.

Oben sieht man ja 3 Blätter, soll ich so tief abschneiden, dass die 3 Blätter alle weg sind?

Und ins freie ist besser? Aber starke Sonne dürften sie auch nicht kriegen oder?
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

MarieLisa

Damit alle Kraft in den Neuaustrieb geht würde ich die drei Blätter entfernen und die Pflanze auf Blatthöhe kappen. Auch wenn es nicht gut aussieht, es wird wieder.

Alle unsere Pflanzen stehen in praller Sonne. Du solltest deine Pflanze aber langsam an das grelle Licht gewöhnen, bei der derzeitigen Witterung sollte sie schnell wieder toll wachsen.

Hier mal ein Bild unserer tropischen, im Keller (gekappt) überwintert und wieder ausgepflanzt.



und hier ein Bild unserer im Freien (auf ca. 80 cm gekappt) überwinterten Pflanzen.

Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo MarieLisa

Könntest du vielleicht mal ein Foto der gesamten Pflanze zeigen?

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Sommerman
Henrike leider nicht ganz korrekt.

In der Vergangenheit haben wir bis zu 100 Bananenpflanzen im Keller überwintert, alle gekappt. Auch die Pflanzen, die im Freien überwintern werden gekappt und wachsen im Frühjahr munter weiter.
Okay, dann entschuldige ich mich in aller Form für meinen Irrtum
Da hab ich wohl was durcheinandergebracht...

Nichts für ungut

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2017

MarieLisa

hallo und danke für die antwort

Hier die komplette Pflanze:

Also einfach so ab Mitte oder was höher abschneiden?

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Na ja ein Kindel ist ja schon da.

und hier der Vorschlag WO ich schneiden würde.

Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Danke für das Foto! Wow, ich bin verblüfft. Ich wäre überzeugt gewesen, dass dies ein Ingwergewächs wäre...

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2017

MarieLisa

danke für die antwort werde da mal abschneiden
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2017

MarieLisa

hallo!
ich habe nun ein ganzes stück abgeschnitten. so sieht es nun aus, immer noch etwas bräunlich von innen oder? ist das normal?



Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Braun ist schlecht. Nun bitte zentimeterweise abschneiden bis KEIN braun mehr zu sehen ist.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2017

MarieLisa

hi, habe immer was tiefer abgeschnitten. leider war alles noch was braun von innen. hab nun bis auf ca 10 cm runtergeschnitten
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.