Auswuchs oben oder unten ?

 
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Hallo zusammen!

Könnt ihr mir sagen, ob der "Auswuchs" oben oder unten ist?????

Soll eigentlich mal eine Palme werden.
DSC00095.JPG
DSC00095.JPG (624.78 KB)
DSC00095.JPG
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von kleine Hexe
Hallo zusammen!

Könnt ihr mir sagen, ob der "Auswuchs" oben oder unten ist?????

Soll eigentlich mal eine Palme werden.

Hallo kleine Hexe!

Das ist die Wurzel - also unten
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist die Wurzel die muss in die Erde
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Puhhh.....Danke euch!

Hätte ich doch fast verkehrt herum wieder eingepflanzt. Soll nämlich jetzt in einen etwas größeren Topf umziehen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei Palmen wächst immer zuerst die Wurzel, danach eine Weile gar nichts und dann irgendwann mal die Blätter . daran kann man immer gut erkennen was oben oder unten ist .
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von kleine Hexe
Puhhh.....Danke euch!

Hätte ich doch fast verkehrt herum wieder eingepflanzt. Soll nämlich jetzt in einen etwas größeren Topf umziehen.

Kein Problem - und das mit dem verkehrtherum Einpflanzen wäre mir zu Beginn meiner Greenie-Phase auch fast passiert
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och ist mir vor kurzem auch passiert...war aber eine Knolle

Dafür sind die "greenen" ja da
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

@kleine Hexe
In der Regel wächst/treibt die Wurzel bei einem Sämling als erstes, weil die Pflanze sich ja im Boden verankern muss - für den Halt und die Wurzeln versorgen später Stiel und Blätter oberirdisch mit Nährstoffen.

Mir wäre auch keine Pflanze bekannt die erst Blätter treibt ohne vorher Wurzeln gehabt zu haben - aber ich bin auch noch am Beginn meiner Greenie Kenntnisse
aber ich lerne hier ständig dazu.

Gruß Sternenkind
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Oh doch, genau das Problem hatte ich bei der Habenaria radiata. Die Speicherkerne kamen teilweise schon mit "Anhängsel". Da ich dachte, das seien die Wurzeln, habe ich die nach unten gesetzt. 1 Tag später hat man mir gesagt, das sind die Triebe. Also habe ich sie wieder ausgegraben und nach oben gesetzt.
War aber nicht schlimm, sie sind super gewachsen.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Das hab auch schon bei einem "Purpur-Orchideenbaum" gehabt. Mein Mann war der Meinung der "Auswuchs" sei die Wurzel, ich hätte den Samen "falsch rum" in die Erde gebracht, und pflanzte den "Auswuchs" nach unten. Aber die Pflanze war anderer Meinung und trieb die vermeintliche Wurzel um den Samen rum wieder nach oben.
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 04 / 2008

guavenfan

Was für eine Intelligente Pflanze!
Und so dickköpfig...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hexchen - nimm vor allem einen tiefen Topf - die Wurzel wird noch viel länger bevor das erste Grün kommt.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das erinnert mich an meine erste Amorphophallus, die hab ich auch falschrum eingetopft. Da kommt nämlich der Trieb zuerst und erst dann die Wurzeln. Und als ob das nicht reicht, kommen die Wurzeln auch noch oben raus!!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei Amorphophallus ist die Delle oben , dort kommen die Triebe und die Wurzeln, gleich am Ansatz also an der Basis des Triebes, heraus ,

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.