Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Salut Lorraine,

wie ist das Wetter eigendlich bei euch so in Frankreich?

Habe heute das dritte Blattpar fotografiert. Seht selbst:
IMG_3487.JPG
IMG_3487.JPG (2.27 MB)
IMG_3487.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hier ist es seit gestern wieder trüb und ungemütlich. Aber morgen soll die Sonne wieder scheinen.
(da ich nicht weit von Saarbrücken wohne, gilt hier der Wetterbericht vom Saarland - nicht daß jemand denkt, ich würde im warmen Süden wohnen)
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Bei mir hat eine Inkagurke das Licht der Welt erblickt, nach gerade mal 6 Tagen!
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Heute sind meine Celosien in Anzuchterde gewandert, vielleicht kommen später noch die Inkagurken dazu, spätestens aber nächste Woche da ja jetzt der Frühling kommen soll
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

So jetzt kommt endlich mal das schon lang versprochene Foto von meinen Stapelien.

Momentan stehen sie am Südfenster, aber machen, seit sie ihre Samenhülle abgelegt haben, irgendwie keine Fortschritte mehr. Ich hoffe einfach mal das ist normal (und liegt am Wetter! )

Dafür hat der 5. Samen nun immerhin schon eine Wurzel gebildet. Dachte schon er mag gar nicht keimen, wo die anderen so schnell waren.
AW1.jpg
AW1.jpg (216.17 KB)
AW1.jpg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Meine sehen fast genauso aus, und die haben schon mindestens drei Wochen ihre Hülle verloren.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Danke Lorraine, dann lasse ich alles so wie es ist. Die Neugierde halt...

Deine Paprikapfälnzchen verzweigen sich schon? So schlecht kann das Wetter dann ja nicht sein bei dir.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich rede mit denen, das wirds sein
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 82
Dabei seit: 01 / 2011

Kiki85

Hallo!

Leider hatte ich in letzter Zeit kaum Zeit hier reinzuschauen, daher kommt erst jetzt ein kleines Update von mir.

Ausgesät wurden Anfang März drei Paprikasamen und alle zehn Palmensamen. Bisheriges Ergebnis (wie zu erwarten): Alle Paprikas gekeimt, die Palmen schlummern noch im Anzuchtsubstrat
Die Celosien warten noch im Tütchen auf ihren Einsatz. Weiß noch nicht wann ich die aussäen werde, mal schauen...

Die Paprikas machen sich dafür wirklich gut. Die zwei größeren liefern sich ein Wettrennen, wer am schnellsten wächst. Die kleinere ist die Kandidatin, die zwischenzeitlich im Anzuchtsubstrat spurlos verschwunden war. Faul wie ich manchmal bin, hatte ich das Töpfchen aber noch stehen lassen und siehe da, ein paar Tage später: Da war sie wieder

Hier noch das Ergebnis des heutigen Fotoshootings:
P1010457.JPG
P1010457.JPG (93.35 KB)
P1010457.JPG
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 09 / 2011

Aristolochia

Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

booaaah , ich spiel gleich nicht mehr mit !

Wie habt ihr die Paprika's schon so groß bekommen ?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Tabula Rasa ich bin dabei...
und die einzige verbliebene Celosia muckert auch nur so vor sich hin

Nee aber eure sehen echt toll aus

LG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Eisenfee, das ist ja mal ne reife Leistung Welches Unkrautvernichtungsmittel benutzt Du denn?

Ich habe heute die kleinen Celosien, die ich am 2. April ausgesät hatte, pikiert. Eine davon hat 3 Keimblätter:



Ich muß sagen, die wachsen echt wie Unkraut.

Die Celosien vom 1. März haben einen größeren Topf bekommen:



Genauso bekommen jetzt die Paprikapflanzen größere Töpfe:



Dabei habe ich die Pflanzen gleich noch mal etwas tiefer gesetzt.

Nachher werde ich eine Inkagurke zur Probe aussäen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

hier schau ich auch bald nicht mehr rein, da kann man ja nur Depressionen bekommen
Was habt ihr mit euren Samen bzw Keimlingen angestellt, dass die so wuchern
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ganz einfach, Stefanie: ich z.B. habe bisher mit allen 3 Kategorien, in denen ich mitmache, keine Erfahrung. Aber im Internet gibt es so viele gute Tipps zur Anzucht, die muß man eigentlich nur umsetzen.
Das ist der ganze Trick dabei - und wie man sieht, geht es auch ganz ohne zusätzliche Hilfsmittel wie Beleuchtung und Beheizung.
Meine Winzlinge vom 2. April sind jetzt auch nicht mehr im Zimmergewächshaus. Sie sollen ja nicht verweichlicht werden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.