Von der Moderation aus dem Bananenstammtisch geteilt!
Hallo Bananenfreunde!
Als erstes möchte ich sagen, dass ich es toll finde, dass man hier Beiträge posten kann, ohne sich extra registrieren zu müssen.
Das ganze Speichern in Datenbanken und die Newsletter und so finde ich nicht so prickelnd.
Darum: Super Sache!
Ich habe mehrere Fragen und würde sehr glücklich sein, wenn sie mir jemand beantworten könnte!
Pflanze 1:
----------
Ich habe eine neue Banane Dwarf Cavendish gekauft, auf der sich kleine "Spinnen" tummeln.
Leider kann ich nicht definieren, ob es sich dabei um Spinnmilben handelt.
Ich hatte an meiner alten Banane Spinnmilben und die sahen, soweit ich mich noch richtig erinnern kann, ein wenig anders aus.
Sie waren rötlich und kleiner, so dass man sie kaum erkennen konnte.
Diese hier sind nun weißlich mit schwarzen "Rennstreifen" links und rechts am Körper.
Die Größe ist ca. 0,5mm - 1mm.
Sie laufen sowohl auf, als auch unter dem Blatt umher.
Ich meine, dass sich die anderen Spinnmilben hauptsächlich unter dem Blatt aufgehalten hatten.
Mir ist es gelungen eines von den Viechern auf einen Fineliner zu bekommen und dort zu fotografieren. (Foto 1 und 2)
Die Spinnmilben auf meiner älteren Pflanze hatte ich mit dem Hausmittel von Moni (Kaliseife "Sapo kalinus" aus der Apotheke mit destilierten Wasser und Brennspiritus gemischt) wegbekommen.
Link: forum/ftopic18910.html
Er spricht da von 6cm Topf und 20cm Höhe und so.
Die Frage nach der Höhe habe ich oben schon gestellt.
Aber was meint er mit 6cm Topf?
Frage 8: Ist das die Angabe für den Durchmesser oder den Radius oder die Höhe des Topfes?
Hui, nun habe ich viele Fragen gestellt.
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Fragen beantworten könntet, auch wenn ich nur Gast in eurem Forum bin
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Batty
Hallo Bananenfreunde!
Als erstes möchte ich sagen, dass ich es toll finde, dass man hier Beiträge posten kann, ohne sich extra registrieren zu müssen.
Das ganze Speichern in Datenbanken und die Newsletter und so finde ich nicht so prickelnd.
Darum: Super Sache!
Ich habe mehrere Fragen und würde sehr glücklich sein, wenn sie mir jemand beantworten könnte!
Pflanze 1:
----------
Ich habe eine neue Banane Dwarf Cavendish gekauft, auf der sich kleine "Spinnen" tummeln.
Leider kann ich nicht definieren, ob es sich dabei um Spinnmilben handelt.
Ich hatte an meiner alten Banane Spinnmilben und die sahen, soweit ich mich noch richtig erinnern kann, ein wenig anders aus.
Sie waren rötlich und kleiner, so dass man sie kaum erkennen konnte.
Diese hier sind nun weißlich mit schwarzen "Rennstreifen" links und rechts am Körper.
Die Größe ist ca. 0,5mm - 1mm.
Sie laufen sowohl auf, als auch unter dem Blatt umher.
Ich meine, dass sich die anderen Spinnmilben hauptsächlich unter dem Blatt aufgehalten hatten.
Mir ist es gelungen eines von den Viechern auf einen Fineliner zu bekommen und dort zu fotografieren. (Foto 1 und 2)
Die Spinnmilben auf meiner älteren Pflanze hatte ich mit dem Hausmittel von Moni (Kaliseife "Sapo kalinus" aus der Apotheke mit destilierten Wasser und Brennspiritus gemischt) wegbekommen.
Link: forum/ftopic18910.html
Er spricht da von 6cm Topf und 20cm Höhe und so.
Die Frage nach der Höhe habe ich oben schon gestellt.
Aber was meint er mit 6cm Topf?
Frage 8: Ist das die Angabe für den Durchmesser oder den Radius oder die Höhe des Topfes?
Hui, nun habe ich viele Fragen gestellt.
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Fragen beantworten könntet, auch wenn ich nur Gast in eurem Forum bin
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Batty