Bambus?? Wer kann mir helfen-Asparagus falcatus

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebe Leute!
Habe heute eine Grünpflanze gerettet...meine Nachbarin wollte sie wegschmeißen, nachdem sie sie längere Zeit wohl nicht mehr gegossen hatte.
Auf den ersten Blick sah es für mich als Laie wie ein Bambusbusch aus. Sie ist etwa 50 cm hoch und hat feine Stengel und 3-5 blättrige, ca 5 cm lange längliche Blätter...und kleine Dornen!...ich versuche mal lieber, ein Bild anzuhängen.
Wer kennt diese Pflanzenart? Ich möchte ihr natürlich nach langer Dürrezeit die passende Pflege bieten.
LG und Daanke
Tanja aus Rostock
DSCN4152.JPG
DSCN4152.JPG (1.79 MB)
DSCN4152.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Hofgeismar
Beiträge: 112
Dabei seit: 03 / 2008

sweet memory

Hallo.
Für mich sieht das Schätzchen nach einem Asparagus aus. Er gehört zu der Familie der Zierspargel. Ist meines erachtens eine unkomplizierte Pflanze. Mag es gerne hell und ist flexibel was die Temperatur angeht.
Das er so aussieht kann mehrere Ursachen haben: längere Trockenzeit, Nährstoffmangel, oder aber auch evtl. Spinnmilbenbefall.
Bin mir dessen aber nicht 100%ig sicher.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Spargel????
Wow danke erstmal für so fixe Antworten!
Daß er so aussieht, nun ich denke das liegt wirklich an mangelndem Gießen und einem viel zu großen Wurzelknäuel in einem viel zu kleinen Topf.
Ich habe ihn schonmal ordentlich gewässert und morgen gibt's noch neue Erde. Wollen wir doch mal sehen, ob er nicht wieder grün wird! Ein bisschen grün ist er ja auch noch.
Ich hoffe nur, dass mein Kater sich nicht die letzten grünen Blätter räubert.

Wisst Ihr, ob diese Pflanze giftig ist?
Aber ich werde sie wohl sowiso ersteinmal außer Reichweite platzieren.

Vielen vielen Dank für die Hilfe!!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also definitiv, es handelt sich um einen verwahrlosten Zierspargel (Asparagus Falcatus)!!
Meine Nachbarin hatte ihn wohl außerdem auch in einem sonnendurchfluteten Zimmer stehen, jedoch verträgt dieser Asparagus kein direktes Sonnenlicht.
Soll ansonsten eine sehr wachs-freudige Pflanze sein. Nun da bin ich gespannt, ich hoffe, daß er mir dann über den Kopf wächst ))

ggLG
Tanja
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

direktes sonnenlicht verträgt er wohl, sollte aber eher halbschattig stehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.