Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Ihr werdet's kaum glauben

Meine Teilnahme wurde heute durch die Deutsche Post AG bestätigt !

Palmensamen soeben angeschliffen (Sandpapier) und eingewässert.
Nun stehen sie warm im Gewächshaus und sind so süß anzuschauen beim planschen , die Kleinen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Danke
dann geh ich das jetzt auch mal an

edit: sie planschen
und die anderen Nichtschwimmer sind aufs/ins Substrat gewandert

Siehste, Tabula, da hast du sogar noch eher angefangen als ich
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 82
Dabei seit: 01 / 2011

Kiki85

Gestern habe ich auch schon die ersten Samen baden geschickt... 3 Sibirische Hauspaprika und alle 10 Palmensamen. Die haben dann so ungefähr 24 Stunden fleißig ihre Runden im Planschbecken gedreht und dürfen sich seit heute früh in ihrem Anzuchtsubstrat ausruhen...
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich hab jetzt auch angefangen: Die Palmensamen schwimmen in der Thermoskanne, die Chilisamen weichen noch 2 Stunden, dann werden sie in Aussaaterde versenkt, die Stapelias liegen auf Seramis.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Sagt mal, würdet ihr mir verraten wie ihr draruf kommt, dass die Palmensamen angeschliffen gehören?

Und Resa: Hartschaligkeit hat sehr wohl was mit der Beschaffenheit der Schale zu tun. Die wäre dann nämlich wasserundurchlässig ("hart" im übertragenen Sinne), deshalb das Anschleifen, also ein Loch reinmachen. Sobald das erfolgt ist und der Samen quellen kann beginnt in der Regel auch gleich der Keimvorgang, ohne dass noch eine Samenruhe überwunden werden muß.
Es gibt wohl auch die Kombination von Hartschaligkeit mit Keimruhe, ist aber nicht die Regel.

Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ich habe die Hälfte der Palmensamen (5 von 10) angeschliffen, in erster Linie mal um zu sehen, wer schneller keimt. Vom Grundsatz her fördert man das Eindringen von Feuchtigkeit in den Samen und bewirkt (meist) eine etwas schnellere Keimung. Manchmal geht's allerdings auch in die Hose und das Innere von angeschliffenen Samen schimmelt, während ungeschliffene sauber keimen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Deshalb würde ich es vermeiden, wenns nicht nötig ist.
Meine Palmenkerne sind nach 2 Tagen quellen doppelt so groß wie vorher, ohne Anschleifen
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe in meinem Blog für jede Pflanze einen Steckbrief angelegt, alle "unter" der Kategorie Aussaatwettbewerb 2013. Bei der Kategorieübersicht sind 7 Steckbriefe angezeigt, wenn ich aber die Steckbriefe ansehe, sind nur 5 da. Woran liegt das?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

@Hesperis
Sicher hat Hartschaligkeit was mit der Beschaffenheit der Samenschale zu tun. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die Samenschale nicht hart ist (was sie ja bei allen Samen mehr oder weniger ist), weil die Samen hartschalig sind. Eben im übertragenen Sinne wie du auch schreibst.

Ich hab doch geschrieben dass die Samenschale damit wasserdurchlässiger wird? Damit ist die keimhemmende Wirkung ja schon beseitigt.


@Laubfröschli: Bin gespannt, ob du einen Unterschied siehst!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Nein ganga, ich habe das gleiche Problem: bei mir werden 6 angezeigt, aber ich sehe dann nur 5.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
geht mal auf blog bearbeiten

Anzahl der Einträge auf der Hauptseite: tippt mal 50 ein

dann sollten alle seiten da sein
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

DAS MACH ICH NIE WIEDER DA WAS ÄNDERN !!!

Hab fast auf die falsche Taste getippt und grad noch gesehen, daß da nicht "bestätigen bzw speichern" stand, sonder "Blog endgültig löschen" !!! Ne ne, da laß ich in Zukunft die Finger von, mir zittern die Hände!
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

@hesperis: Die Palmen sind jetzt schon auf's doppelte gequollen??? Dann wird's wohl eng in meinem Keimbeutel.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Mach dir keine Sorgen, wenn du da nochmal drauf klickst, ist der Blog nicht mehr gelöscht. Endgültig ist eigentlich anders...
Avatar
Beiträge: 167
Dabei seit: 12 / 2012

Mursik

so,
die paprika ist auf 8 töpfchen verteilt, da meiner meinung nach ich nur 8 gute samen habe.
die 2 komischen samen wurden bei einem guten als "beiwerk" mit eingepflanzt, zu beruhigung von rose habe ich die ausnahmsweise nicht weggeschmissen
sonst bin ich nicht so zimperlich da meiner meinung nach aussortieren von kleinen, schwachen und schwimmenden samen zu erhaltung der sorte beiträgt.
nur die harten kommen in den garten
mal schauen was daraus wird.
10 palmensamen wurden heute nach dem baden zusammen in bischen substrat eingepflanzt, beim keimen werden die sofort vereinzelt. will nur keine 10 töpfe stehen haben, wo vielleicht erst was in herbst keimt.
hab hier schon einiges über palmen keimung gelesen
rest ist noch nicht eingepflanzt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.