auf der suche nach einer rankenden zimmerpflanze

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2006

cole_trickle

moin leute

hier noch paar details


sie sollte sowohl wärme als auch kälte vertragen (5 - 0 °)
eher schattigen bis halbschattigen standort mögen
schöne blüten ausprägen und vielleicht noch einen angenehmen dezenten duft verbreiten

hat dazu jemand ne idee
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
(5 - 0 °)

das hält keine zimmerflanze aus

komisches zimmer, das so kalt ist
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

wieso willst du in so nem Zimmer ne Pflanze haben, da hält sich kein Mensch auf bei der Schweinekälte.

Rankende Zimmerpflanzen wären z.B. Passionsblumen, da gibt es auch frostharte zwischen. Aber wenn es da immer so kalt ist, werden die sich auch bedanken.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
aber ob die dann blühen will

die pflanze denkt doch das sie im dauer winterschlaf ist
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

ja, sicher - ich spekuliere jetzt mal : ein unbeheizter Wintergarten, der im Winter saukalt und im Sommer schweinewarm ist... oder was ähnliches - soll begrünt werden. Aber bis unser Freund das klarstellt, spekulieren wir da eh nur, also waren wir mal ab.
Eine Gloriosa, Hoya, eine Kranzschlinge und eine Hardenbergia violacea fallen mir noch ein. Wobei die alle klettern, aber nicht alle die Temperaturen aushalten.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2009

Amber

Ziemliche Ansprüche für so einen offenbar anspruchslosen Raum, was?
Also Efeu hält doch eigentlich auch so einiges aus, oder? Blüht zwar nicht, ist aber sehr dekorativ!
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

jasminum polyanthum ist eine gute kletterpflanze, die auch eine kalte phase problemlos übersteht, es auch heiss mag und gut und duftend blüht. diese art ist nahe mit jasminum officinale, dem echten jasmin verwandt, dieser ist aber eher ein hängender strauch.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2006

cole_trickle

ich brauch was nettes für mein zimmer
ich schlafe bei offenem fenster und wenn wieder so ein winter wird, wie der letzte,
sollte die pflanze halt schon bisschen was abhalten
nicht ganz ein wintergarten, aber richtig ist, immer sommer warm im winter kalt

hab ich vergessen

danke für eure vorschläge
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

da kommt es aber auch auf den standort der pflanze im zimmer an und vielleicht auch zum problem. genau neben dem fenster, wo zimmerpflanzen idealerweise stehen, ist es fast so kalt wie draussen.
wenn das zimmer dann noch beheizt wird, so machen das nur noch wenige mit.
ich könnte mir höchstends vorstellen, dass pflanzen neben einem 2ten geschlossenem fenster frostfrei überdauern könnten.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Wie wärs mit ner plastikpflanze?
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 470
Dabei seit: 09 / 2008

Kassandra980

ich denke, da wäre die Passi aber doch gar nicht schlecht. In der warmen Zeit blüht sie und wenn es kalt wird zieht sie ein....
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Wie werst den mit einer Leuchterblume ,im Schlafzimmer hat man doch einen Nachtisch oder so was da kannst du doch die Pflanzen draufstellen? muss ja nicht am Fenster sein?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Leuchterblume oder Cerupegia mögen keine Temperaturen unter 15°, dann fangen sie an zu zicken.....
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Ja genau so ist es ,aber wen man die pflanze von Fenster weg stellt z.B ein Meter weg am Schlafzimmer Tisch dann ist die Temperatur auch höher es kann nicht im ganzen Zimmer Minus Grade herrschen dann hat man aber das Problem das die Leuchterblume nicht oft blüht wen sie abseits steht also nicht am Fenster und Schöne blätter haben die ja auch nicht meinen fiele ich aber nicht ich finde die außergewöhnlich ich würde Efeu nehmen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Man könnte auch eine Aristolochia empfehlen. die ranken eigentlich auch sehr gut.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.