Aussaattipps für Aechmea?

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hallo zusammen.

Ich suche mir schon eine Weile die Finger wund, aber bin immer noch nicht recht fündig geworden. Daher hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.

Ich habe seit heute Samen von Aechmea filicaulis, aber keine Aussaatanleitung. Ich würde sie jetzt einfach auf's feuchte Substrat geben und ans Nordfenster stellen. Was meint ihr? Oder brauchen sie Wärme zur Keimung? Muss ich sonst noch etwas beachten?

Hat jemand von euch schon Erfahrung in der Aussaat von Aechmea? Freue mich auf eure Tipps!
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich würde sie wie Bromelien säen oder du guckst mal unter dem Synonym Billbergia? Selbst hatte ich die Pflanze noch nicht.

Grüsse
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hallo swenja.

Danke für deine Antwort. Da hab ich dann auch einige Tipps gefunden. Die Samen der Bromelien sind Lichtkeimer und brauchen es warm zur Keimung. Aufs Substrat legen, gleichmässig feucht halten und hoffen, dass sie keimen.

Die Samen müssen vorher gut von der schleimigen Masse, die sie umgibt, befreit sein.

http://forum.dbg-web.de/viewtopic.php?t=890
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
hab mich auch schon mal an die aussaat von bromelien gewagt. meine keimten damals auf kokohum in einem zimmergewächshaus. Puya und Billbergia. wichtig ist, dass die samen genug luftfeuchte haben, also die erdoberfläche nie trocknet. denke topf in keimbeutel ist dabei gut geeignet.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2014

schnulli323

Kann mir hier jemand sagen ob ich die Lanzenrossette ( Bromeliengewächs ) auch ins Orchideensubstrat pflanzen kann. Meine Pflanze kippt leider zur seite. Mit anderen Worten sie will nicht gerade wachsen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, als Epiphyt mag sie auch Orchideensubstrat. Aber so besonders anspruchsvoll ist sie eigentlich nicht. In der Regel werden die einfach in normale Zimmerpflanzenerde gepflanzt...
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2014

schnulli323

Die steht in einem gemisch aus normaler Blumenerde und Seramis. Geblüht hat sie noch nicht, habe sie als Kindel bekommen. Ich sollte sie vielleicht wieder ans Fenster stellen nur an welches. ich habe überall was stehen schlimm ist das.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.