Auf der Suche nach einem Baum ..

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2014

chrisk82

Servus liebe Leute,
ich suche verzweifelt nach einem Zimmerbäumchen. Bin leider Anfänger was Pflanzenkunde anbelangt. Hab vor einiger Zeit mal in einem Einrichtungsmagazin Bilder von einem Wohnzimmer gesehen in dem dieses Bäumchen stand und mich sofort in es verliebt .. War bisher in 4 Gartenmärkten und niemand konnte mir genau sagen was das für eine Art ist. Leider sind die Bilder recht klein und hab auch keine Möglichkeit sie größer zu beschaffen.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte !

Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende !
Chris.

Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi

willkoomen im Forum! Das ist entweder Schefflera arboricola oder Ficus benjamina.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2014

Gartenfan23

Hallo chris.
Ich häte eine Idee. Du könntest dir einen Ficus ziehen. Nimm dir ein hast vom deinem Ficus und stehl ihn in ein glas Wasser. Nach 2-3 Wochen kommen dan Wurzeln. Sind die Wurzeln etwa 2-3 CM,dann kanst du ihn in ein Topf einsetzen. Ich hab das auch gemacht

Freundliche Grüsse
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Vom Habitus her sieht das auch für mich wie ein Ficus benjaminii aus.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Es ist eine Schefflera arboricola. Um eine schöne gleichmäßige Krone zu bekommen, braucht sie allerdings viel Licht, am besten von oben oder von mehreren Seiten. Sie verzweigt sich in jungen Jahren auch erstmal kaum und wächst etwas sparrig, so daß man sie mit Schnitt in Form bringen muss. Ich würde sie als Solitär eher für einen Wintergarten vorschlagen (wegen des Lichts), auch wenn sie ansonsten pflegeleicht ist.

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Interessant - das hätt ich mir nicht gedacht. So kann man sich irren.
Wenn ich mir meine Schefflera a. so ansehe, muß sie aber ordentlich zulegen, damit mal ein Baum draus wird - nicht unbedingt in der Höhe, mehr in der Krone
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Ja, only_eh, das ist ja das Problem, auf dem Fensterbrett entwickeln sie sich mehr eintriebig, sparrig und zum Licht zugewandt, für eine schöne Krone braucht es viel Licht rundrum. Fürs Foto im Möbelkatalog kann man ja schnell irgendwo eine Pflanze (aus der Gärtnerei) positionieren.
Wenn Du mit dem Browser etwas größer zoomst erkennst Du die Blätter besser, der Wuchs erinnert erstmal an nen Ficus oder ähnliches (allerdings hängt ein Ficus meist mehr)
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

nur bekommt man das Bäumchen so wie auf dem Bild wohl nicht zu kaufen, das musst du dann schon so machen, wie CL geschrieben hat
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2014

chrisk82

Also erstmal vielen Dank für all die Antworten
Einer der Gärtner meinte auch, dass es sich um eine Schefflera handeln könnte, er sich aber nicht zu 100% sicher sei. Hab dann Google befragt aber eben nichts annähernd vergleichbares gefunden, was in Höhe und Form in etwa dem auf dem Bild entsprach.
D.h. dann wohl auch, dass das Bäumchen schon etwas älter ist und wie ich mir schon fast dachte, und wie auch Marsu schon geschrieben hat, käuflich vermutlich nirgends zu erwerben sein wird Dann heissts wohl Ausschau halten nach etwas was schon mal von der Grundform in die Richtung geht und warten :/
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

musst du mal nach "Schefflera Hochstamm" schauen (gabs zumindest mal bei Ama*on)
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Genau so wirst Du die Pflanze wohl nicht finden, einen Hochstamm der Schefflera kann man aber durchaus finden. Allerdings gibt es häufig 'geflochtene Pflanzen', dh. es werden mehrere Triebe zusammen geflochten oder gedreht, um unten einen 'dicken Stamm' und oben eine mehrtriebige Krone zu haben. Solche Pflanzen können aber Probleme bereiten, wenn einzelne Pflanzen absterben.

Wie oben erwähnt ist das Problem aber nicht eine Pflanze so zu kaufen, sondern ihr dann auch den Standort zu bieten, an dem sie sich genauso schön weiterentwickeln kann.

Gruß, CL

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.