Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 113
Dabei seit: 01 / 2012

a.Nne

Hallo!
Ich kann endlich auch einen kleinen Erfolg für mich verbuchen
Nachdem die drei Stapelien in Kokoserde und Blähtonbruch nicht keimen wollten, hab ich es am 20.03 nochmal mit drei Samen in Seramis und Blähtonbruch versucht... und siehe da; heute sind alle drei gekeimt
Bei den chin. Hanfpalmen habe ich nachgeschaut...
Die sind richtig dick geworden, bei einem hab ich etwas kleines helles entdeckt, ich gehe aber eher davon aus, dass es wohl Schimmel werden will. So genau konnt ich das nicht sagen.
Haben die eine "Soll-Keim-Stelle"? Also z.B. da wo die sich nach innen krümmen? Weil das Weiße war an gegenüberliegender Stelle, an der Außenkrümmung...
Wie auch immer, ich freu mich über die Stapelien!
Paprika und Gurken warten noch... vllt sollte ich so langsam wenigstens mit den Paprikasamen anfangen?!
Grüße, a.Nne
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Toll tobiasf13s, das freut mich für Dich.

a.Nne mit den Paprikas würde ich jetzt auf jeden Fall schon anfangen.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Hier ein Update meiner Aussaat, die beiden Stapelia und jeweils einige der Bradschöpfe und Paprikas.
Nach 2 Tage mehr oder weniger Sonne, wird nun fleißig an den richtigen Blättern gearbeitet!
034.JPG
034.JPG (1.23 MB)
034.JPG
033.JPG
033.JPG (1.32 MB)
033.JPG
031.JPG
031.JPG (1.24 MB)
031.JPG
030.JPG
030.JPG (1.27 MB)
030.JPG
028.JPG
028.JPG (1.28 MB)
028.JPG
024.JPG
024.JPG (1.14 MB)
024.JPG
023.JPG
023.JPG (1.13 MB)
023.JPG
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

@a.Nne: Die weiße Stelle an der Außenseite könnte der Keimpunkt sein. Im AW 2009 gibt's ein Bild von einem Keimling Klick.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Kurze Zwischenfrage zu den Paprika:
Kann man die bedenklos drehen, also so, daß sie nicht so schräg zum Licht hin wachsen? Manche Pflanzen mögen das ja nicht besonders.

4 von 5 Paprikas sind inzwischen gekeimt, Nr 4 mag sich aber auch nicht von der Samenhülle trennen. Leider lassen die ersten richtigen Blätter noch auf sich warten.
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Bei mir sind alle 10 Paprikas gekeimt und die Celosia legt gaaaaanz langsam los

Mausi
Avatar
Beiträge: 113
Dabei seit: 01 / 2012

a.Nne

BigMama, dann werd ich jetzt mit den Paprikasamen anfangen!

Laubfröschli, das ist genau die Stelle! oh man... was auch immer daraus wird, ich hoffe ich hab es jetzt nicht (allzu sehr) gestört... war aber noch so klein das ich nicht sagen kann was es ist.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Also ich drehen alle ein Mal am Tag, weil sie sonst schon umgekippt wären, sowohl Paprika als auch Brandschöpfe. Bisher scheint es ihnen nicht zu schaden.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Meine Paps sind seit heute pikiert und sitzen in etwas größeren Töpfchen. Es sind schon richtig kräftige kleine Kerlchen
Dem kleinen Nachzügler habe ich auch noch eine Chance gegeben und ihn zusammen mit einem Bruder/Schwester in einen Topf gepackt... mal sehn was aus ihm wird.

Das Problem mit dem Drehen habe ich nicht da meine gleichmäßig mit Licht von der Lichtbox beschallt werden. Wenn ich sie am Fender hätte, würde ich sie aber auch nicht drehen (oder höchstenfalls jeden Tag nur minimal) da sie dann meiner Meinung nach zuviel Energie in das wieder zum Licht drehen verschwenden würden und sich nicht so richtig aufs Wachsen konzentrieren würden...
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Na ja, wenn die sich dann am Fenster anlehnen und nicht mehr selbst stehen können, ist das aber doch auch sinnlos.
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Ich stell mal meine Stapelia vor

Aussaat: 1.März
Keimdatum:23.März
Was ich benutz habe: Kokosquelltabletten,Töpfe aus KIK
3d15ac4f.m.jpg
3d15ac4f.m.jpg (27.19 KB)
3d15ac4f.m.jpg
585d1874.m.jpg
585d1874.m.jpg (25.7 KB)
585d1874.m.jpg
ba3880e0.m.jpg
ba3880e0.m.jpg (33.38 KB)
ba3880e0.m.jpg
f9ba35ac.m.jpg
f9ba35ac.m.jpg (31.66 KB)
f9ba35ac.m.jpg
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Na Tobias , das sieht doch schon mal recht gut aus, ich drück dir auf jeden Fall alle Daumen die ich so zur Verfügung habe .
Meine paprikas habe ich noch nie drehen nüssen,die wollen es nur recht kuschelig.

LG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Paprika und Celosia machen ihr erstes richtiges Blattpaar...kaum zu glauben
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Stefanie, wann hattest Du denn ausgesät?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.