Areca braune Spitzen

 
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 10 / 2014

Ghabháil

Hallo, eine meiner beiden Areca hat schon laenger braune Spitzen. Ich hatte gelesen dass das an mangelnder Luftfeuchtigkeit liegt. Aber sie steht im Plastiktopf, dieser im Uebertopf ohne Staunaesse. Und der Uebertopf in einer mit Wasser gefuellten Schale.

Nur die rechte der beiden hat das Problem. Liegt es dennoch an mamgelnder Luftfeuchtigkeit?
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallö

Braune Blattspitzen kommen immer mal vor, auch in der Natur. Eine hohe Luftfeuchte ist natürlich gut, im Winter in beheizten Räumen aber nicht unbedingt machbar. Goldfruchtpalmen (ich denke mal Du sprichst von diesen) sind eigentlich nicht besonders empfindlich und da beide im selben Raum stehen und nur eine betroffen ist, wird es eher nicht an der Luftfeuchte liegen. Unregelmäßigkeiten in der Wasserversorgung können auch zu braunen Fiederspitzen führen, das heisst, evtl. war die Pflanze mal etwas zu nass oder trocken. Aber keine Panik, wenn es der Pflanze sonst gut geht.

Gruß, CL
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 10 / 2014

Ghabháil

Hallo.

Die Pflanze ist eigentlich als Areca Palme (oder laut Google als Chrysalidocarpus lutescens) bekannt. Du hast Recht, Goldfruchtpalme scheint laut Internet das gleiche zu sein.

Okay danke fuer deine Rueckmeldung! Dann bin ich beruhigt.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Ja, sie wird meist unter dem 'Handelsnamen' Areca verkauft, warum auch immer. Das Problem dabei ist, daß es eine andere Palmengattung mit dem (korrekt botanischem) Namen Areca gibt (zB. Betelnußpalme). Die Goldfruchtpalme heißt inzwischen übrigens korrekt: Dypsis lutescens.

Gruß, CL

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.