Auch musa velutina - Erfahrungen

 
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Hallo Ihr Lieben,

habe vor 3 Wochen 10 Samen der velutina in normale Anzuchterde gesetzt. Zimmergewächshaus, Heizmatte drunter, Südfenster. Habe zwar je 5 in verschiede Anzuchthäuser gesetzt, einmal mit, einmal ohne Florasprint, aber das tut nix zur Sache, denn es gibt keinen Unterschied.

Nachts habe ich sie, um das Fenster weit öffnen zu können, auf den Boden gestellt, ohne Heizmatte.
Da ich ja ein sehr geduldiger Mensch bin hab ich jetzt doch mal nachgelesen, was ich beachten sollte. Habe gelesen, dass die Musas gleichbleibende Temperaturen brauchen, meine hatten nachts aber nicht mehr als 10 Grad. Trotzdem guckten heute morgen in beiden Häuschen je ein Keim heraus.

Jetzt ist die große Preisfrage: Ist es besser, die haben gleichbleibende Temperaturen oder nicht? 3 Wochen finde ich relativ flott. Was meint Ihr?

Liebe Grüße

Irene
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Boah! Nach drei Wochen Keimlinge! Herzlichen Glückwunsch!!!

Also ich würde tippen, dass sie das so wie bisher weiter mitmachen, wenn sie sogar so schnell gekeimt sind.
Meine velutina habe ich mit dme ersten fertigen Blatt langsam an die Zimmerluft gewöhnt und ihr gehts super.....
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

kann ich nicht sagen, am besten keimen bei mir bananen im keimbeutel und komplett ohne heizmatte etc.. also auch tagsüber warm und nachts kühler.. gleichbleibende temperaturen haben den nachteil das schimmel sich schnell breit macht und die samen zerstört sonst funktioniert das besser wenn nichts schimmelt..

grüsse
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

3 Wochen .. da bin ich grad n bissle Neidisch
Gratuliere zu dem Erfolg ..werds gleich versuchen und sie nachts ein wenig abkühlen lassen
Viel Spass mit deinen Turbokeimlingen, und dass sie dir in zwei monaten nicht die decke wegschieben bei dem tempo
liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

geht durchaus auch noch schneller.. hatte absolut frische velutina samen die keimten in nicht mal ganz 2wochen...
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Dann bin ich ja beruhigt, dezibl, ich hatte gelesen, die Keimzeit wäre zwischen drei und sechs Monaten. Da hatte ich schon Befürchtungen, ich hätte gar keine Bananensamen. Aber dann muss der Verkäufer ja Top-Ware haben

Liebe Grüße
Irene

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.