Hallo!
Ich habe im letzten Jahr einen Bambus gepflanzt (phyllostachys Nigra Punctata, schwarzer Bambus).
Die Pflanzung erfolgte recht spät im Jahr (Juli/August) und die Pflanze hat danach erstmal bis in den Dezember hinein neu ausgetrieben und mehrer neue Halme gebildet bis der Frost im Dezember sie dann angehalten hat. Das ist ungewöhnlich, da die Bambus-Pflanzen wohl meist spätestens im Oktober aufhören zu wachsen.
Nun sind die Halme aus letztem Jahr nur zum Teil fertig gewachsen. Einige haben erst 50% der Blätter, andere noch gar keine. Weiß jemand, ob der Bambus an diesen Halmen wieder weiterwächst wenn die Wachstumsperiode im April/Mai dann beginnt oder ob diese Triebe nun für immer in dem Zustand bleiben?
Letzteres wäre schade, dann müsste ich die abschneiden.
Ich habe im letzten Jahr einen Bambus gepflanzt (phyllostachys Nigra Punctata, schwarzer Bambus).
Die Pflanzung erfolgte recht spät im Jahr (Juli/August) und die Pflanze hat danach erstmal bis in den Dezember hinein neu ausgetrieben und mehrer neue Halme gebildet bis der Frost im Dezember sie dann angehalten hat. Das ist ungewöhnlich, da die Bambus-Pflanzen wohl meist spätestens im Oktober aufhören zu wachsen.
Nun sind die Halme aus letztem Jahr nur zum Teil fertig gewachsen. Einige haben erst 50% der Blätter, andere noch gar keine. Weiß jemand, ob der Bambus an diesen Halmen wieder weiterwächst wenn die Wachstumsperiode im April/Mai dann beginnt oder ob diese Triebe nun für immer in dem Zustand bleiben?
Letzteres wäre schade, dann müsste ich die abschneiden.