Banane aber was für eine?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Na ich nehme doch an das der KEIMLING ALS SOLCHER SEIN WIRD.
Aber so lange wässern ich hab hier ne anleitung und da seht was von 24 Stunden wässern wenn überhaupt.
Ich jedenfalls lass sie 1-2 Tage quellen vorher feile ich die Körner etwas an, das erleichtet das Keimen.dann gehts in die Erde bei 20-25°C.
Gruß Uwe
DSC04243.JPG
DSC04243.JPG (600.06 KB)
DSC04243.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Soweit ich weiß, bin allerdings kein Experte, müßte das ein Pflanzentrieb (Blattrieb) sein. Versuch doch einfach, das kleine Etwas in Torfbällchen zu stecken. Und warte dann ab...
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

falsch das ist kein trieb.. die triebe kommen vorne raus.. an der versenkung ist ne art deckel drauf..

weiterhin erwähnt ich lasse die samen 2tage lang in rhizopon aa 0,5% lösung vorquellen..
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Dann möchte ich mich entschuldigen. Tut mir leid, wollte keine Falschaussage treffen.
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

hallo ihr alle,
ich weiß immer noch nicht, was für eine banane ich besitze........

ich pflege sie, in dem ich sie regelmäßig gieße, staunässe vermeide und sie besprühe und sie bekommt immer traubenkerndünger,

aber was für eine ist sie?????
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von caromaus
hallo ihr alle,
ich weiß immer noch nicht, was für eine banane ich besitze........

ich pflege sie, in dem ich sie regelmäßig gieße, staunässe vermeide und sie besprühe und sie bekommt immer traubenkerndünger,

aber was für eine ist sie?????


Okay... kannst du mal ein Fotos von Blattober- und Blattunterseite machen? Nach den Farben und Mustern kann man die bestimmen.
Wenn du keine Fotos machen willst, dann beschreib einfach wie die Farben oben und unten aussehen.
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Biene ich meine es ist eine Musa velutina hab auch so eine und die sieh taus so aus.gruß Uwe
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Hallo Caromaus. Ich habe vor kurzem heraus gefunden, daß das eine musa acuminata ist. Typische Baumarkt- oder Ikea-Banane.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.