Aussaatbedingungen Kiefern & Zedern

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 24
Dabei seit: 11 / 2008

georg.noack

Hallo liebe Forumianer,

ich möchte mich gerne an der Aussaat einiger "exotischer" Nadelbäume auf dem Balkon versuchen und habe gestern Samen folgender Arten geordert:

Pinus halepensis (Aleppo Kiefer)
Pinus pumila (Asiat. Zwergkiefer)
Pinus hwangshanensis (Huangshan Kiefer)
Cedrus libani

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Aussaat von Kiefern und Zedern und kann mir einige Tips geben? Insbesondere interessiert mich:
Vor der Aussaat wässern - ja oder nein?
Müssen Samen dieser Arten stratifiziert werden, und wie lange bei welcher Temperatur?
Sind es Licht- oder Dunkelkeimer?
Welche Keimtemperatur wäre optimal?
Welches Aussaatmedium?
Wie funktioniert das mit der Mykorhiza? Muss die Aussaaterde mit Erde aus dem Wurzelbereich erwachsenener Bäume "geimpft" werden? Und hat jede Art eine eigene Mykorhiza oder tut es z.B. Mykorhiza von einer einheimischen Kiefer für alle diese Arten auch?
Mit welchen Keimzeiten ist zu rechnen? (i.e. nach wieviel Monaten entsorge ich die Töpfe, wo noch garnichts gekeimt ist?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
also mit Kiefern habe ich schon Erfolg gehabt, ohne viel dazu zu tun. Beim sammeln von Kiefernzapfen für ein Feuerchen fielen Samen heraus. Habe sie einfach auf einen Blumentopf gestreut und nicht mehr daran gedacht. Nach ca. 3 Wochen waren etliche Keimlinge zu sehen. Allerdings sind von den 17 Stück nur 4 groß geworden. Was heißt groß, 3 stehen wirlich schon groß (ca. 70cm) im Garten und eine ziehe ich als Bonsai. Jedenfalls versuche ich es. Die ist jetzt ca. 25 cm hoch.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.