Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Mahlzeit Marti
ich hoffe, die werden so - jedenfalls hat mich das u.a. dazu inspiriert, in der Kategorie mitzumachen
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

habe heute die erste Gurke geerntet
08.06.13 028.JPG
08.06.13 028.JPG (66.93 KB)
08.06.13 028.JPG
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Du erntest schon???

Wie hat sie geschmeckt?
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Es nimmt kein Ende , bleibt alles beim Alten.
Ich bleibe dem diesjährigen Credo des AW treu und habe heute auf der Jagd nach einer fetten hässlichen Spinne eine SibPap vom Balkon geschmissen.
An dieser Stelle scheint es ein Vorteil zu sein , dass meine noch so klein sind , denn ihr ist nix passiert.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

@Canis

mein Geschmack war´s nicht

VG
rose
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

*kicher* jetzt hab ich dreimal gelesen, dass Tabula die Spinne vom Balkon geschmissen hat, und froh ist, dass ihr nix passiert ist
hab mittlerweile aber gerafft dass er die SibPap meinte, nicht die Spinne

@rose45: boah....
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Schon Gurken ernten? Meine sind nicht mal groß genug, um alle an das Rankgitter greifen zu können.

Egal, hauptsache die Kleine kann dieses Jahr ein paar Früchte ernten. Da wird sie in der Schule wieder angeben können.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

ein kleiner Zwischenbericht:

die Stapelien sind noch nicht sichtbar gewachsen
die Paprikapflanzen (2 St.) gedeihen
die Inkagurkenpflanze sieht bisschen gelb aus, ihr hat der Regen sicherlich nicht so gefallen
11.06.13 016.JPG
11.06.13 016.JPG (207.43 KB)
11.06.13 016.JPG
11.06.13 020.JPG
11.06.13 020.JPG (123.74 KB)
11.06.13 020.JPG
11.06.13 019.JPG
11.06.13 019.JPG (155.98 KB)
11.06.13 019.JPG
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Meine erste SibPap-Blüte blüht warscheinlich morgen oder übermorgen auf . Meine Inkagurken sehen auch ein bisschen gelb aus, obwohl die ja im Gewächshaus stehen . Naja, warscheinlich auch der Themperaturwechsel, der ja trotz guter Gewächshaus-Isolierung vorhanden ist, und die Luftfeuchte, die im Gewächshaus besonders stark ist. Die Inkagurken blühen auch schon. Muss man die eigentlich bestäuben? Ich hab zu sicherheit mal die Ranken an der Blütenständen geschüttelt, dass der Blütenstaub von der blüte reinfällt, wie man das ja auch bei den SibPaps macht, nur dass man bei diesen hinten draufklopft und nicht schüttlet. Die Stapelien hab ich gar nicht angeschaut, weil bei denen in der Zeit warscheinlich kein auffallender Unterschied zu sehen ist.
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Meine Paprika sind auch kurz vorm Blühen. Meine Inkagurke hat mit Blütenknospen begonnen und bei einer der Celosien ist auch eine winzigkleine Blüte zu erkennen.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Die Inkas stehen wohlbehalten im Garten, die Paprikas haben irgendwelche Viecher angefressen und die Celosias aus dem zwiten Anlauf gedeihen, oh Wunder, warum nicht gleich so

LG
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

auch mal von mir wieder ne meldung:

nach was-weiß-ich-wie-langer-zeit sind doch tatsächlich 7 celosioas geschlüpft? weiß der geier warum! na da bin ich ja gespannt, ob die noch was werden bis zum ende vom wettbewerb...

die einzeln gesetzte inka geht auch voran. das erste richtige blatt ist da und die keimblätter sind mordsteile geworden!
da mach ich mir keine sorgen. die wird noch.

die palmensamen liegen noch immer im tierfschlaf und die stapelien rühren sich nicht. die stehen immernoch rum wie 2 wochen nach dem schlüpfen.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Es war alles nicht so schlimm wie es aussah - bis auf die Pfingstrosen (die natürlich sofort mit Braunfäule auf die Nässe reagieren) hat alles die Überflutung des Gartens heil überstanden - selbst die Dahlienknollen treiben fröhlich aus. Wir hatten Glück, daß die Strömung dieses Jahr nicht so stark war und dadurch kaum Erde abgetragen wurde und auch keine Pflanzen ausgegraben und weggesschwemmt wurden. Ich bin also noch drin. Die Inkagurke rankt jetzt los und wenn ich richtig geguckt hab, dann schiebt sie auch erste Blütenknospen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich hab auch gerade mal nach meinen Pflanzen geguckt.
Die Paprikas haben jetzt die 40cm Marke geknackt. Sie haben schon etliche Früchte und viele Blüten.
Eine Inkagurke erreicht bald die 2m.
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Bei meiner Inkagurke konnte ich zwar noch keine offene Blüte sehen, aber bei zwei offenen Blütenknospen (ohne Blüte???) wird der Stengel zunehmend dicker. Sind das schon die Gürkchen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.