APRILRÄTSEL

 
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

weiss ich, aber da ich nicht weitermachen kann sag ichs nicht
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Gleditschie (Gleditsia)?
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Hesperis
weiss ich, aber da ich nicht weitermachen kann sag ichs nicht
Grüße Stefan


ich glaub du brauchst 'ne kamera

@laurana, nee, gleditsia isses nicht, aber die richtung ----> gehölz stimmt schon mal
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ist dieses Jahr übrigens auch erfroren, aber im Keller hatte ich noch eine, Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

da bin ich ja so fast mit einverstanden . nur der deutsche name passt nicht so recht. aber im prinzip meinst du den richtigen. jau, es ist ein poncirus. der vollständigkeit halber halten wir aber fest ---> es ist kein osagedorn-maclura-pomifera, sondern ein .........-poncirus?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich find leider nix passendes Da muß ich passen
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

aber du hast es doch schon . dein botanischer name stimmt. nur ist poncirus kein osagedorn. von meiner seite aus wäre das rätsel gelöst, wenn du auf den deutschen namen verzichtest . & dafür gratulier ich dir auch
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ok, mich hatte nur etwas irritiert, das Du das so geschrieben "hattest ............-poncirus"
Da dachte ich, es ist der 2. Name!

Ok, dann gehts weiter
DSCI0026 - Kopie.JPG
DSCI0026 - Kopie.JPG (157.46 KB)
DSCI0026 - Kopie.JPG
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

Das sind die Blüten der Mahonie.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wenn ihr weiterhin eure aktuell im Garten blühenden Pflanzen nehmt, ists zu einfach, Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Hallo Stefan!
Leider hab ich nix anderes, also muß ich das nehmen, was ich vor der Nase habe
Damit muß ich mich dann halt erstmal ausklinken.
Linnaea
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

Juhu, nachdem Stefan mir gestern mit der Gunnera um wenige Minuten zuvorgekommen ist, hab ich jetzt doch auch ein Rätsel gelöst!

Mein neues:
raetsel3.JPG
raetsel3.JPG (153.71 KB)
raetsel3.JPG
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Sag mal... ist das nun ein Korbblütler oder nicht? Das Ding ist irgendwie seltsam....
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

Nein, Korbblütler ist falsch. So gemein bin ich dann doch nicht...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.