Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sagt mal, wachsen Eure Paprika jetzt auch so extrem? Ich war der Ansicht, die werden nicht so groß . Die beiden im Gewächshaus mußte ich vom Tisch nehmen, weil die zuviel Schatten "gespendet" hatten.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Meine Paprikapflanzen sind nicht so toll gewachsen.
Und auch nur eine hat Blüten.
Dafür kann ich schon die 2. Inkagurke ernten und die Stapelia wächst auch ein ganz kleines bisschen.
Stapelia.JPG
Stapelia.JPG (71.89 KB)
Stapelia.JPG
Gurke.JPG
Gurke.JPG (70.56 KB)
Gurke.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Rose, dafür sind meine Inkagurken noch nicht soweit. Ich bin schon auf die ersten Früchte gespannt.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Meine zwei Inkagurkenpflanzen haben durch die Umsiedelung Gewächshaus - Garten sehr gelitten.
Aber sie mussten raus, waren zu lang und die Töpfe auch zu klein.
Jetzt haben wir nun endlich angenehme Temperaturen (vor allemn nachts) und sie erholen sich zusehends.
VG
rose
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Beiträge: 2084
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 485

Canis

Zitat geschrieben von rose45

Dafür kann ich schon die 2. Inkagurke ernten und die Stapelia wächst auch ein ganz kleines bisschen.



Wie groß sind die denn, wenn du sie erntest? Zum Füllen sehen sie noch etwas klein aus.
Ich hab bisher 3 winzigkleine Gürkchen bei mir entdeckt.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Die erste Gurke war so 6 cm lang und die jetzt ca. 4 cm.
Ich möchte sie ja nicht unbedingt füllen, lieber roh essen. Und da müssen sie klein sein, sonst sind sie gar nicht nach meinem Geschmack.

VG
rose
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

stimmt, klein schmecken sie noch einigermassen erträglich
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von rose45
Meine Paprikapflanzen sind nicht so toll gewachsen.

Mir gefällt die gut, so kurz und breit.

Ich habe mal eine Inkagurke (nach dem fotografieren) in den Garten gepflanzt und mich dann auf die Lauer gelegt: fünf dicke Nacktschnecken habe ich erlegt. Offenbar hatte sich irgendwo aber noch eine sechste (geduldig) versteckt und dann doch die Spitze abgefressen. Jetzt kommt der Reservespieler dran.
Meine Celosien haben anscheinend ein Wurzelproblem: sie sind feucht und schlappen trotzdem. Ich habe sie mal umgetopft, vielleicht hilft es?

Man hört und sieht so gar nichts von den Junior-Greenen mit ihren Sonnenblumen?
Wir haben Anfang Mai ausgesät, aber so recht kommen die nicht in die Gänge. Ob es den anderen ähnlich geht

Grüße H.-S.
P1040560.JPG
P1040560.JPG (536 KB)
P1040560.JPG
P1040557.JPG
P1040557.JPG (327.23 KB)
P1040557.JPG
P1040556.JPG
P1040556.JPG (451.98 KB)
P1040556.JPG
P1040561.JPG
P1040561.JPG (493 KB)
P1040561.JPG
P1040555.JPG
P1040555.JPG (536.54 KB)
P1040555.JPG
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

An die Sonnenblumen habe ich grade gestern auch gedacht und mich gefragt, wie es da wohl aussieht. weil ich zufällig eine geschenkt bekam gestern.

Meine Paprikas von der Erstaussaat sind weiterhin keine 15cm hoch, aber sind fleißig dabei Verzweigungen anzusetzen und ich habe die ersten Knospen entdeckt! Gibt dann wohl doch ein paar Scharfe Dinger zu ernten. Die Paprikas der Zweitaussaat sind schon größer aber lange nicht so weit mit den Verzweigungen oder gar Blüten wie die anderen.

Die Celosien geben bei mir auch ein kümmerliches Bild ab. Auch wenn sie mittlerweile aus dem Halbschatten in den Komplettschatten gezogen sind finden sie das auf meinem Balkon irgendwie gar nicht schön. Die Blätter sehen furchtbar aus und ein paar winzige Blütenansätze, die aber nicht so recht wollen.

