Azalee verliert Blätter

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sei knapp zwei Wochen haben wir eine Azalee, heute beim Gießen haben wir sehr viele Blätter am Boden liegen. Wir gießen sie etwa jeden 2.Tag, allerdings haben wir erst heute diesen Blätterfall bemerkt.
Weiß jemand einen Rat?
azalee_blaetterfall.JPG
azalee_blaetterfall.JPG (129.52 KB)
azalee_blaetterfall.JPG
azalee.JPG
azalee.JPG (198.38 KB)
azalee.JPG
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

hallo,

meine gieße ich jetzt jeden Tag irgendwie ist sie immer trocken da hat sie auch viele blätter verloren schau mal viell.steht sie zu warm und trocknet einfach zu schnell aus.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo harald

azaleen sind zicken ich steh mit denen auf kriegsfuss

die brauchen es warm 18-20 grad, kalkfreies wasser, und immer feucht, da sie ein sehr feines wurzelwerk haben, reicht das giessen meist nicht, am besten werden die getaucht, solange bis keine blasen mehr aufsteigen und dann wieder abtropfen lassen

http://www.gartentechnik.de/Ne…im_winter/
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Rose23611

azaleen sind zicken ich steh mit denen auf kriegsfuss


Wir haben sie auch geschenkt bekommen und praktisch keine Erfahrung damit. Mag sein, das sie nach 2 Tagen zu trocken ist, sie steht am Ostfenster in der warmen Wohnstube, aber weitab der Heizung. Raumtemperatur ist etwa 21°C - 23°C.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo,ich habe auch zwei und meistens auch kein Glück damit ich stelle sie jetzt jeden dritten Tag in eine Schüssel mit Wasser das sie sich vollsaugen können den Tip hab ich von meiner Nachbarin bis jetzt sehen beide noch gut aus
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich krieg die auch immer geschenkt, sowie alpenveilchen, beides wird bei mir nix bei meiner mutter klappt das immer, die hat schon einen dschungel von azaleen

temperatur soweit ok fensterplatz auch ok

wie gesagt, tauchen,tauchen tauchen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Bei diesem Wetter ist die Fensterseite bestimmt egal, es ist überall trübe.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo,
Azeleen mögen es nicht warm,sondern kühl, aber frostfrei,der Wurzelballen muß immer feucht sein.
Gruß
SchwarzeLilie
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
kühl

da steht aber in den pflegeanleitungen anders

Zitat:

Je nach Standort blühen Azaleen vier bis acht Wochen ohne Unterbrechung. Statt praller Sonne bevorzugen Azaleen einen Platz im lichten Schatten. Ideal ist für sie eine Durchschnittstemperatur von 18 bis 2o Grad.

was ist denn nun richtig

http://de.wikipedia.org/wiki/Azalee
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Zitat geschrieben von Rose23611
kühl

da steht aber in den pflegeanleitungen anders

Zitat:

Je nach Standort blühen Azaleen vier bis acht Wochen ohne Unterbrechung. Statt praller Sonne bevorzugen Azaleen einen Platz im lichten Schatten. Ideal ist für sie eine Durchschnittstemperatur von 18 bis 2o Grad.

was ist denn nun richtig

http://de.wikipedia.org/wiki/Azalee


huhu, ja kühl die azalea japonica um die es sich hier handelt wird nur zur Blüten Steuerung im Gewächshaus meistens zwischen den Klimazonen hin und her transportiert, ganz falsch ist ein schattiger Standort, die kommen ursprünglich aus Hochgebirgen da gibt es Schatten nur nachts;), den da wächst kein bäumschen mehr

also Temperatur zwischen 1crad und höchstens 10 crad, sonst nimmt sie dir den lichtmangel übel = sie braucht nicht so viele blätter um Phytosynthese zu betreiben = Blattfall:D

gruß alex
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Rose,
kühl steht auch in Deinem link 18 - 20 grad ist zu warm,dann fallen die Blätter.
Wenn Du ein kaltes helles Zimmer oder Treppenhaus hast, dann hast Du an dieser
Pflanze Freude.
Gruß
SchwarzeLilie
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Rose, schimpf doch nicht gleich mit mir


edit Rose ich schimpfe nie nicht :-#=
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Rose23611
kühl

da steht aber in den pflegeanleitungen anders


was ist denn nun richtig

http://de.wikipedia.org/wiki/Azalee


Hallo Rose,

meine Azaleen stehen auch im ziemlich kalten Wintergarten - übrigens mit den Alpenveilchen - und fühlen sich da offensichtlich wohl. Statt zu gießen werden sie einmal in der Woche in Regenwasser gebadet.
Und im Frühjahr in den Garten gepflanzt, wo sie auch im nächsten Winter bleiben.

Allerdings habe ich den Eindruck, dass sie inzwischen so schnell gezüchtet werden, dass viele (wie ja auch viele Hibis) gar keine Chance mehr auf ein langes Leben haben.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Baghira,
das ist natürlich genau das richtige
Gruß
SchwarzeLilie
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.