Bananenfrage

 
Avatar
Herkunft: Herzebrock
Beiträge: 43
Dabei seit: 11 / 2007

Klara

In welcher Erde fühlt sich meine Bananenpflanze am wohlsten?
Gruß Klara
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Banane???
Ich glaub , da biste hier falsch!!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe es mal verschoben...
Avatar
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2008

Schenna

ich hab bisher ganz normale Blumenerde genommen. Letztens hab ich dann mal Erde für Mediterane Pflanzen ausprobiert....

Aber ich denk das ist egal.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

konnte bisher auch keine unterschiede feststellen, nicht zu fest sollte sie sein, schön locker, luftig, saugstark und durchlässig, der rest ist unwichtig, topf sollte unten offen sein nasse füsse gefallen der banane nicht.
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

Ich nehme normale Grünpflanzenerde mit Perlit, du kannst aber sicher auch Kokohum untermischen.
Avatar
Herkunft: in der Nähe von Kais…
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Kätche

Ich hab meine 2 hübschen in ganz normaler Blumenerde.
Der großen scheint das auch zu gefallen, da sie mittlerweile nun schon das 2. Kindel am "ausbrüten" ist. Und kurz nach dem Umtopfen hat man gesehen, dass sie wieder nen richtig guten Wachstumsschub hatte.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meine Banane steht auch in ganz normaler Pflanzenerde mit Kokohum und Perlitte...das scheint ihr sehr gut zu gefallen...
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Klara,

am wohlsten fühlen sich Bananen in TKS1. Das ist Torfkultursubstrat Nr.1. Es ist sehr luftig und locker. Das fällt einem sofort auf, wenn man es in den Händen nimmt. Genau das mögen Banenen und wie ich und sicher auch schon andere bemerkt haben, auch noch viele andere Pflanzen.
Leider gibt es das oft nur in 225 Literballen. Also nicht unbedingt etwas, was man sich für nur eine Banane kaufen würde.
Ich habe aber auch schon gehört, das man es auch hin und wieder mal in kleineren Gebinden kaufen kann.
Das TKS1 ist auch sehr durchlässig und wird nicht so pappig wie normale Blumenerde. WEnn ich das nicht habe, dann mische ich unter der normalen Blumenerde oft noch Kokohum drunter und etwas Perlite. Das geht auch ganz gut.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 02 / 2008

Naturaleza

Hi!

Ich habe meine Banane in normale Blumenerde gesteckt. Vorher habe ich zwei Rhizome abgeschnitten. Die Mutterpflanze war schon kaputt. Jetzt habe ich zwei neue Bananen, die richtig gut sprießen und aus der Mutterpflanze wachsen nochmal 3 neue Bananen! Das fing aber erst an, als ich sie in neue Erde gesteckt habe.

Also viele Nährstoffe, viel Licht und feucht halten! Stark Humus haltige Erde.

Grüße Naturaleza

(der mal keine Banane mehr hatte und nun zwei hat!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.