Aquarienstammtisch!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Umfrage

Wie viele Aquarien habt ihr?
1
 
1 (16.67%)
2
 
0 (0%)
3
 
2 (33.33%)
mehr als 4
 
2 (33.33%)
mehr als 6
 
0 (0%)
mehr als 10
 
1 (16.67%)
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:6
Diese Umfrage endet: 11.04.1970 - 01:00 Uhr
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

So, es hhat sich wieder was geendert, ich habe jetzt White pearl un blue pearl, natürlih getrennt! Die sind sooooo cool! knalle blau!
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, ich habe diese Aquarienpflanze gefunden und zzwar auf der Den**le Wasserpflanzenliste: http://www.dennerle.com/Pflanzenbilder/SU130.jpg
Und das wundert mich jetzt, denn das ist ein Einblatt!
Wie kann ich ein Einblatt am besten ans wasser gewöhnen(erde entfernen...)
Pflegt jemand von euch ein Einblatt unter Wasser!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Neee, das ist nämlich Quatsch. Die halten es nur eine Weile aus und sterben dann ab, die haben da auch Dracaena und andere im Angebot, die unter Wasser nicht auf Dauer überleben können!
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Also brauche ich es gar nicht zu versuchen?
Dachte mir nur, da dort stand mehrere Jahre haltbar!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Mehrere Jahre ist wohl ziemlich optimistisch, wie ich finde. Spathiphyllum kann zwar im Wasser kultiviert werden, aber die Blätter müssen über der Wasseroberfläche stehen und ausreichend Licht bekommen. Es gab mal Kampffische in Vasen mit einem Spathipyllum. Dort lebte dann ein Kampffisch in der Glasvase zwischen den Wurzeln des Einblatts. Na ja, das war natürlich Tierquälerei, aber dem Einblatt ging es gut.

Hier gibt es noch Berichte darüber:
http://www.firstfish.de/cms/fr…&idart=166
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

danke!
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Hab den Tread erst heut entdeckt
bin mal wieder etwas spät drann,
ich hab 1 Guppy,Neon,Molly Mischaquarium mit 60 Liter und eins für die Babys in 60 Liter, dazu ein 180l für meine 4 Axolotl...

und einen Gartenteich für die 5 Barben und 5 Schleien, die sich extrem vermehrt haben und drei Teichmolche
IMG_1057 Teich.jpg
IMG_1057 Teich.jpg (134.15 KB)
IMG_1057 Teich.jpg
IMG_1734 Axolotl.jpg
IMG_1734 Axolotl.jpg (1.96 MB)
IMG_1734 Axolotl.jpg
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi nicht schlecht, verfütterst du die Jungfische an die Axolotl?
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

teilweise, wenn sie bereits vorgeschädigt sind, durch Kämpfe mit den anderen,
aber momentan hab ich ein paar kleine Guppys im Axobecken,und drei Schleien, die ziehen spurlos an ihnen vorüber
oben ist schon soviel zugewuchert, daß sie die Kleinen gar nicht wahrnehmen und außerdem gibts ja noch Frischregenwurmfutter
den Guppys passiert nichts, solang sie nicht direkt vors Maul schwimmen und die Lotl Reflexzuschnappen
aber letztens hab ich zugesehen, rein und gleich wieder raus
war wohl nicht die gewohnte Speise, hat sich noch bewegt
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

*lol*
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.