Aussaat Wettbewerb => Ergebnisse

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Kann meinen Post nicht mehr editieren. Deswegen hier noch ein größen Bild
100_1623.JPG
100_1623.JPG (235.44 KB)
100_1623.JPG
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Also ich kriege hier meine Bilder irgendwie nicht rein. Hab sie jetzt verkleinert.
Auch wenn meine Pflänzlis nicht mit den anderen mithalten können, hat es saumäßig Spass gemacht. Ich werde nächstes Jahr ziemlich sicher wieder mitmachen.
Bild_136_200x133.jpg
Bild_136_200x133.jpg (9.71 KB)
Bild_136_200x133.jpg
Bild_136_200x133.jpg
Bild_136_200x133.jpg (9.71 KB)
Bild_136_200x133.jpg
Bild_138_133x200.jpg
Bild_138_133x200.jpg (12.99 KB)
Bild_138_133x200.jpg
Bild_137_200x133gerade.JPG
Bild_137_200x133gerade.JPG (21.61 KB)
Bild_137_200x133gerade.JPG
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Hier noch meine Jacaranda. Eigentlich hatte ich noch auf Sonne gehofft, damit das Bild etwas besser aussieht, aber leider hatte das liebe Wetter wie immer Regen im Programm. Die Pflanze ist 45cm gross ab Topfoberkante. Ansonsten, keine besondere Pflege, ab und an mal ein Schuss Dünger, aber das wars auch schon.
jacaranda.jpg
jacaranda.jpg (548.41 KB)
jacaranda.jpg
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ich versuche noch mal, etwas schärfere Fotos einzustellen
Pflege: Die Chili habe ich im Freiland gehalten, allerdings sind die Gurken zu nah dran gewesen und haben ihnen wohl viel geklaut, was Nährstoffe und Wasser angeht.
Die Jaca ist die einzige Überlebende von 10 ausgesäten Samen. Sie stand den Sommer (oder was man dazu auch immer sagen soll ) über in einem Blumenbeet, zu gießen brauchte ich nicht aber ich hätte öfter düngen müssen.
Alle Washis sind aufgegangen, allerdings sind nur drei wirklich gut gewachsen. Alle standen in einem Beet, hatten aber wohl zu wenig Sonne und Dünger.
Im nächsten Jahr werde ich später aussäen - das Licht fehlte im Februar noch sehr und die Temperaturen waren auch nicht ok. Außerdem werde ich mit gutem alten Pferdemist arbeiten und FS und ST ganz weglassen.
BildCamera_004_2000x2667.jpg
BildCamera_004_2000x2667.jpg (726.66 KB)
BildCamera_004_2000x2667.jpg
BildCamera_005_2000x2667.jpg
BildCamera_005_2000x2667.jpg (662.55 KB)
BildCamera_005_2000x2667.jpg
BildCamera_007_2000x2667.jpg
BildCamera_007_2000x2667.jpg (858.8 KB)
BildCamera_007_2000x2667.jpg
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 78
Dabei seit: 01 / 2007

VanilleKeks

ich gebe jetzt schon mal auf

meine jarcanda hat eine größe von 10cm u.u...

aber egal hauptsache es hat spaß gemacht und es ist überhaupt was gewachsen.


aber den anderen teilnehmern wünsche ich viel erfolg
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

ich muss mich vanillekeks anschließen, würde mich blamieren, wenn ich fotos einstelle

naja meine klimazone entschuldigt das etwas
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

och Leute, hier blamiert sich keiner! Meine Washis sind auch mickerig und die Jaca ist n bisch schief. Das sind Pflanzen, keine Industrieprodukte.
Trotzdem hats Spass gemacht und ich bin nächstes Jahr wieder dabei. Ich hab schon viel gelernt!
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
hier kommen dann noch die Bilder von meiner Jacaranda. Leider hab ich erst jetzt gesehen das einige Bilder mit Meterstab gemacht wurden. Daran hab ich nicht gedacht, ist das schlimm?

Hier jedenfalls meine Bilder und die Daten:
Jacaranda gesät am 25. Januar ausgesät. Dabei einen Teil der Samenschale entfernt. Topf mit Klarsichtfolie bedeckt und Gummi drumgespannt. Immer wieder besprüht. Am 02. Februar lässt sich schon was von den Jacarandas blicken. Heute sind sie herrliche 38cm ab Erdoberfläche groß. Ihr Topf hat 21cm Durchmesser.

