Aussaat WB 2010-Orbea variegata -Talk/Bilder

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

meine stehn draußen und da bleiben sie auch ... das ewige Hin und Her ... und drinnen sind sie auch net wirklich größer geworden ...
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Zwischenstand .......... vom Sonnenbaden haben sie schon mittlerweile gut Farbe abbekommen Auch sind sie fleißig dabei sich zu verzweigen
p1010007.jpg
p1010007.jpg (148.31 KB)
p1010007.jpg
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 06 / 2009

Caromite

Meine Orbea hat die letze Woche nochmal richtig gut zum Verzweigen genutzt, sie hat einige neue Triebe gebildet.
005.JPG
005.JPG (117.48 KB)
005.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Die zwei größten von meinen insgesamt 5 Pflanzen wachsen ganz schief.... dabei haben sie den ganzen tag volle Sonne *grübel*... ich hab sie jetzt mal gedreht und warte ab ob sie sich aufrichten, ansonsten werd ich sie vielleicht mal tiefer und aufrechter in ein neues Substrat setzen. Verzweigen tun sich jetzt alle bis auf eine. Zum Glück

Foto mit Daumen da sieht man, dass sie gar nicht mehr sooo klein sind.
DSCN4094.JPG
DSCN4094.JPG (479.98 KB)
DSCN4094.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Hier sind mal meine drei.
Verzweigen tut sich noch keine, aber was nicht ist kann ja noch werden...
Sie stehen die ganze Zeit drinnen am Südfenster, aber ich glaub ich werd sie jetzt mal langsam an die Sonne draußen gewöhnen.
IMGP6389.JPG
IMGP6389.JPG (280.05 KB)
IMGP6389.JPG
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Ich hab hier seit einiger Zeit nicht mehr rein geschaut, eure sind ja riesig im Vergleich zu meinen...
IMG_0555.JPG
IMG_0555.JPG (290.01 KB)
IMG_0555.JPG
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Ich muss mal neue Bilder machen, ich vergess das immer
Teilweiße sind sie jetzt verästelt, aber werden zugegebenermaßen etwas vernachlässigt, da ich zeitlich etwas eingespannt bin und die Orbeas zwischen den Mexikanern im GWH stehen, die jetzt Gießpause haben. Dafür werden es harte Pflanzen, besser als schnell hochgezogen und später krankheitsanfällig!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wenn ich nach Orbea variegata googele, sehe ich Blüten mit gelblichem Ton und andere wieder mit rötlichen Ton. Ist das von Pflanze zu Pflanze verschieden oder gibt es da Unterarten?
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Seit heute bin ich mir ganz sicher, mein großer will sich jetzt auch verzweigen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ist es normal,daß die Seitentriebe höher als der Haupttrieb werden ?
20100715_0001_7.JPG
20100715_0001_7.JPG (197.2 KB)
20100715_0001_7.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich fang nochmal von vorne an, bei der Hitze sind meinen Kleinen die Füße verkocht. Die Spitzen sind aber heil geblieben. Daher habe ich jetzt 5 Stecklinge.
BILD0126.JPG
BILD0126.JPG (203.55 KB)
BILD0126.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja Hesperis, ich habe meine auch vorsichtshalber aus dem Gewächshaus rausgenommen.
Da sind es locker so um die 45°C mittags.
Auch wenn ich mit meinen Pflanzen sicher keinen Blumentopf gewinnen werde, bin ich ganz happy mit ihnen und freue mich schon riesig auf die ersten Blüten - irgendwann.
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Heute habe ich meine vier Pflanzen pikiert, eine der letzten ist steckengeblieben, habe ich heute entsorgt, somit sind noch vier Stück von mir im Rennen.



Hier im einzelnen:







Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Während meine größte Pflanze schon ihren 4. Seitenarm bekommt, wächst bei der kleinsten gerade der 1. Seitentrieb. Es ist schon interessant, wie unterschiedlich sich die einzelnen Pflanzen entwickeln, obwohl sie doch gleiche Bedingungen haben. Leider kann ich im Moment kein neues Bild runterladen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.