Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Die ersten 5 Paprika spitzen schon aus der Erde. Der Sonnenschein in diesen Tagen hat wohl sehr dazu beigetragen, denn ich benutze weder Zusatzbeleuchtung noch Heizmatte. Ich denke, sowas machen die Leute in Sibirien auch nicht.
Avatar
Beiträge: 167
Dabei seit: 12 / 2012

Mursik

habe gerade die temperaturen für meine gegend angeschaut,
die wurde nach unten korrigiert
am 11.3 sind es +10 tagsüber und +2 nachts
am 12.3 sind es -4 tagsüber und -12 nachts
wer welche blumen rausgestellt hat, nicht vergessen einzuräumen! die tulpen und andere frühjahrs blumen die schon rausgekommen sind... die werden wohl nicht überleben?
das ist beängstigend was da kommt
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Für den 12.3. sagt wetter.de bei uns -16°C Nachttemperatur voraus. Die spinnen, die Götter.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

kleines Update

Celosia 5/8
Stapelia 8/8
Paprika 8/8


ach ja Gesternabend habe ich noch einen Inka-Gurken Samen gesät.
Avatar
Beiträge: 113
Dabei seit: 01 / 2012

a.Nne

Bei euch gehts ja echt schon richtig rund!

Meine Bilanz bis jetzt:
0x Stapelia
0x chin. Hanfpalme
angefangen am 01.03... ich übe mich in Geduld und positivem Denken ; zumindest wächst auch kein Schimmel
Wenn der Winter nochmal zurück kommen mag, warte ich lieber mit Gurke und Paprika...
Grüße, a.Nne
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von Mursik
habe gerade die temperaturen für meine gegend angeschaut,
die wurde nach unten korrigiert
am 11.3 sind es +10 tagsüber und +2 nachts
am 12.3 sind es -4 tagsüber und -12 nachts
wer welche blumen rausgestellt hat, nicht vergessen einzuräumen! die tulpen und andere frühjahrs blumen die schon rausgekommen sind... die werden wohl nicht überleben?
das ist beängstigend was da kommt


was hat das eigentlich mit dem AW zu tun?

ich glaub nicht, dass schon jemand seine kleinen rausgestellt hat
- und drinnen wirds nicht so kalt -

wenn, dann sollte das wohl eher hier rein
und letztes Jahr haben auch etliche Pflanzen die Kahl- und Spätfröste überlebt (wenn auch nicht alle...)
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Der Paprika keimt. Ich bin schon gespannt, wie schnell es geht, bis der den Vorsprung der restlichen Chilis (aus meinem normalen Gartenbedarf) aufgeholt hat- und vor allem wie er schmeckt.
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Die Paprika ist bestimmt scharf ... Ich glaub eine Gurke möchte nicht mehr im Dunkeln bleiben
Keimen die celosia auch unter der Erde ? Hab sie nämlich verbuddelt und könnte sie nicht mehr finden um sie auf die Erde zu bringen ...
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Das ist unterschiedlich bei Lichtkeimern. Manche können sich nach etwas längerer Dauer nach oben durcharbeiten, manche andere vertragen nach der ersten Keimphase keine Dauerfeuchtigkeit am Stängel oder den Keimblättern. Diese vergehen dann in der Erde so schnell wie sie gekeimt sind. Bei Cleosia weiß ich es nicht. Ich würde aber sicherheitshalber nicht allzu tief graben, ansonsten kommen sie vielleicht noch tiefer.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Was heißt denn "verbuddelt"? 1 mm? 5 mm ? 5 cm? Auch Samen die dünn abgestreut sind bekommen noch ausreichend Licht zur Keimung ab.

Wenn du meinst sie könnten zu tief liegen, kannst du die Aussaaterde mitsamt den Samenkörnern in einer flachen Schale (Untersetzer) ausbreiten. Die sollte so groß sein, dass die Erdschicht nur maximal 5 mm dick ist. Dann ist es wahrscheinlich, dass alle Körnchen Licht bekommen, egal wo genau sie liegen. Befeuchten kannst du die Erde mit einem Sprüher, das wird ausreichen, die keimen ja schnell. Sobald sie die Keimblätter voll entfaltet haben, kannst du sie umpikieren.
Vielleicht solltest du dir aber gar nicht so viele Sorgen machen. Celosien sind sehr wärmebedürftig und können dadurch erst sehr spät raus ins Freie. Drinnen werden sie wegen Lichtmangels aber keine schönen großen Blütenstände entwickeln. Da ähneln sie sehr den Sonnenblumen.
Die frühen Aussaaten werden im Wettbewerb gegen die Spätsaaten also wohl kaum eine Chance haben

Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich weiß nicht, was ihr immer gegen Indoor-Sonnenblumen habt.
Ich finde, diese hier hat sich super entwickelt, bis sie dann leider letztendlich aufgefressen wurde.
IMG_0312_2000.jpg
IMG_0312_2000.jpg (732.74 KB)
IMG_0312_2000.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Bis jetzt sind 9 der 10 Paprikasamen gekeimt, einer hat bereits seine Samenhülle abgeworfen.
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Das ja schön Lorraine ! Bei mir ist noch kein Paprika zu sehn. Dafür hab ich entdeckt das 2 von 3 Gurken rauskommen wollen
Die Stapelia suchen noch die richtige Position wie sie stehen wollen. Und es sind jetzt 5 . Bei den celosia tut sich noch nichts. Wenn da bis morgen nichts kommt mach ich das so wie Hesperis gesagt hat.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Die Inkagurken ruhen noch in der Tüte, die kommen bei mir erst später dran. Die Celosia ist ein Lichtkeimer und hat auch noch mindestens 2 Wochen Zeit.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.