Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 167
Dabei seit: 12 / 2012

Mursik

Zitat geschrieben von Rose23611

paprikasamen muss man auch nicht einweichen nur gut auf dem substrat feucht halten, dann keimen die in einpaar tagen, bei mir waren es genau 2

rose, hast du etwa vorgeschummelt?
na irgendwie mag ich das, die erst mal schwimmen zu lassen.
bei tomaten, wenn ich die samen selber gewinne, vermentiere ich die bevor ich die trockne.
da sortiere ich solche schwimmende samen raus und behalte nur die guten.
die fremden samen gehen vor dem einpflanzen schwimmen und werden sortiert.
der platz ist zu kostbar für leere samen
zumindest mache ich das so.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

ein Glück, daß nicht alle die Gurke genommen haben. So kann ich die 4 Wochen, die ich meine Kerne wohl noch liegenlassen muß, wenigstens damit rumbringen, von Euren Samen zu lesen. Bin schon total auf die ersten Bilder gespannt.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Meine Samen hab ich abgeholt, sind gut angekommen. Vielen Dank für die Schildchen, echt süß von euch!

Aber deinen Namensstempel musst du sorgfältiger auftragen. Meine Eltern haben mir erzählt, ich hätte Post vom "Bärenshop".
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Ich wollte auch mal kurz Bescheid geben, dass die Samen schon längst gut ankamen. Würde gerne häufiger mitschreiben, aber bin zurzeit gar nicht so oft am computer.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@mursik

alles keimproben

nicht immer ist alles was oben schwimmt, nicht keimfähig manchmal hat man sozusagen "spätzünder" dabei, ich gebe nie einen samen auf

@canis

du glaubst nicht was.was für namenskombinationen ich noch kenne
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Der erste Stapeliasamen ist bereits gekeimt, 14h nach der Aussaat.
Ich konnt es gar nicht glauben und hab mir erstmal die Lupe geschnappt.
Bei den Orbeas durfte ich 2010 ganze 26 Tage auf die erste Wurzelspitze warten....

Tut sich bei euren auch schon was ?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Gratuliere, Swala! Der Samen hat es ja wirklich eilig!

Canis, ich mußte echt lachen solche Sachen kenne ich auch zu Genüge.
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

So, die Paprikasamen sind gesunken und kommen jetzt in die Erde (verate aeuch aber nicht welche, schließlich will ich ja, obwol ich eh keine Change gegen euch Experten hab, trotzdem wenigstens versuchen in die Top 10 oder 5 zu kommen). Mich wunderte es aber, dass alle Samen gesunken sind, sogar die Schwarzen. Ich denk aber, dass die trotzdem nich keimen, aber ausprobieren kann mans ja
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

So, auch meine Stapeliumse und Paprikas schlummern schon in ihren neuen Töpfchen. brandschopf und Gurke, sowie die Sonnenblumen vom Töchterchen dürfen sich noch etwas im Lupo Umschlag gedulden...

Ich wünsche allen Beteiligten viel Glück und vor allem VIEL SPAß beim heurigem Aussaattwettbewerb!
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Swala,
bei mir sind auch schon 4 Stapeliasamen
und ein Celosiasamen gekeimt
allerdings ist ein Stapelia Keimling falschrum aus dem Samen geschlüpft , ob der überlebt?

Bei uns ist übrigens stahlend blauer Himmel und die Sonne scheint.

Update: mittlerweile sind 2 Celosiasamen gekeimt
Celosiasamen gekeimt am 02.03.2013.jpg
Celosiasamen gekeimt … 2013.jpg (606.01 KB)
Celosiasamen gekeimt am 02.03.2013.jpg
Stapeliasamen gekeimt am 02.03.2013.jpg
Stapeliasamen gekeim … 2013.jpg (288.8 KB)
Stapeliasamen gekeimt am 02.03.2013.jpg
Stapeliasamen falschrum gekeimt am 02.03.2013.jpg
Stapeliasamen falsch … 2013.jpg (326.59 KB)
Stapeliasamen falschrum gekeimt am 02.03.2013.jpg
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Glückwunsch an die Erfolge . Eine frage von mir hab die Hanfpalmensamen noch im Wasserbad kann ich die in Anzucht Erde tun und in so ein kleines Töpfchen ?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

badet man die Palmensamen erst und feilt sie dann an, oder umgekehrt?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
erst anfeilen, dann baden

@snoy05
ja kannst du
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Ich würde sagen, erst anfeilen und dann ins Wasser legen.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Erst anfeilen und dann ins Wasser legen.

Das Anfeilen macht man, um die Samenschale wasserdurchlässig zu machen (falls die Hartschaligkeit (hat etwas mit Samenruhe, nicht mit einer harten Schale zu tun ) sich noch nicht natürlicherweise abgebaut hat). In der Natur dient sie der besseren Überdauerung der Samen über ungünstige Zeiten, im Topf ist es natürlich eher unerwünscht. besonders im Aussaatwettbewerb

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.