Aussaatwettbewerb 2016-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine Puyas gedeihen auch gut, aber so groß wie bei Eckton sind sie noch nicht...

[attachment=0]20160823_01.JPG[/attachment]


Ich muss wohl demnächst mal umtopfen....


Alles Gute

Max
20160823_01.JPG
20160823_01.JPG (278.46 KB)
20160823_01.JPG
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2014
Blüten: 120

Eckton

An einem meiner Puyas wächst jetzt schon ein Ableger.Ich dachte das passiert erst wenn sie geblüht haben.Ich schicke heute Abend oder Morgen mal ein Bild davon.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

ich hab jetzt meine mal umgetopft. Bei der größten war der Ballen im kleinen Topf schon gut durchwurzelt, bei den andren weniger. Jetzt dürfen sie weiter wachsen.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Mein Palmfarn lebt doch
Der schiebt seinen ersten Wedel hoch. Ich hatte schon befürchtet, dass das Umtopfen ein Fehler war......
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2014
Blüten: 120

Eckton

So,hier wie versprochen mal ein Bild meiner Puya mit Ableger.
20160825_160905.jpg
20160825_160905.jpg (2.08 MB)
20160825_160905.jpg
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Ich muss mich ja auch mal wieder melden...hatte irgendwie zuviel "Sommer-Stress"

Mal fix ein paar Updates:

MAIS:
Das war wohl nix! Ich hab sie doch viel zu spät ausgesät und die sind einfach nicht mehr in die Gänge gekommen. 2 Hatte ich ins Beet gepflanzt und 1 in nen Topf. Die im Topf lebt noch, ist aber noch voll winzig. Sie stand die erste Zeit nicht wirklich ideal und zu der Zeit hatte wir auch immer mal wieder harte Witterung. Zwar auch viel Sonne und Wärme, aber das hat nix mehr genützt...

WASABIRAUKE:
Hab alle ins Kräuterbeet gepflanzt und 1 in nen Topf. Erst war Wachstumsstillstand und dann legten sie richtig los und sind wirklich schön gewachsen...bis böses Ungeziefer kam und alle Pflanzen völlig abgenagt haben. Es steht nur noch das Gerippe Naja...trotzdem haben sie vor kurzem geblüht und ich konnte wenigstens schon mal ein paar Blätter probieren, bevor die Viecher kamen.
Nächstes Jahr werde ich sie auf jeden Fall nochmal aussäen, aber diesmal mit nem Schutz!

MOHNBRÖTCHENBLUME:
Die Pflänzchen, die ich ins Beet gepflanzt habe, sind bis heute noch genauso klein wie am Anfang. Aber die eine, die im Topf ist, wächst schön brav. Die ersten Wochen war auch da Stillstand, aber dann gings irgendwann endlich los.
Im Gegensatz zu den anderen, die ich bisher hier schon gesehen habe, ist meine noch klein aber trotzdem ansehnlich
[attachment=2]2016.08.29 (2).JPG[/attachment]

YUCCA:
Sie waren leider stark von Läusen befallen...sowohl die, die drinnen standen als auch die, die draussen standen. Ich bin die Mistviecher immer noch nicht ganz los geworden, aber den Pflanzen scheint es soweit ganz gut zu gehen.
[attachment=1]2016.08.29.JPG[/attachment]

PUYA:
Da lief alles reibungslos. Ich hatte sie sowohl drinnen als auch draussen stehen, je nachdem wie die Witterung gerade war. Sie sind gut gewachsen und gestern hab ich nochmal umgetopft...was für ein Krampf. Diese fiesen Haken an den Blatträndern haben sich ständig unter meine Haut an den Fingern gebohrt, meist gleichzeitig an beiden Händen und ich war plötzlich völlig handlungsunfähig
Sie scheinen auch sonst sehr robust zu sein...denn eine stand noch draussen und war den letzten beiden Nächten Frost ausgesetzt. Und sie sieht noch sehr gut aus, im Gegensatz zu meinen anderen Gartenpflanzen...
[attachment=0]2016.08.29 (3).JPG[/attachment]
2016.08.29 (2).JPG
2016.08.29 (2).JPG (1.15 MB)
2016.08.29 (2).JPG
2016.08.29.JPG
2016.08.29.JPG (913.49 KB)
2016.08.29.JPG
2016.08.29 (3).JPG
2016.08.29 (3).JPG (1.13 MB)
2016.08.29 (3).JPG
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

So, ich hab jetzt den Salat. morgen gehe ich weg und komme erst wieder ende September/Oktober zurück.

Jetzt meinte ich, ich könnte meine Bilder an Green schicken, fehlanzeige. Da brauche ich ja noch ein Fragebogen. nix wars.

Was mache ich jetzt nur
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Wo ist das Problem? Füll den Fragebogen aus und schick ihn ab. Ich denke, da kräht kein Hahn danach, wenn du das Datum dazuschreibst, wann die Größe, Anzahl der Früchte usw. gemessen/gezählt wurden.

Mein bereits vertrockneter Mais wird sicher auch nicht mehr groß wachsen bis zum Ende des Wettbewerbs.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hier meine Puya, meine Cycas und meine Yuccas.
Wo findet man denn den Fragebogen ?
DSC02696a.jpg
DSC02696a.jpg (319.46 KB)
DSC02696a.jpg
DSC02697a.jpg
DSC02697a.jpg (364.45 KB)
DSC02697a.jpg
DSC02698a.jpg
DSC02698a.jpg (432.57 KB)
DSC02698a.jpg
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Der Fragebogen sollte in der Ankündigung zu finden sein. Falls ihr ihn da nicht findet, schaut einfach mal in den Ankündigungen der letzten Jahre nach.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

ich finde keinen Fragebogen weder in 2016 noch in den vorherigen Threads
oder bin ich Blind.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Guck mal hier

aussaatwettbewerb-2015-ankuendigung-teilnehmer-banner-t101179.html?hilit=aussaat*%202015#p1227553
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Danke Gudrun

aber wenn ich dne link öffne, kommt dies

Information

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.

Darf ich nicht
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da habe ich nicht richtig geguckt, entschuldige bitte

aber so gehts
Zitat geschrieben von AWOW
Fragebogen/Steckbrief

Name: Deutscher Name - Botanischer Name

Anzahl Samen:
Aussaatdatum:
Keimdauer:
Substrat:
Ggf. Blühdatum:
Fruchtansatz ab:

Zimmer: Ja/nein Ab Datum: Bis Datum:
Standort: Lage/Himmelrichtung, Substrat/Boden, Sonne/Schatten Zimmergewächshaus: Ja/nein

Balkon: Ja/nein Ab Datum: Bis Datum:
Klimazone:
Standort: Lage/Himmelrichtung, Substrat/Boden, Sonne/Schatten, Höhe über NN
Gewächshaus: Ja/nein

Freiland: Ja/nein Ab Datum: Bis Datum:
Klimazone:
Standort: Lage/Himmelrichtung, Substrat/Boden, Sonne/Schatten, Höhe über NN
Gewächshaus: Ja/nein

Daten der Düngung:
Art des Düngers:
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen:

Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel:
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte:
Grösse ab Topfoberkante:

Bild:
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Danke,

Diese Fragen oh Gott, ob ich die noch alle zusammenkriege??

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.