Bildquelle: 2284-Licht.jpg
Der Frühling ist angerichtet
Keine Angst, Sie brauchen garantiert keinen Flambierbrenner und ein Rüttelpult für Champagnerflaschen ist auch nicht nötig. Auch die San-Daniele-Schinken Schneidemaschine aus Gussstahl muss nicht sein und der zentnerschwere Fleischwolf kann im Keller bleiben.
Ihr erster Gang führt Sie noch mitten im Winter ins Gartencenter oder zum Floristen. Dort finden Sie in kleinen Töpfen vorgetriebene Zwiebelblumen wie z.B. duftende Hyazinthen, zarte Vorfrühlingsanemonen, farbenfrohe Tulpen, niedliche Traubenhyazinthen, filigrane Schachbrettblumen, sonnengelbe Narzissen und quirlige Krokusse. Beschwingt von so viel Frühlingsvorgeschmack, wandert Töpfchen für Töpfchen für Töpfchen der kleinen Zwiebelschönheiten in die Tüte. Nein, teuer sind sie nicht, aber dafür wahre Stimmungsaufheller. Duft und Blüten dieser Blumen sind do stark mit dem Frühjahr verbunden, dass sie einfach Freude machen.
Endlich zu Hause: Jetzt wird angerichtet und dazu braucht es ein wenig Kreativität. Meist werden Zwiebelblumen in kleinen, nichtssagenden Plastiktöpfen angeboten und da müssen sie unbedingt raus, wenn man nicht Übertöpfe in den entsprechenden Größen vorrätig hat. Bepflanzt werden kann grundsätzlich jedes Gefäß, das wasserdicht ist, wie z. B. Tassen, Schalen, Backformen, Einmachgläser, Töpfe, Becher oder Gläser. Allerdings muss dann vorsichtig gegossen werden, da überschüssiges Wasser nicht versickern kann und Staunässe Zwiebelblumen nicht zuträglich ist. Egal ob man nun verschiedene Zwiebelblumen zusammen pflanzt und Frühlingslandschaften entwirft oder ob man kleine Stillleben mit unterschiedlichen Gefäßen zaubert, die Zwiebelblüher sorgen auf jeden Fall und an jedem Platz für gute Laune. Sie sind der perfekte Lustmacher auf den kommenden Frühling.
Tipp!
Wer Lust hat, kann die Zwiebeln nach dem Abblühen nach draußen in den Garten pflanzen. Vorausgesetzt die Erde ist nicht gefroren. Ist das der Fall, stellt man sie an einen hellen, kühlen Platz und wartet mit dem Auspflanzen auf frostfreies Wetter. Mit etwas Glück erwachen die Zwiebeln im nächsten Jahr dann zu einem zweiten Leben. Kann, muss nicht!
IZB
Diskussion
Hi Frank,
den alten, bepflanzten Topf find ich richtig schnuckelig. Mal was ausgefallenes - super Idee.
Zitat geschrieben von Frank
Der Frühling ist angerichtet
diese Blumen sind so stark mit dem Frühjahr verbunden, dass sie einfach Freude machen...
die Zwiebelblüher sorgen auf jeden Fall und an jedem Platz für gute Laune.
muß man immer und überall gute Laune haben? Ist die Zeit in der nicht viel los ist verlorene Zeit?
Es ist noch mehr als zwei Wochen hin bis Weihnachten. Dann folgt noch der gesamte Winter mit seinen dunklen Tagen, die aber doch auch nicht ohne Reiz und Schönheit sind. Sich damit abzufinden und sich auf die vorhandene Stimmung einzulassen finde ich weniger anstrengend als ständig zu versuchen sie mit neuen Reizen zu überdecken.
Für mich gehören die Frühjahrsblüher genauso wenig zu Weihnachten wie Lebkuchen zum Erntedankfest.
weiterhin eine schöne adventszeit H.-S.
Ähnliche Themen