Aquarienstammtisch!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Umfrage

Wie viele Aquarien habt ihr?
1
 
1 (16.67%)
2
 
0 (0%)
3
 
2 (33.33%)
mehr als 4
 
2 (33.33%)
mehr als 6
 
0 (0%)
mehr als 10
 
1 (16.67%)
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:6
Diese Umfrage endet: 11.04.1970 - 01:00 Uhr
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo,
also, da ich mit bekommen habe, das hier ne menge Leute Aquarien besitzen und pflegen, dachte iich mir, warum keinen Aquarienstammtisch eröffnen!
Im Aquarium sind ja immerhin auch Pflanzen!
und ich würde mich freuen, wenn jeder heir, wer ein Aquarium hat es vorstellen würde, dann kann man sich ja gegenseitug beraten etc!
Also ich fange mal an:
Ich besitze ein 54 Liter Südamerikaaquarium:
In diesem leben jetzt 7 Trauermantelsalmler und 5 Mtall panzerwelse!
Es wird über einen runden HMF betrieben, welcher mit dem Eh..m Aquaball läuft!
Es läuft seit rund 6 Jahren
Mein zweites Aquarium ist ein Tanganjikasee Aquarium: 112 Liter
Darin leben 3 Neolamprologus multifasciatus und ihr Nachswuchs und eine 6er Gruppe Julidochromis transcriptus Jungtiere!
Es läuft seit einem halben Jahr!
Demnächst ziehen die Fische in ein 200 Liter Tank um und dann kommt eine kleine Gruppe Altolamprologus sumbu shell hinzu!

Morgen hole ich ein paar red cherry Garnelen ab, welche in ein kleines 30 Liter Aquarium umziehen!
Somit wäre ich bei 3 Aquarien, aber das werden in den nächsten Jahren bestimmt noch viel mehr!
Bilder der Aquarien mache ich demnächst und stelle sie hier ein!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo marco,

da kann ich natürlich nicht mithalten , melde mich aber trotzdem mal. ich hab ein aquaterrarium mit 3 erwachsenen cynops pyrrhogaster, 2 davon werden bald 30 jahre alt sein. das weibchen nächstes jahr, das männchen 2 jahre später). 1 kleineres becken mit den 2 übrigen jungtieren des letzten jahres, & 2 becken mit einer daphnien-/ schneckengemeinschaft (die sind zwar süß, werden aber trotzdem nur zu futterzwecken gezogen ).

wenn die jungen molche so groß sind, dass sie von den erwachsenen tieren nicht mehr als appetithäppchen angesehen werden, wird das jungtier-aquarium umgestaltet, dass sich krebse drin wohl fühlen, denn da sollen dann 1-2 einziehen.

mein traum wäre ein becken mit marmormolchen, triturus marmoratus, aber da hab ich noch keinen züchter in der nähe gefunden. in der zoohandlung würde ich molche generell eher nicht kaufen, denn leider ist es oft so, dass die tiere wildfänge sind. wie es bei fischen ist weiss ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es da auch nicht anders ist .

da mir die namen deiner fische so goa nix sagen, hoff ich, dass du uns bald bilder zeigst. ich versuch auch mal gescheite bilder von den becken zu machen. eine ei-molch metamorphose hab ich euch ja schonmal gezeigt.

schönen gruß, stella
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, woow, sind das Rotbauchmolche!
Die hätte ich auch gerne, Stellen die Ansprüche an die Wasserqualität?
Glaubst du es würde denen reichen, wenn das 54KLiterAquarium bis 2 cm unter dem rand gefüllt ist, dann könnnte ich oben eine Korkscheibe schwimen lass, teil unter der warmen beleuchtung ein teil im Schatten! Ist nur die Frage, ob sich die mit den Fischen verstehen!
Ich mache heute paar Bilder!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das hat ja doch vorrangig etwas mit Tieren zu tun .
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

ähh stella, welche Pflanzen hast du in deinem Aquarium?
@Yaksini :
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

klasse bilder. ich hätt jetzt die beiden letzten fische für ein & dieselben gehalten .

Zitat
Glaubst du es würde denen reichen, wenn das 54KLiterAquarium bis 2 cm unter dem rand gefüllt ist, dann könnnte ich oben eine Korkscheibe schwimen lass, teil unter der warmen beleuchtung ein teil im Schatten! Ist nur die Frage, ob sich die mit den Fischen verstehen!


hierzu ein klares 'nein'. eigentlich zu allen punkten. vergesellschaftung nein, weil molche in der regel alles aufmampfen, das kleiner ist als sie selber, ausserdem mögen sie eher kühleres wasser als fische, stehendes wasser, ein gescheiter landteil wäre superwichtig, weil viele molche auch mal längere landphasen haben, & 2cm unter aquariumrand.... da wird jeder molch zum ausbrecherkönig , bzw da oben isses def. zu warm. & das ständige rumgeschwimme der fische stresst die molche auch eher.

jetzt im winter stehen meine in einem unbeheizten kühlen raum.

da der thread jetzt im tierforum ist, kann ich die pflanzen erstmal sein lassen , da ich von denen so gut wie keine namen kenne, ausser monosolenium tenerum, & das nur, weil's sich so stark vermehrt.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Zitat geschrieben von stella_riamedia
=D> klasse bilder. ich hätt jetzt die beiden letzten fische für ein & dieselben gehalten .

hi, die lletzten 2 sind auch die gleichen!
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi Radrunner_1: SIND das alles deine Aquarien? Wenn ja nene ich dich nur nch königin der Aquaristik!

@Stella:
könntest du mir von dem Monsoleum tenerum was abgeben? Per post, wenn das bei dir eh so wuchert?
*ich schreibe pn*
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

@ marco, ja, kann ich. schreib mal pm

@ andrea, deine seite ist echt prima. ich schau immer wieder gern vorbei
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, bis auf das Bürobecken, das gibt es leider mittlerweile nicht mehr...
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hat noch jemand Aquarienpflanzen abzugeben,
vorallem schwimmpflanzen, moose und andere Pflanzen, welche nicht so lichthungrig sind!
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Ich habe 2 Aquarien: im Wohnzimmer ein 450 Liter-Gesellschaftsaquarium und im Esszimmer ein 180 Liter-Gesellschaftsaquarium.

Bepflanzt ist das große Aquarium mit Vallisnerien(V. spiralis und V. gigantea), Wasserkelchen(Cryptocoryne wendtii 'braun' und 'grün', C. parva),Zwergspeerblatt(Anubias barteri var. nana), Indischem Wasserfreund(Hygrophila polysperma), Weidenblättrigem Wasserfreund(Hygrophila salicifolia), Java-Farn(Microsorium pteropus und ' windelov '), Kleiner Rotala(Rotala rotundifolia),Pogostemon helferi und als Schwimmpflanzen Froschbiss(Limnobium laevigatum)und Muschelblume(Pistia stratiotes).
Von den Schwimmpflanzen habe ich gelegentlich etwas abzugeben!

Im kleinen Aquarium wachsen neben den Vallisnerien, Wasserkelchen und den Java-Farnen auch noch eine Amazonas-Schwertpflanze(Echinodorus spec.), Zwergpfeilkraut(Sagittaria pusilla), Kongo-Wasserfarn(Bolbitis heudelotii)und Indischer Wasserstern(Hygrophila difformis).

Hier nun Fotos von den Aquarien:
IMG_7975.JPG
IMG_7975.JPG (929.37 KB)
IMG_7975.JPG
IMG_8063.JPG
IMG_8063.JPG (1.16 MB)
IMG_8063.JPG
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Sehr schöne Aquarien!
Hast ne pn!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.