Bekommen hat sie regelmäßig ihren Schuß Wasser und hin und wieder Bayer Combistäbchen.
Bilder 062.jpg
Bilder 062.jpg (1.11 MB)
Bilder 062.jpg
Bilder 061.jpg
Bilder 061.jpg (1.11 MB)
Bilder 061.jpg
Bilder 060.jpg
Bilder 060.jpg (1.11 MB)
Bilder 060.jpg
Bilder 059.jpg
Bilder 059.jpg (1.11 MB)
Bilder 059.jpg
Bilder 057.jpg
Bilder 057.jpg (1.11 MB)
Bilder 057.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Tolle Bilder, ich war' ja noch nicht dabei, als es anfing.....

Beim Nächsten werden wir aber auch mitmachen!
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Was mir an meiner Jac so gut gefällt das ihre Blätter ohne zutun herrlich glänzen. Sie scheint sich richtig wohl zu fühlen.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Das sind dann noch die Bilder meiner stinkenden Tamarillos. Höhe ab Erdoberkante 25cm. Ausgesät am 25. Januar, mit Klarsichtfolie bedeckt, hin und wieder besprüht, gekeimt am 02. Februar. Danach ordentlich Wassergaben, kein Dünger.
Bilder´s 015.jpg
Bilder´s 015.jpg (321.79 KB)
Bilder´s 015.jpg
Avatar
Herkunft: SÜDHARZ
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007

hoppenloch

Aussaatwettbewerb 2008: Kategorie Chili "Sarit Gat"

Hier mein Bericht:

Aussaat: Ende Januar, 5 Korn. Anfang Februar: 5 Keimlinge

März: Irgendwas ist passiert, 4 Tote, 1 Überlebender...

Mitte Mai: Mit den Tomaten in´s Gewächshaus gesetzt. Die Tomaten haben alles zugewuchert, das Chilipflänzchen war nicht mehr zu sehen. Ich hatte es auch komplett vergessen, bis ich heute (5. Oktober) das Gewächshaus ausgeräumt habe und mich plötzlich eine helle,gelbe Chilischote aus dem ganzen Grün anstrahlte... Zufällig ist heute auch noch der letzte tag für die Einsendung der Bilder... Naja, Ihr kennt mich so langsam.

Standort: Im Gewächshaus, völlig von Tomaten dominiert, nicht zu sehen, Schatten, wenig Licht. Pflege: Keine. Düngung: Keine. Nur ausgepflanzt und sich selbst überlassen.

Wuchshöhe ca. 35cm über Erde, 5 Früchte, 3 davon schön groß und reif (Davon werde ich Samen abnehmen für´s nächste Jahr, und dann gibt´s mehr Zuwendung - VERSPROCHEN!!!)

Der Aussaatwettbewerb hat mir viel Spaß gemacht, besonders als - noch im Winter - die Pflänzchen zu keimen begannen; und heute, zur Ernte.
Im kommenden Jahr bin ich wieder dabei, und bestimmt auch wieder viele viele andere von den Greenern!!!
Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die ihre Freizeit für Organisation und Durchführung geopfert haben.
DANKE
Euer Hoppi
DSC03332.JPG
DSC03332.JPG (61.44 KB)
DSC03332.JPG
DSC03331.JPG
DSC03331.JPG (61.03 KB)
DSC03331.JPG
DSC03319.JPG
DSC03319.JPG (59.36 KB)
DSC03319.JPG
Chili 050208.JPG
Chili 050208.JPG (148.53 KB)
Chili 050208.JPG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Chilis bei Nacht.
Sind zwar keine Riesen......



Meine Jaca. die sich wacker geschlagen hat.
Nachdem mein fetter Kater sie abgebrochen hat.
Allerdings ist sie an der Bruchstelle wieder zusammen gewachsen.

Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Meine Tama sieht leider gar nicht mehr gut aus, die steht mit einem Bein im Grab.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hat sie frost abbekommen?
macht noch nicht viel, die blätter sind hin, jetzt musst du sie ausbuddeln und kannst sie kühl und dunkel überwintern!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.