Aralia elata-Teufelskrückstock - Schnitt möglich/sinnvoll?

 
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Hallo meine Lieben,

Mir ist gestern wieder mal was "zugelaufen"
Eine Aralia elata
Hab nun nur ein Problem, seht selbst:
[album]25200[/album]
Es ist ein ca. 3m hoher Eintrieber...

Nun die Frage:
Kann/soll/darf ich sie einfach kappen?
Soll in einen geräumigen Kübel und da darf sie schon 2m Stammhöhe haben, aber 3 sind mir eigentlich schon fast zu viel des guten. Könnt nach dem Austrieb doch leicht unförmig aussehen.
Was meint ihr?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Nachdem ja schon fast das Frühjahr da ist, erübrigt sich der Schnitt sowieso. Schneiden sollte man nur im Winter, denn da ruht die Pflanze. Ansonsten würde ich in den ersten 1-2 Jahren noch nichts schneiden. Erstmal schauen, ob die Pflanze aus dem Wurzelstock einen weiteren Trieb austreibt.
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Das "Teilchen" ist aber heuer schon im 4. Jahr......
Meinst echt, dass es schon zu spät ist? Bei uns sind grad mal die Schneeglöckchen da, Forsytie blüht noch nicht...
Und die Arabien treiben doch auch meist eher spät aus, oder?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich seh keinen Sinn darin zum jetzigen Zeitpunkt. Ich würde zumindest mal zuwarten, wie sich die Pflanze dieses Jahr bei Dir tut. Also wie das Wachstum bei Dir sein wird, wie die Optik dann mit den Blättern aussieht usw. Aralia elata wächst nunmal mit einzelnen langen Trieben, an deren Ende sich dann das Blattwerk bildet. Zudem ist an Deinem Foto ja auch nicht zu erkennen, ob es überhaupt schlafende Augen gibt, sodaß ein Rückschnitt möglich wäre.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.