Aussaatwettbewerb 2016-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Bei mir sind es wieder vier Kategorien geworden.

Max das wird schon noch. Es ist ja noch über einem Monat bis zum Anmeldeschluss und jeder ist so entschlussfreudig wie wir...
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Und schon sind's 12! Gerade angemeldet!
Allerdings nur 2 Kategorien, aber für's erste Mal muss das reichen. Ihr wisst ja: der fehlende Platz...
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Kaa,
Du bist sogar die Nr.13.
Ich habe mich nämlich auch schon angemeldet.
(für alle Kategorien )
M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Ich bin auch bei allen Kategorien dabei, nachdem ich letztes Jahr Totalausfall hatte. Und auch so viel eingebüßt,erfroren, also sollte sogar wieder etwas Platz sein.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Oh, oh, mit Tim haben wir wieder harte Konkurrenz.

Hab mich schon gefragt, wo du bleibst. Mit deinem neuen Avatar hätte ich dich FAST nicht erkannt.
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Huhu!

Mal ne Frage...würdet ihr die Samen auch nach Schweden schicken? Natürlich auf meine eigene Gefahr dass sie kaputt frieren könnten, und natürlich mit dem entsprechenden Porto.

Ich hätte irgendwie auch Lust mitzumachen Bin auch neugierig, wie es in meiner Klimazone so läuft, als Vergleich zu eurem Klima.

LG Tabea
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Tabsi,

das wäre mal echt eine interessante Frage... und wegen der Kälte, da wären die Samen schon gleich mal stratifiziert, bis sie bei dir sind...

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich denke - der AWOW muss es noch bestätigen - aber da spricht ja nichts gegen. Wenn es zu kalt ist, kann man die Samen sicher auch etwas später schicken...
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Das klingt gut Dann warte ich mal ab, was der AWOW sagt und bis dahin schau ich mal, welche Kategorien ich nehme.
Ick freu mir auf jeden Fall!
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich bin doch immer wieder überrascht, wo die Leute hier so alle herkommen.
Wie ist das Wetter so da oben? Lappland assoziiere ich lediglich mit Rentieren und kalt.

Wenn du die Portokosten übernimmst, hat der AWOW sicher nichts einzuwenden.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Habe mich auch angemeldet gehabt vorgestern bei drei Kategorien.
Habe mir das besonder ausgepickt will einfach wissen ob es klappt.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo ihr Lieben!

Habe mich auch gerade angemeldet.

Allerdings nur in 2 Kat., aber die könnten bei mir gut was werden, auch platzmässig.

Schön dass wir doch schon ein paar Teilnehmer sind!!

Gruß
Dorit

@Tabsi: da bin ich ja auch gespannt. Was wächst denn überhaupt so da oben in Lappland an "Zierpflanzen" oder auch an Nutzpflanzen? So einen normalen "bunten" Garten kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Zitat geschrieben von GrüneHölle

@Tabsi: da bin ich ja auch gespannt. Was wächst denn überhaupt so da oben in Lappland an "Zierpflanzen" oder auch an Nutzpflanzen? So einen normalen "bunten" Garten kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.


Na, die Tropenpflanzen in der Sauna.
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Canis hat recht

Also eigentlich kann hier auch fast alles wachsen, was in Deutschland auch wächst.
Nachteil...Sommer fängt sehr spät an und ist schnell wieder vorbei.
Vorteil...wir haben 24 Stunden Tageslicht/Sonne und somit wächst dann alles sehr schnell, leider auch der Rasen. 2 bis 3x Rasenmähen in der Woche ist nötig

Ich hab hier einen recht bunten Garten bekommen. Viele Mehrjährige Stauden, ganz viele Akeleien, Primeln, Flieder, Mohnsorte, Beerenbüsche. Erdbeeren kommen auch immer wieder, so wie auch der Rhabarber, Schnittlauch.
Frühjahrsblüher überleben auch, aaaaaber die blühen auch erst im Sommer...Juni oder Juli.

Was hier z.B. gar nicht bzw nur sehr schlecht geht sind Obstbäume.

Auch wenn die Winter sehr eisig sind, erfriert nix im Erdreich, da eine fette Schneeschicht diese schützt. Gäbe es nur Frost ohne Schnee, hätte man wohl keine Chance irgendwas Mehrjähriges zu haben.

Pflanzen rausstellen, bzw im Garten einpflanzen, kann ich erst ab Mitte/Ende Juni....bis dahin kann es immer wieder Frost und Schnee geben.
Und ab ca Ende August kann es dann schon wieder den nächsten Frost geben. Man hat also nur ca 2 sichere Monate. Aber es können auch mal 3 Monaten sein

Ich müsste also alles für den Wettbewerb erst mal drinnen großziehen und kann es erst viel später als ihr rausstellen, bzw auspflanzen. Dafür hab ich mehr Tageslicht...es wird also spannend!
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Das finde ich total aufregend und spannend, ich hoffe ganz doll, das du mitmachst und in ganz vielen Kategorien. Wir drücken hier auch der Konkurrenz die Daumen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.