Bambus zurückschneiden oder in den Biomüll??

 
Avatar
Herkunft: Hürth, bei Köln :)
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2008

Otzelot

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

hier eine oft gestellte Frage, nach dem der Winter dieses Jahr so kalt war.

Was meint Ihr, kann man die drei Bambuse hier noch retten? In dem größerem Topf sind zwei Bambuse drin. Man sieht auch, dass der die Stäme des einen noch grün sind. Die der anderen beiden nicht mehr.









Zu einem habe ich gelesen, dass man Bambus zurückschneiden kann, indem man wirklich alles absägt. Also bis zur Erde zurück.

Woanders habe ich aber auch gelesen, dass solche Schäden eventuell überstanden werden könnne, und ab April wieder neue Blätter kommen können.

Was meint Ihr?

Vielen lieben Dank für euere Antworten.

Gruß
Thomas
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
gib ihnen einfach noch ein bisschen Zeit!
Und solange noch grün zu sehen ist, meine ich, sind die Chancen ganz gut. Ich selber habe so einen Bambus noch nicht gerettet, meiner ist ausgepflanzt im Garten und immer grün...
Es melden sich aber bestimmt noch Topf-Bambusbesitzer
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Meiner steht seit 8 Jahren im Kübel. Im Winter binde ich ihn zusammen.
Wenn trockene Halme dabei sind, schneide ich sie Ende Mai bodennah ab.
Der Bambus treibt immer wieder aus.
Gib ihm von Mai bis August immer mal wieder etwas Dünger.
Bei mir bekommt er immer den Rest, der vom Blumengießen übrig ist.

Warte einfach noch ab, er treibt sicher wieder aus.

LG
Brigitte
Avatar
Herkunft: Witten
Beiträge: 49
Dabei seit: 02 / 2009

Pandora75

Aha also bis Ende Mai abwarten und die trockenen Stengel anschneiden....gut das merk ich mir...
Welchen Dünger nehmt ihr für eure Bambus???
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Für meine Grün-Blüh- und Zimmerpflanzen nehme ich seit Jahren nur den hier:
http://www.neudorff.de/produkt…enger.html
Und den bekommt der Bambus dann auch.
Für meine Heidelbeeren, Erdbeeren und Kirschen speziellen Beeren-und Fruchtdünger und für Tomaten einen Tomatendünger.
Avatar
Herkunft: Witten
Beiträge: 49
Dabei seit: 02 / 2009

Pandora75

Also benutzt du auch nicht für jede Pflanze was anderes?? Mein Dünger hat mehr Stickstoffanteil und das ist ja für Bambus recht gut....also bleibe ich bei meinem einfach mal....werde ja sehen wie er sich entwickelt....
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

für Bambus kann man auch Rasendünger nehmen ... ist ja auch ein Gras ...

und um zum Thema zurück zukommen, ich würde den Bambus auch noch stehen lassen, wenn der
Neuaustrieb im Frühjahr(Frühsommer) ausbleibt kannst Du den immer noch entsorgen ...

lg teatime

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.