Baldrianblütenextrakt

 
Avatar
Beiträge: 151
Dabei seit: 11 / 2008

ElviraB

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen ob hier jemand den Baldrianblütenextrakt verwendet und ob es was nützt?

LG Elvira
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Hab ich noch nicht ausprobiert, aber Kakteenfreaks überschlagen sich geradezu, wenn man sie bzgl. der Verbesserung der Blühfreudigkeit ihrer Stachelträger nach Anwendung von Baldrianblütenextrakt anspricht.
Avatar
Beiträge: 151
Dabei seit: 11 / 2008

ElviraB

Wäre schön wenn sich die die damit arbeiten auch melden!

edit:
Weiß jemand aus was der Baldrian extrakt von Neudorf hergestellt wird und ob er vergleichbar ist mit dem Baldrianblütenextrakt?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Den habe ich hier, ich hatte beim zweiten Bestellen nur das Wort Baldrian (und den geringeren Preis) im Auge
Auf der Flasche steht nur "Sonstige Stoffe-Baldrianextrakt; 0,1% Stickstoff, 5% Trockensubstanz"

Die Blühfreudigkeit beim Blütenextrakt war an meinen Epikakteen schon auffällig. Aber selbst bei dem Baldrianextrakt hatte ich das Gefühl den Pflanzen gefiel er.
Die Pflanzen hatten weniger Schädlinge und besser geblüht haben sie auch als dieses Jahr ohne.

Wie gesagt, alles nur gefühlt. Jedes Jahr ist, mit oder ohne Baldrian, ja anders und im Moment habe ich recht wenig Zeit für die Pflanzen. Vielleicht liegt es also nur daran, dass sie dieses Jahr nicht so wollen wie die Jahre zuvor.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter: KLICK
Avatar
Beiträge: 151
Dabei seit: 11 / 2008

ElviraB

Zitat geschrieben von magenta
Vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter: KLICK


Hallo Gitte,

diese Seite hab ich schon gesehen, deshalb auch die Frage was in Neudorff drin ist? Neudorf ist deutlich billiger und einfacher zu bekommen.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Elvira,
Neudorff ist ein Baldrian-Extrakt, der aus der ganzen Pflanze gewonnen wird und das andere ist ein Baldrian-Blüten-Extrakt der nur aus der Blüten und Kolben (keine Wurzeln und Blätter!) gewonnen wird und daher teurer ist. Die Kakteenliebhaber verwenden den Blütenextrakt!

In dem Link den ich oben eingestellt habe, da kosten 500ml Baldrian-Blüten-Extrakt 20,– Euro,
von Neudorff kostet der normale Baldrian-Extrakt (aus der ganzen Pflanze) 250ml 10,– Euro
Man kann also auch den Blüten-Extrakt günstig bekommen .
Avatar
Beiträge: 151
Dabei seit: 11 / 2008

ElviraB

Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Elvira,
ja ich kenne diese Seite, und weiß auch, dass viele aus den div. Kakteenforen bei „Michi“ den Baldrian-Blütenextrakt bestellen .
Avatar
Beiträge: 151
Dabei seit: 11 / 2008

ElviraB

Zitat geschrieben von magenta
Hallo Elvira,
ja ich kenne diese Seite, und weiß auch, dass viele aus den div. Kakteenforen bei „Michi“ den Baldrian-Blütenextrakt bestellen .


danke dir, ich hab auch noch den wuxal super Dünger gekauft.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.