Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

An meiner Pflanze hängen nur 2 Gürkchen. Für ne Mahlzeit vielleicht ein bißchen wenig.
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2011

Dominostein

Hallo

Wann sind eigentlich die Inkagurken richtig reif, sprich, wann kann man die schwarzen Samen ernten? Mir geht es primär darum, für nächstes Jahr den Nachwuchs zu sichern und erst dann darum, diese Gürkchen zu essen (das eine schließt aber das andere ja noch lange nicht aus). Mittlerweile sind einige Gurken ca. 6-7cm groß - reicht das? Oder muss ich doch mal eine ernten?


Liebe Grüße
Dominostein
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Dominostein: ich hab die letztes Jahr einfach dran gelassen, bis die Gurken schrumpelig waren und fast von selbst abgefallen sind. Keine Ahnung, ab welcher Größe die schwarz werden.
Aber kannst ja trotzdem mal eine ernten und gucken
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hat jemand von Euch schon die sibrische Hauspaprika gekostet?
ich hab GG die grad mal vorgesetzt, mit dem Hinweis: "keine Ahnung ob und wie scharf die sind" (ich hatte irgendwas von leicht bis mittelscharf im Hinterkopf )
er also so locker mal reingebissen, da er es ja gerne mal schärfer mag.... und sagt zu mir: "probier doch auch mal" ...... huuiui
wenn der anfängt zu heulen und zu schniefen, dann ists nicht ohne



das die Schärfe 7-8 haben, hab ich grad erst nachgeguckt
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Die sehen so harmlos aus.
Ich wollte eigentlich auch einfach mal ein Stück abschneiden und probieren. Sollte ich den Feuerlöscher bereithalten?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

nööö, ich habs ja auch überlebt ....
gut dass ich jetzt weiß, wieviel ich ungefähr für n Chili con carne brauch - und nicht die ganze Ernte reintu
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Hi ihr,

bei Paprika und Inkagurke bin ich ja auf grund des vielen Regens anfang des Jahres ausgestiegen.
Aber die Celosia macht sich mittlerweile ganz gut, auch wenn sie noch klein ist.
IMG_0415.jpg
IMG_0415.jpg (240.6 KB)
IMG_0415.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

So, mit diesem Bild möchte ich mich nun bei der Kategorie "Inkagurken" verabschieden



Es ist ein Jammer, meine Wettbewerbspflanze war so schön. Aber auf dem Balkon ist sie den
Handwerkern im Weg, ich mußte sie entfernen.
Vorbei ist´s mit dem täglichen Naschen

Hätte ich das vorher geahnt, hätte ich ihr ein anderes Plätzchen gesucht.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hui, also wenn die Paps so scharf sind werden wohl einige verschenkt werden... Ich habe ja noch vier Pflanzen und alles sind brechend voll damit...

Die Inkagurken werden beim Gießen immer ein Bischen mit weggenascht, also ich find sie ja gar nicht so ohne. Im Salat hab ich sie noch nicht probiert...

Lorraine, schade daß die Pflanze weichen mußte, aber wenigstens hattet Du eine tolle Ernte
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Marti, ich werde die Paprikas wohl trocknen und z.T. durch den Mixer jagen. Dann habe ich Chilipulver auf Vorrat.

Dominostein, ich habe ja gerade die größten Inkagurken vorsichtshalber aufgeschnitten. Da waren teilweise schon richtig schwarze Samen drin.

Achso, das gabs heute Mittag:

Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Boah, was ne Ernte!


Also, wegen Schädlingen an den Pflanzen muß ich mir wohl derzeit keine Sorgen mehr machen. Ich hab ne Marienkäfer-Invasion.
Avatar
Herkunft: st.hubert
Beiträge: 77
Dabei seit: 10 / 2010

isara

echt viele!!! Bei mir sind nur ganz wenige dran, und die noch lange nicht reif .
Hier mal wieder eine paar Fotos von meinen Pflanzen
augsib.jpg
augsib.jpg (260.33 KB)
augsib.jpg
augink.jpg
augink.jpg (193.52 KB)
augink.jpg
augcel.jpg
augcel.jpg (191.43 KB)
augcel.jpg
aug.jpg
aug.jpg (178.34 KB)
aug.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Apropos Inkagurke: Wie bekommt ihr bei euren die männlichen Blüten zum Blühen?

Bei mir blühen immer nur die Weibchen. Die Männchen gehen entweder gar nicht auf, oder wenn sie auf gehen, vertrocknen sie nach einem halben Tag wieder.

Ist denen Südbalkon zu warm? Zu viele weisse Fliegen?

Sie hat einen 50cm Kübel, 2.50m Rankgerüst und wird regelmässig in den Abendstunden gewässert und gedüngt.

Schwebfliegen schwirren fleissig drum herum, das ein oder andere Gürkchen sollte also theoretisch schon mal auftauchen.

Danke für euren Rat!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Resa, bei mir haben die Männchen auch eifrig geblüht, aber notwendig ist es nicht. Die Inkagurken sind nicht auf die Typen angewiesen.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

...selbst ist die Frau.

Na dann freue ich mich drauf, dass die Weibchen irgendwann noch anfangen zu wachsen! So klein sind sie ja auch herzig, aber ein bisschen Nachschub für nächstes Jahr und ein "Versucherle" wären schon nett.

Dankeschön!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.