Banane klappt Blätter extrem ein???

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Wenn sie braun und trocken sind, kannst du die Blätter direkt am "Stamm" abschneiden. Das macht der Pflanze nichts. Solange sie noch gelb und leicht feucht sind, kann die Pflanze noch Nährstoffe aus den Blättern entziehen. Wenn es aber nur ein einzelnes ist, schadet es aber auch nicht, wenn man "mal" ein gelbes Blatt mit abschneidet. Sie muss nur noch genug verbleibende Blätter haben, um Energie durch Photosynthese gewinnen zu können.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Also: Das Einklappen ist ganz normal. Es bedeutet lediglich, dass die Pflanze die Verdunstung reduziert, da sie im Moment sehr viel Sonne bekommt. Sie stellt sich dann wieder, wenn das vorbei ist. Jedenfalls wenn sie genug Wasser hat. Schattig stellen muss man die Musa deswegen nicht - meistens machen das Einklappen v.a. Jungpflanzen, die durch ihr schwächeres Wurzelwerk noch nicht so viel Wasser nach oben transportieren können - ich hab bei meinen aber noch keine negativen Auswirkungen auf Wachstum oder Gesundheit feststellen können.

Wäre ja auch blödsinnig - die Banane ist eine Tropenpflanze, die da auch Vollsonne kassiert (und zwar in einer viel höheren Dosis als jemals hier).

Ist die Luftfeuchte mal zu niedrig, da gerade viel Sonneneinstrahlung ankommt hilft sich die Musa so selber und reduziert einfach die der Sonne ausgesetzte Blattfläche etc. Alles ganz normal.

Weil hier das Thema Düngen angesprochen wurde: Ich oute mich mal als (bei Bananen) inzwischen Vieldünger. Ich war früher kein Freu7nd von Depotdüngung - aber meine Musdas und Enseten haben Langzeitdünger im Substrat, bekommen wöchentlich ihre Ration Blaukorn und dann noch Hakaphos blau bei jedem Gießen.
Negative Auswirkungen gibt es nicht - die Pflanzen haben ein so enormes Wachstum (10cm am Tag bei einigen großen Stauden), dass die Nährstoffe sowieso sofort verbraucht werden.
Traut euch ruhig mal mehr zu düngen - das schadet echt nicht. =)
Avatar
Herkunft: Morbach, USDA-Zone 7…
Beiträge: 151
Dabei seit: 02 / 2009

Moonstone

Danke für Eure Antworten!
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

@ZiFron: Was benutzt du denn für einen Langzeitdünger für deine Bananen?
Und benutzt du das Blaukorn für jede Pflanze?
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 05 / 2011

Freeman

Supi, danke euch für die tollen Antworten

Das bestätigt mal wieder das Forum hier

Habe auch organischen Dünger in die Erde eingearbeitet, weiß leider nicht mehr, wie der Name war, nur noch wie er richt
Aber denke, die sind ziemlich ähnlich. Habe auch das Gefühl, das es meinen Musa`s gefallen hat, da jetzt schon 7 Kindl um den Stamm wachsen.

Hier noch ein Bild von meiner Zwerg-Essbanane (Dwarf cavendish), die ich heute mit der Post bekommen habe

Kennt jemand diese Banane? Die habe ich geschenkt bekommen und wieder aufpäppeln können. Sie hatte nur noch eine Wurzel und jetzt sieht sie wieder recht fit aus.

Gruß Freeman
IMG_2356.JPG
IMG_2356.JPG (133.65 KB)
IMG_2356.JPG
IMG_2357.JPG
IMG_2357.JPG (122.09 KB)
IMG_2357.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Öh - frag mich jetzt wie der heißt - ich werde Zuhause mal nachschauen - hoffe ich hab die Originalverpackung noch. Das sind jedenfalls so Körnchen, die du in die Erde einarbeitest...

Und Blaukorn geb ich eigtl den meisten Pflanzen - auf alle Fälle den Starkzehrern (Brugmansien, Passiflora und im Moment Ipomoea und Ricinus, natürlich Musa und Ensete... um mal ein paar zu nennen). Früher hab ich nur mit Hakaphos blau gedüngt - aber das ist mittlerweile nicht mehr bei allen Umsetzbar, weil der Dünger sonst richtig ins Geld geht. =D
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Also, ich hab nachgesehen: Es ist der Compo "Balkon- und Kübelpflanzendünger"...

Das dürfte den Musas aber Wurscht sein - die fressen doch eh alles. ^^
Avatar
Beiträge: 74
Dabei seit: 09 / 2012

Bananenfan

Hallo,

ich hab mich hier angehängt weil ich das selbe Problem habe. Mir fällt aber auf daß meine Sikki die Blätter auch nach dem die Sonne weg ist immer noch zusammen geklappt hat. Ich glaube fast daß sie das immer so hat. Muss mal früh morgens gucken gehen, bzw an bewölkten Tagen rausgehen und anchsehen.
Gieße ich zu wenig? Jeden Tag gieße ich nicht weil es ja im Moment schon etwas kühler is.
Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet.
Lg Pia
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.