Bananenblüte

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hi Nina,

na dann werde ich mich mal nach einem neuen großen Topf umschauen. Der jetzige in der ich die Banane gekauft habe, wo sie gerade so reinpasst ist dann wohl ein bissel klein

Das mit den kleinen Ablegern hätte ich gar nicht gedacht, da bei meinem Vater die Mutterpflanze bei einem neuen Ableger immer eingegangen ist.

Werde sie dann also auch mal drinnenlassen. Falls es aber mal doch mehr werden, wie löse ich sie denn am besten von der Mutter??

Ich drück dir auch fest die Daumen mit deiner Abschlussprüfung.
Habe sie schon zum Glück ein paar Jahre hinter mir.
Avatar
Herkunft: Im wunderbaren Taunu…
Beiträge: 102
Dabei seit: 04 / 2005

Nina

Hallo Ihr Lieben,

nachdem meine Prüfung jetzt endlich rum ist *puhh*
stelle ich euch mal ein paar Bilder ins Netz.
Ich habe jeden Tag Fotos gemacht und habe jetzt die Schönsten rausgesucht.

@ Schnuffy: Mit dem Abtrennen habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht, hatte immer Angst dass sie mir dann ganz eingehen...
Habe aber noch in Erinnerung, dass man das Abtrennen erst ab dem 4. Blatt machen sollte...wie man das aber am Besten macht kann ich dir leider auch nicht beschreiben.

Also hier die Bilder...lG, Nina
166_1147807232_Meine Pflanzen 020.jpg
166_1147807232_Meine …  020.jpg (131.79 KB)
166_1147807232_Meine Pflanzen 020.jpg
166_1147807086_Bananenblüte 5[1]. Tag 010.jpg
166_1147807086_Banan …  010.jpg (253.15 KB)
166_1147807086_Bananenblüte 5[1]. Tag 010.jpg
166_1147806907_Bananenblüte 5[1]. Tag 001.jpg
166_1147806907_Banan …  001.jpg (234.97 KB)
166_1147806907_Bananenblüte 5[1]. Tag 001.jpg
Avatar
Herkunft: Im wunderbaren Taunu…
Beiträge: 102
Dabei seit: 04 / 2005

Nina

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Wow Nina,

die wird ja immer schöner!! Echt beeindruckend, besonders die letzten beiden Bilder gefallen mir sehr gut. Bei dem letzten wird einem ja fast schwindelig

Nun gut, also wenn ich es dann irgendwann mal geschafft haben sollte unsere Banane aus ihrem kleinen Topf zu befreien, dann werde ich alle Nachkömmlinge dranlassen.

Oder jemand hat noch den entscheidenden Tip.

Habe ich die Frage eigentlich schon gestellt?

Welche Erde benutzt du denn und welchen Dünger für die Banane?

Kann man normale Pflanzenerde benutzen?
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Wow... finde auch die wird immer schöner und schöner!!!
Bin wirklich beeindruckt!!!
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Im wunderbaren Taunu…
Beiträge: 102
Dabei seit: 04 / 2005

Nina

Danke danke, bin auch immer wieder hin und weg wie schön das aussieht.
Glaube meine Familie ist der Meinung ich bin jetzt mit meinem Pflanzenwahn endgültig durchgeknallt...jeden Tag schleiche ich um meine Banane und gucke ob es ihr auch gut geht...

Also ich nehme einfach ganz normale Blumenerde und als Dünger nehme ich Flüssigdünger (für Grünpflanzen)...scheint ja in Ordnung zu sein, so wie sie blüht.

Im Moment habe ich das Problem, dass eine der neuen Pflanzen inzwischen fast so groß ist, wie die blühende Mutterpflanze...hoffe die schwächen sich gegenseitig nicht zu sehr.

Viele liebe Grüße, Nina
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

sind deine Bananen denn essbar? wenn ja, dann wünsche ich dir, dass sie gut schmecken.

Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viel Spaß mit der tollen Pflanze. Und verrückt ist jeder mal.. für die einen sind es die Autos, für uns sind die Pflanzen unsere Babies.

