Bananenbaum - wie viel muss man die gießen?

 
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

hey,
mal ne frage:
ich hab einen großen Bananenbaum gehabt (allerdings so ein billigteil vom supermarkt ) und der hat viele viele kinder bekommen und ich hab auch noch jede menge bananensamen in die erde gesteckt ...
jetzt meine frage:
wie viel muss man die gießen?
weil ich hab gelesen, nicht so viel sie mögens trocken...und dann kam mal in der glotze n bericht wo sie gesagt haben:...so durstige pflanzen wie die banane , die viel wasser braucht....
was soll ich jetzt tun???

lg jojo
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Also meine Bananen lieben Wasser. Eine ist ca. 1 m hoch und im Sommer schütte ich da jeden Tag einen 1/2 - 1 Liter in den Topf. Im Winter gieße ich sie vielleicht 1x die Woche. Ich habe mitbekommen, dass sie im Winter weniger brauch und um keine Wurzelfäule zu bekommen gieße ich sie jetzt weniger.

Liebe Grüße,
Biene
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

danke
lg jojo
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

kommt auf die jahreszeit an.. und im winter wie momentan fast nicht giesen..
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

aber meine banane steht immer - winter sommer frühling herbst - im bad bei immer gleicher temperatur ( ca. 25 - 30 ° ) und am fenster auf der südseite.-....also kennt sie doch keinen winter - sommer unterschied oder?
lg jojo
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2007

Anci

Hallo,
auf den Blättern meines Bananenbäumchens steht immer so ein Fleck klare Flüssigkeit und auch an den Enden hängt immer ein Tröpfchen dran. Kann mir jemand sagen ob das Zeugs giftig oder sonst was ist?!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das ist Wasser - also nicht giftig. Bananen scheiden über die Blätter Wasser aus, das ist vollkommen unbedenklich!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2007

normaen

moin moin

nun bin ich auch besitzer einer fast einen meter großen banane..diese bekommt ja ständig neuen blätter=) scheint ihr wohl gut zu gehen bei mir..

sooo ich hab da aber ein paar fragen an euch.. einerseit bekommt sie wie schon bei einigen einträgen vorher beschriebene tropfen.. (ich geh mal davon aus das sind zeichen das es ihr gut geht..) aber teilweise wird sie etwas bräunlich wenn ich mir die blätter von unten anseh. ist das normal? ist´s ihr zukalt?

dann hab ich binnen der letzten wochen nun schon den 4ten ableger bekommen und wollt nun anfangen die ersten und größten abzusenkern.. bin mir aber noch nicht ganz sicher.. da´s ja unten fast wie eine "knolle" ist.. einfach abstechen?..oder oder

habt ihr eine idee wie ich sie trennen kann??...

bin ja mal auf eure antworten gespannt=)


ich werd mal schaun das ich ein bild machen kann und das später mal noch anhängen kann.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo zusammen,

meine Banane ist zwar noch keinen Meter groß aber mit dem giessen mache ich das noch auf die altmodische Art und Weise,

Ich stecke meinen Finger in die Erde und prüfe ob die Erde nass oder trocken ist.

Wenn sie sich trocken anfühlt, dann giesse ich etwas nach, wenn sie noch deutlich feucht ist dann lasse ich es. Denn Bananen mögen nicht zu viel Nässe.

Im Winter handhabe ich das genauso giesse aber deutlich weniger.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

also es kommt auf die erde an.. kommt auf die kiesschicht am boden an.. und welchen topf man verwendet.. ich bevorzuge gebrannten ton (unlackiert)...

unten immer ne schicht groben kieß rein um den wasserablauf zu vereinfachen.. dann oben ne sandschicht drauf, aber kalkfrei! und dazwischen ne gute erde...
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

absenken???
kindel wachsen meines erachtens unter der erde.
kannst du sobald sie eigene kräftige wurzeln entwickelt haben mit einem scharfen messer von der mutterpflanze trennen ( unter der erde ). die schnittstellen bitte mit asche oder holzkohle abreiben ( desinfektion ).
das mit euren tropfen machen viele pflanzen wenn sie neue blätter bekommen. meine bananen tropfen zb genauso wie die monstera.
das mit dem absenken verstehe ich nur noch nicht? was hast du vor?knolle?
lg bene
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2007

normaen

moin

also nun vielleicht habe ich mich da nicht ausgedrückt;)... ist für mich auch ne art absenkern gewesen;).. lag aber auch ein wenig dran das die kid´s direckt na der mutter dran waren.. nunja das ende vom lied ist das ich den ganzen pot "ent-erdet" hab und die kinder nun getrennt..

naja mal schaun was passiert ob alle beteiligten dies überlebten..

=)
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

wie lang waren sie denn schon an der mutterpflanze?
du wirst sie doch nicht entfernt haben, wenn sie noch keine wurzeln gebildet haben?
lg bene

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.