Bananenfragen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 14
  • 15
  • 16
  • Seite 15 von 16
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Na wo sind denn die ganzen Bananenexperten hin?? Saatgut in den Tropen holen???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wäre mir zu weit
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hab ich zu viele Fragen gestellt ? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von el_largo
Ich hab mal wieder eine Frage, wie so oft, wenn man die letzten 14 Beiträge so sieht...
Ich hab bei meine Sikkimensis beobachtet, dass vermehrt Ameisen auf ihr verkehren...
Läuse konnte ich bislang keine entdecken!

Was könnte der Grund für die Krabbler sein? WAS wollen die da????

Und noch eine: die unteren Blätter werden nun also langsam gelb! Was passiert mit denen weiter? Muss ich die abschneiden, fallen sie irgendwann von alleine ab, und wenn ich sie abschneide, mach ich einen Schnitt parallel zum Scheinstamm oder einfach horizontal rein und weg damit?


Meinst du die?

Ameisen? Hmmm solange sie nur krabbeln

Die unteren Blätter werden immer nach und nach gelb. Ich schneide die immer ziemlich nah an der Pflanze ab und warte bis der Rest von alleine braun wird oder ziehe kräftig dran (ich weiß nicht, ob man das machen sollte

forum/viewtopic.php?t=12399&highlight=banane
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Danke Mel!
DU machst mir wieder Hoffnung, dass ich bei den Bananenfragen nicht ignoriert werde!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ach du arme Banane
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Üch weiss! Drumm bün üch ja so fro dass ös Düch hier giehbd!
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Zitat geschrieben von el_largo
Na wo sind denn die ganzen Bananenexperten hin?? Saatgut in den Tropen holen???

@ el_largo,
experte bin ich auch nicht, und was die Ameisen auf deiner Staude wollen weiß ich auch nicht.
Aber ich hatte auch ein paar Ameisen auf der Bananenstaude ich habe sie täglich abgeduscht das vertrieb die Biester und ihr hat es gut getan.

Die vergilbten Blätte können auf zuviel Dünger teuten, schneide sie pararel zum Scheinstamm oder warte ab bis sie knicken und schneide sie dann am Knick ab.

Viel Glück

Was möchtest du denn für ein Saatgut ?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ameisen legen gerne Blattlauskolonien an Pflanzen an. Diese Blattläuse sind sehr grün und damit gut getarnt auf der Banane. Guck sie dir mal genau an, ob du etwas entdecken kannst. Oft sind es am Anfang nur einige wenige Läuse.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

@Liane
Gedüngt hab ich sie noch nicht, seit sie in dem Topf steht... und davor auch noch nicht!
Samen will ich keine, ich dachte nur, dass hier, bei den Bananenfragen vorher mal mehr los war! Wer weiss, wo die Bananenfans hinfahren, um an Neuigkeiten zu kommen...

@Roadrunner
Danke für den Tipp, ich werd mal genau schauen!
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

kann man eigentlich was machen, damit die banane kindl bekommt oder passiert das irgendwann mal von allein? ich habe nämlich auch einen bananenbaum (seit ca. 4 wochen) und würde mich über ein kindl sehr freuen...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Die Bananenexperten sind damit beschäftigt ihre Überwinterungsplätze startklar zu machen.
Bei meiner M.basjoo wirds nicht mehr lange dauern bis alle Blätter fallen.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

Kindel machen die von ganz alleine. Da braucht man nur ein wenig gute Pflege und dann geht es ab. Bei mir Kindeln gerade meine Velutina, die Rajapui und die Sikkimensis außerdem noch meine Basjoogruppe und meine Cavendish Hybriden Kindeln ja sowieso schon den ganzen Sommer.

Ja, nun heisst es bald, einräumen und einpacken der ganzen Stauden. zum Glück kann man einige Kürzen, sodaß sie wirklich auch eingeräumt werden können.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Mich würde mal interessieren, wann ihr eure Bananen zum Überwintern ins Haus bringt!?
Ich hatte mir letztes Jahr im März/April 2 Pflanzen bei ebay ersteigert. Als sie hier ankamen waren sie nur ungefähr 15 cm groß. Binnen kurzer Zeit hatten sie bei mir eine Größe von fast 40 cm erreicht. Im Sommer habe ich sie dann nach draußen gebracht. Seitdem sind sie, nach meinem Empfinden, garnicht mehr gewachsen und als es dann im September/Oktober feuchter und kälter wurde, sind sie sofort braun geworden und eingegangen. Ich konnte garnichts dagegen tun, weil ich nicht zuhause war und nicht aufpassen konnte....
War das Bisschen Kälte schon zuviel für sie? Oder hätten sie im ersten Jahr noch garnicht raus gedurft? Auch nicht im Sommer?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 14
  • 15
  • 16
  • Seite 15 von 16

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.