Gruß,
Michelle
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Zum Thema abtrennen: Ich hatte auch einmal eine Banane, die ich aber ganz profan bei Ikea gekauft hatte.
Die ist jedenfalls auch schön gewachsen und hat dann alsbald auch Kindel produziert.
Beim Umtopfen ließen die sich ganz leicht von der Mutterpflanze "abzupfen", d.h. mit vorsichtigem Ziehen sind die ganz von alleine abgegangen und auch alle prima angegangen.

Also nur keinen Bammel - das ist viel leichter, als man meint.

Nur eine so tolle Blüte hatte ich nie.

Hast du die Bilder auch in die Galerie gestellt?
Ich würde es glatt zum Bild des Monats wählen!

Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Wow, die ist wirklich mit er Zeit immer schöner geworden.
Die Bananen kann man glaub ich essen, abe sie sind voll von Samen und deshalb wirde das wahrscheinlich ein ganz schönes Gepuhle, aber viellecith könnten wir ein paar Samen abhaben??

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Im wunderbaren Taunu…
Beiträge: 102
Dabei seit: 04 / 2005

Nina

Ja, essbar sind die Banänchen wohl. Ich weiß nur grad nicht wie das mit den Samen ist, ich habe die Blüten nämlich nicht bestäubt weil ich gelesen habe dass in den Früchten dann noch mehr Samen entwickelt werden.
Wenn das nichts macht gebe ich gerne welche ab wenns soweit ist.

Hoffe dass das noch was wird, kämpfe nämlich grad gegen Blattläuse und Spinnmilben...inzwischen sieht es nach einem Sieg für meine Banane und mich aus, aber die Viecher vermehren sich ja ohne Ende...na mal schaun wie's morgen aussieht.

Ja dann stelle ich die Bilder mal in die Galerie....

LG, Nina
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ach du schande, Blattläuse. Die Viecher sind aber auch lästig. Aber Du scheinst das ja gut im Griff zu haben. Bin schon gespannt auf die neuen Fotos.

Gruß...jenny

P.S. Kann ich mich schon mal ganz leise für Samen vormerken??
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

WOW das ist ja echt supertoll - muss die bilder doch fast meinem bananenbaby zeigen - soll sich anstrengen und auch mal soooo toll werden

lg - eine super beeindruckte - cat
Avatar
Herkunft: Im wunderbaren Taunu…
Beiträge: 102
Dabei seit: 04 / 2005

Nina

@ Jenny
Naja im Griff ist mit den Blattläusen so eine Sache, die Blätter werden jetzt alle drei Tage mit einer Seifenlösung abgewischt...das dauert ewig!
Heute habe ich als ich nach Hause kam zumindest keine krabbelnden Exemplare gesehen...das ist schon mal ein Fortschritt.
Klar, dann merke ich dich mal vor...

@ Cat
Wie groß ist denn dein Bananenbaby?
Ich habe nämlich noch eine andere Banane, die wächst allerdings nicht so schnell und ist deshalb auch noch relativ klein.
Hach...wenn ich irgendwo Bananenpflanzen sehe kribbelt es mir immer so in den Fingern...meine Jap. Faserbananen sind noch ganz mini...die sind erst an die 20 cm groß..aber die sollen ja auch ziemlich groß werden *freu*

Liebe Grüße ihr Zwei, Nina
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo nina,
meine musa velutina ist so ca. 35/40 cm hoch ( müßte das mal genau ausmessen.... ) und ich hatte anfang oktober 2005 ausgesät. also bis zu einer blüte dauert es bei meiner sicher noch einiges an zeit wenn's richtig sommer ist, wollte ich sie auch etwas rausstellen, denke, das dürfte ihr ganz gut tun.......
ich find' bananen auch toll und im urlaub waren wir ganz fasziniert wie groß und prächtig die dort werden, naja, bei dem klima und wirklich überall, auch im straßengraben wachsen bananenpflanzen......... wie unkraut!

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hi Nina!

Ja, diesen Blattläuse. Ich hatte die auch mal auf meinen Hibisken (4 Stück) Das war auch so ein Akt. Jeden Tag sprühen, kontrollieren usw. Aber jetzt gehts ihnen wieder gut. Ich hab ja auch ne kleine musa velutina, die ist aber erst so 30cm hoch. Hatte sie bei dem schönen Wetter schon draußen, aber jetzt bei den sinnflutartigen Regen hab ich sie mal wieder rein genommen.

Gruß...jenny
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.