Australische Kastanie (Bohnenbaum) Blätter werden blass

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

Ich hoffe sehr das ihr mir vielleicht helfen könnt. Ich habe mir vor ein Paar Jahren... mindestens 2 in einem berühmten schwedischen Einrichtungshaus eine so genannte Australische Kastanie gekauft. Auf einer Internetseite hieß es das die Pflanze eigendlich ein Bohnenbaum sei.....

wie auch immer ich mag meine Pflanze sehr gerne... anscheinent ist es garnicht so einfach die am leben zuerhalten... zumindest sind die bei den meisten anderen relativ zügig eingegangen....

Meine Wächst und gedeiht.... eigendlich...... vor einigen Monaten fing es an, die Blätter wurden immer blasser und fühlten sich an wie Papier.... also so komisch ausgetrocknet irgendwie....
Sie sehen fleckig aus und ein paar werde nun auch gelb. Die Blatt Adern zeichnen sich ab...
Ich habe sie dann vor 1 Monat umgetopft in der hoffnung das das hilft. Die Wurzeln haben auch alles ausgefüllt! Naja nach dem Umtopfen wurde das mit den blättern auch nicht besser... ein paar sind nun auch gelb geworden. In der neuen Erde waren zu allem überfluß auch noch Trauerfliegen die ich aber durch Gelbsticker gut los wurde..... Ich dünge meine Pflanze seit dem Umtopfen auch 1 mal in der woche mit Flüssigdünger vom Penny. Aber Obwohl die Pflanze nun wieder neue triebe bekommt werden die Blätter nicht besser!

Was kann ich tun. was fehlt meiner Pflanze?!?!?!?!

ich versuche mal ein paar fotos anzuhängen.

Danke und viele Grüße
Flora
Neue.jpg
Neue.jpg (151.9 KB)
Neue.jpg
Gesund.jpg
Gesund.jpg (155.72 KB)
Gesund.jpg
Gelb.jpg
Gelb.jpg (172.36 KB)
Gelb.jpg
Blass.jpg
Blass.jpg (154.84 KB)
Blass.jpg
Ganz.jpg
Ganz.jpg (179.45 KB)
Ganz.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Hallo, Flora,

wo steht die Pflanze denn, wie oft gießt du sie? Auf mich wirkt es, als ob die Blätter Sonne abbekommen hätten. Anscheinend verträgt diese Pflanze aber keine direkte Sonne; meine kommt jedenfalls besser ohne klar.
Einmal in der Woche düngen erscheint mir auch etwas viel.
Das Umtopfen war sicher eine gute Idee, aber manchmal dauert es etwas, bis eine Pflanze sich darauf eingestellt hat.

Ute
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ute,

danke für deine schnelle Antwort Die Pflanze steht zur Nordseite eigendlich kommt hier nie wirklich direkte Sonne rein. Deswegen finde ich das wirklich seltsam! Die Pflanze Steht in der Firma auf meinem Schreibtisch deswegen gieße ich sie immer Montags nach dem Wochenende und Mittwochs mit etwas Dünger und Freitags vor dem Wochenende.

Ich hab sie nun mal etwas seitlicher neben das Fenster gestellt da hat sie noch genügend Licht aber Sie steht geschützter....

Werden die bleichen Blätter sich wieder regenerieren?!

viele Grüße Flora
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Ob sich die gelben Blätter wieder regenerieren kommt auf den Grund des Gelbwerdens an. Sind sie durch Sonneneinstrahlung gelb geworden (was sich aber laut deiner Beschreibung ausschließen lässt) nein, wenn's durch Nährstoffmangel verursacht ist, u.U. schon.

Irgendwie erinnern mich die Blätter von deiner Pflanze an die von Zitronen die unter Eisenmangel leiden
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ich würde die gelben Blätter einfach mal entfernen. Deine Pflanze sieht so aus, als würde sie oben neu treiben. D.h. meistens, daß dafür ein paar Blätter "Federn lassen müssen". So ist es auch öfters bei anderen Pflanzen. Meiner Meinung nach sieht Deine Pflanze richtig gut aus (bis auf die gelben Blätter). Viele Grüße, Sabine

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.