APRILRÄTSEL

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

damit es weitergehen kann:
IMG_4518.JPG
IMG_4518.JPG (194.43 KB)
IMG_4518.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ein Teilstück der Fleischfressenden Pflanze

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Das glaub ich nicht - das ist irgend eine ganz harmlos aussehende Crassulacee oder ein Sempervivum, das keiner Fliege was zuleide tut!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ist das wirklich so schwierig?
cantharellus lag mit einer seiner vermutungen schon in der richtigen richtung.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

So sehen meine Bartagamen an der Seite aus,
die fressen auch gerne Insekten.
Nee, ernsthaft: Ein Fettkraut?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich habe leider weder eine Sukkulenten-Sammlung noch ein gescheites Buch mit Detailaufnahmen, deshalb kann ich keine Art rauskriegen. Wenn du es hier reinstellst, kanne ja nichts sehr spezielles sein!

Die Sempervivum-Arten, von denen ich gescheite Bilder gefunden habe, haben alle größere Zäckchen am Blattrand, aber es könnte trotzdem ein Sempervivum, ein Aeonium oder was ähnliches sein - auf alle Fälle irgend ein Dickblattgewächs.

Also sucht mal, ihr Sukkulentensammler!

Oder ist es einfach eine Dachwurz?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

habt ihr alle keine lust auf rätsel raten? oder ists zu schwer?
was ist los?
kein dachwurz, kein sempervivum, kein aeonium.
aber es ist was sukkulentes, jepp.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich komme leider net drauf.
Stimmt denn Crassula?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ist es eine Echeverie?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

crassula ist schonmal richtig
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich finde nur keine, die passen könnte
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Crassula perforata?
LG, Julia
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

dulda hats!

dulda ist dran! auf gehts, julia!
IMG_4522.JPG
IMG_4522.JPG (321.25 KB)
IMG_4522.JPG
IMG_4520.JPG
IMG_4520.JPG (187.96 KB)
IMG_4520.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Leider gibts die Bilder bei Google nie im Makro
Super Dulda!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.