Meine Inkagurke guckt sich da irgendwie ab und vielleicht grade mal 30cm lang gerankt. Mal sehen ob da noch was kommt, so recht vorwärts geht das da auch nicht.

3 Stapelien sind noch im Rennen, eine davon kann einigermaßen mit den Bildern hier mithalten. Mein Hoffnungskandidat.
Mal sehen ob ich die kleinen dann nachher in Gesellschaft zusammensetze, vielleicht fühlen die sich dann ein bisschen wohler.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Meine Inkagurken sind auch noch nicht wirklich weit... Aber ich hab sie relativ spät gesät, sie sind erst 4 Wochen alt... Bei dem kalten Wetter hatte ich drinnen einfach keinen Platz mehr... Seit vorgestern dürfen sie nun den grossen Kübel bevölkern. Hoffentlich machen sie jetzt nicht erst mal 4 Wochen lang Wurzeln...

Die Stapelia wurden gestern auf rein mineralisches Substrat umgesetzt. Irgendwie mochten sie meine Erd-Blähtonbruch-Mischung mit unregelmässigen Wassergaben nicht so richtig... Aber sie leben noch, und hübsch sind sie allemal!
Aussaat2.jpg
Aussaat2.jpg (158.61 KB)
Aussaat2.jpg
Aussaat1.jpg
Aussaat1.jpg (247.8 KB)
Aussaat1.jpg
Avatar
Beiträge: 2084
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 485

Canis

@Hesperis: Sonnenblumen sind schon komische Gesellen. Ich hab zwar keine vom Wettbewerb, aber ich hab andere Sonnenblumen ausgesät. Ich hab zwei große Kübel nebeneinander auf dem Balkon stehen. Kübel 1: 3 Samen Sperling's Helios (Wuchshöhe 1,5m), Kübel 2: 12 Samen Rewe Sonnenblumenmischung (Der Kübel ist eigentlich zu eng für so viele, aber ich wollte einfach möglichst von allen Sorten aus der Mischung welche haben. Keine Ahnung, ob das gelungen ist. )

Alle am gleichen Tag gesät, alle gleich tief, alle gleich gewässert.

Und das Ergebnis?
Kübel 1: alle 3 gekeimt, 2 inzwischen wieder eingegangen, die letzte hat vielleicht ca. 30cm aber liegt mehr im Kübel als daß sie steht
Kübel 2: 11 gekeimt, wesentlich früher als die aus Kübel 1, alle noch am leben, die meisten ca. 1m hoch, einige kurz vorm Blühen




Meine Paprika bilden erste Früchte.
Meine Celosien wachsen zur Zeit nicht wirklich, die untersten Blätter haben scheinbar keine Lust mehr.
Meine Inkagurke wächst, hat winzige Früchte. Aber daß die Ranken dieses Jahr noch 10m lang werden, daran hab ich irgendwie meine Zweifel.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

So, mal wieder News von meinen beiden SibPaps. Nachdem wir nun endlich anständiges Wetter haben, haben beide regelrechte Wachstumssprünge gemacht. Wirklich groß sind sie aber dennoch noch immer nicht. Nichtsdestotrotz machen sie mit noch nicht einmal 15cm bereits die ersten Blütenknospen, habe ich gestern entdeckt. Das freut
SibPap 17.6.13(2)k.JPG
SibPap 17.6.13(2)k.JPG (264.62 KB)
SibPap 17.6.13(2)k.JPG
SibPap 17.6.13(1)k.JPG
SibPap 17.6.13(1)k.JPG (253.03 KB)
SibPap 17.6.13(1)k.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

na supi
wollte grade nach meiner Stapelia schauen, die ich Montag an ihren neuen Standort draußen gestellt habe - und was ist?
weggefressen bis auf einen kleinen grünen Stummel (wenn ich den Übeltäter erwische....) welche Viecher gehen da denn dran? Schnecken? da muss ich mir echt überlegen was ich meinen kleinen Nachzögling mache, der lang nicht mit euren mithalten kann
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sanne, ich habe auch ein Problem. An den Paprikas, die draußen stehen, scheint irgendwas an die Stiele der Früchte zu gehen. Die Früchte fallen dann mitsamt Stiel ab. Ich finde aber nichts.
Im Gewächshaus ist das nicht so.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.