Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Zum Teufel mit meiner Ungedulichkeit . Schon wieder ein verkrüppelder Paprikasämling . Aber ich glaub der wäre so auch verkrüppelde gewesen . Naja, egal. Und wenn mir jemand früher gesagt hätte, dass Hanfpalmen winterhart sind, hätte ich da mitgemacht, schließlich liebe ich winterharte Tropenpflanzen.

Meine Inkagurken sind jetzt auch schon gekeimt. Gestern war noch nix zu sehen und heute hatten alle fünf eine mindersten 1cm große Keimspitze .
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Wenn vermehrt verkrüppelte Keimblätter bei Chilis oder Paprika auftauchen ist häufig die Luftfeuchtigkeit zu gering bei hohen Temperaturen. Die Samenhülle kann dann nicht ordentlich abgeworfen werden während sich die Blätter schon entwickeln. Eventuell etwas öfter besprühen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Oder die Samen lagen nicht tief genug oder die Erde wurde nicht ausreichend angedrückt. Bei Tomaten hatte ich das oft, wenn ich zu flach gesät habe oder die Erde zu locker war. Normalerweise sollten sie schon komplett ohne Samenhülle aus der Erde kommen...
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Bei gespannter Luft während des Keimens sollte es da eigentlich auch keine Probleme geben.
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Ich verstehe es ja auch nicht. Die sind im beheiztem und beleutetem Zimmergewächshaus, dass immer beschlagen ist. Also an der Luftfeuchte liegts nicht. Ich hab die auch am Anfang recht tief gehabt und ich dachte, die währen zu tief und hab sie etwas höher gesetzt, aber auch schön angedrückt. Vielleicht lag des ja daran, dass ich sie nicht hätte höher setzen sollen, weil sie dann zu hoch waren. Dass die Keimblätter abreißen liegt aber daran, dass ich zu gerne vorsichtig die Samenhüllen abstreife . Und der Keimling war eigentlich nur 3 Tage oder so mit den Keimblättern in der Hülle.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich bin schon mal gespannt, ob es bei den Stängeln der Celosien auch zu Verbänderungen kommt.
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Bei mir sind jetzt die ersten Paprikas gekeimt und auch schon fast alle von den ausgesäten Stapelien. Da sind ein paar Samen leider verschimmelt... Aber sonst ist noch nichts spannendes passiert.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Die Stapelien, die ich in Pon ausgesät habe, kippen ständig um. Ich hab die jetzt zu denen von meinem Großen gesetzt. Die stehe in Kokohum mit etwas Seramis.

Tolle Idee. Jetzt hat mein Großer massig Stapelien und ich nur noch die zwei , die noch standhaft sind.
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Die ersten Paprikas bilden ihr drittes Blattpaar aus .
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

*hüpf* hab gerade gesehen daß noch ein siebter Paprika frisch gekeimt ist... Also an alle die noch warten daß die Saat aufgeht, nicht verzweifeln, manchmal dauert es scheinbar auch mal länger...

Auch meine Sibpaps bilden das dritte Blattpaar aus. Da ich immer noch nicht pikiert habe und sie ganz unten am Stiel neue Wurzeln bilden, werde ich das wohl sehr bald machen...
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

KEIN EINZIGER SAMEN IST BEI MIT GEKEIMT!!!
SOWAS HATTE ICH NOCH NIE!!!
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Paprikas und Brandschöpfe bilden nun endlich die ersten richtigen Blätter aus!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Und ich bin froh es sind 8 Paprikas geschlüpft, und die tun sich auch alle schwer mit Samen abwerfen aber tun sich ganz tapfer ansonsten. Bis jetzt nur eine Celosie und dafür 4 ganz toppe Inkas in meinem ZGH.
Die hanfpalmen Samen sehen aus wie dicke Kessel aber mal abwarten

LG
Avatar
Herkunft: st.hubert
Beiträge: 77
Dabei seit: 10 / 2010

isara

Bei mir tut sich dieses Jahr fast nichts , bis jetzt sind nur drei Stapelien und 4 Paprikas gekeimt
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

JUHUU!!!

4 von 6 Stapelia sind endlich heute gekeimt (Ich denke es sind Stapelia )

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.