Canis hat recht
Also eigentlich kann hier auch fast alles wachsen, was in Deutschland auch wächst.
Nachteil...Sommer fängt sehr spät an und ist schnell wieder vorbei.
Vorteil...wir haben 24 Stunden Tageslicht/Sonne und somit wächst dann alles sehr schnell, leider auch der Rasen. 2 bis 3x Rasenmähen in der Woche ist nötig
Ich hab hier einen recht bunten Garten bekommen. Viele Mehrjährige Stauden, ganz viele Akeleien, Primeln, Flieder, Mohnsorte, Beerenbüsche. Erdbeeren kommen auch immer wieder, so wie auch der Rhabarber, Schnittlauch.
Frühjahrsblüher überleben auch, aaaaaber die blühen auch erst im Sommer...Juni oder Juli.
Was hier z.B. gar nicht bzw nur sehr schlecht geht sind Obstbäume.
Auch wenn die Winter sehr eisig sind, erfriert nix im Erdreich, da eine fette Schneeschicht diese schützt. Gäbe es nur Frost ohne Schnee, hätte man wohl keine Chance irgendwas Mehrjähriges zu haben.
Pflanzen rausstellen, bzw im Garten einpflanzen, kann ich erst ab Mitte/Ende Juni....bis dahin kann es immer wieder Frost und Schnee geben.
Und ab ca Ende August kann es dann schon wieder den nächsten Frost geben. Man hat also nur ca 2 sichere Monate. Aber es können auch mal 3 Monaten sein
Ich müsste also alles für den Wettbewerb erst mal drinnen großziehen und kann es erst viel später als ihr rausstellen, bzw auspflanzen. Dafür hab ich mehr Tageslicht...es wird also spannend!